NOSTALGIE CRIME BOARD
13. November 2025, 12:12:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Denn du bist bei mir (Though None Go with Me, USA, 2006)  (Gelesen 140 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8147





« am: 06. April 2025, 10:49:30 »


Denn du bist bei mir       (USA, 2006)

Originaltitel: Though None Go with Me




Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Though_None_Go_with_Me



Elizabeth Leroy ist eine junge Frau, die in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten aufwuchs. Sie hat ihr Leben dem Dienst an Gott gewidmet, aber durch viele Entbehrungen und Herzschmerz im Laufe der Jahre wird ihr Glaube auf die Probe gestellt. Sie beginnt, den Sinn ihres Lebens in Frage zu stellen.

Elizabeth lebt bei ihrem verwitweten Vater James, der Arzt ist. Ihre Mutter starb an Krebs, als sie noch jung war. Sie hat gerade die Schule abgeschlossen und möchte die Welt sehen. Sie hat nicht die Absicht, sich mit ihrem Kindheitsfreund und Nachbarn Will Bishop niederzulassen, als er ihr einen Heiratsantrag macht.

Eines Tages wird sie gebeten, den neuen Hilfspastor Ben Phillips am Bahnhof abzuholen und ihm die Stadt zu zeigen. In der Erwartung, einen älteren Herrn zu treffen, ist sie überrascht, ihn jung und gut aussehend vorzufinden. Sie verlieben sich und verloben sich. Sie ist untröstlich, als er geht, um während des Koreakriegs als Kaplan zu dienen. Er erklärt, dass er glaubt, dass Gott ihn zum Dienen berufen hat, und dass er Gott versprochen hat, ihm zu folgen, egal was passiert. Er verspricht auch, sie zu heiraten, wenn er zurückkehrt. Am Bahnhof gibt er ihr eine Bibel mit der Aufschrift vorne: "Wenn auch keiner mit mir geht, so werde ich doch folgen. Kein Zurück, kein Zurück." Sie schreiben Briefe und Elizabeth ist damit beschäftigt, anderen Menschen zu helfen.

Als ihr Vater stirbt, entdeckt Elizabeth, dass er ihr kein Geld hinterlassen hat und das Haus mit einer hohen Hypothek belastet ist, so dass die Bank es in Besitz nehmen muss. Sie zieht bei Will ein, der ihr auch einen Job als Sekretärin bei seiner Autoversicherung anbietet. Eines Tages steht ein Armeeoffizier vor ihrer Tür, um ihr mitzuteilen, dass Ben gestorben ist, als das Armeekrankenhaus einen Volltreffer erlitten hat. Elizabeth ist am Boden zerstört und fällt in Ohnmacht. Mit der Zeit beginnt sie, sich in Will zu verlieben, vor allem, als er anfängt, sich mit jemand anderem zu verabreden. Als sie beschließt, dass es an der Zeit ist, aus seinem Haus auszuziehen, erklärt er ihr seine Liebe und sie heiraten.

Als sie von ihren Flitterwochen zurückkehren, erhält Elizabeth einen Brief von Ben, der schreibt, dass er nicht getötet wurde, sondern in Kriegsgefangenschaft war und bald nach Hause kommen wird. Sie erzählt es Will, der untröstlich ist, und fragt sie, ob sie aus Loyalität bei ihm bleiben wird oder ob Ben ihr Herz hat? Sie gesteht Will ihre Liebe und hat nicht die Absicht, ihn zu verlassen. Als Ben nach Hause kommt, umarmen er und Elizabeth, aber sie erzählt ihm, dass ihr gesagt wurde, dass er tot sei und dass sie Will geheiratet hat. Er ist niedergeschlagen, bittet sie aber, ihm zu schreiben, um ihr zu erzählen, was in ihrem Leben passiert.

Will und Elizabeth haben viele glückliche Jahre zusammen und haben einen Sohn. Ihr Sohn heiratet und seine Frau bringt ihm eine Tochter zur Welt, aber ihr Sohn und seine Frau kommen auf dem Heimweg von einer Weihnachtsfeier bei einem Autounfall ums Leben, so dass ihre Tochter von ihren Großeltern aufgezogen wird. Will und Elizabeth. An diesem Punkt wird Elizabeth wütend auf Gott und fragt ihn, warum er ihr immer wieder alle wegnimmt, die sie liebt - ihre Eltern, ihre erste Liebe und jetzt ihren Sohn.

Will stirbt schließlich nach 40+ Jahren Ehe an einer Gehirnerkrankung. Nicht lange danach veranstaltet ihre beste Freundin Fran eine Party, um ihr für 50 Jahre Dienst an der Gemeinschaft zu danken. Viele Menschen erzählen Geschichten darüber, wie sie ihr Leben beeinflusst hat, und sie ist tief berührt. Einer der Teilnehmer an der Party ist Ben...


Cheryl Ladd als Elizabeth
Amy Grabow als junge Elizabeth
Denise Grayson als ältere Sally
David Noroña als Will Bishop
Brad Rowe als junger Ben Phillips
Bruce Weitz als älterer Will Bishop
Peter White als älterer Ben Phillips


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Though_None_Go_with_Me


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=mIwTOJbNUC8" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=mIwTOJbNUC8</a>

Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS