St. Benny the Dip (USA, 1951)
Bild: wikipediaBenny, Monk und Matthew sind drei Kleinkriminelle, die versuchen, einer Polizeifahndung in New York City zu entkommen. Nachdem sie sich in einer Kirche versteckt und die Anzüge und Hundehalsbänder des Pfarrers mitgenommen haben, tauchen sie als Priester verkleidet auf und finden Unterschlupf in einer verlassenen Bowery-Mission. Als sie von Prügelpolizisten für echte Geistliche gehalten werden, die geschickt wurden, um die Suppenküche zu restaurieren, sind sie gezwungen, bei Reparaturen mitzumachen, Gottesdienste abzuhalten und die Armen zu speisen. Sie müssen sich entscheiden, ob sie bleiben, das Missionsgeld stehlen und fliehen wollen, oder... ihr Leben verändern. Wie bei Jean Valjean in Les Misérables, als der Bischof, den er bestohlen hat, ihn gehen lässt, ist es das erste Mal, dass sie mit Respekt behandelt werden und die Chance haben, gute Arbeit zu leisten. Die Frage ist, ob die Polizisten oder die Priester sie ausliefern, bevor sie überhaupt eine Chance haben.
Dick Haymes als Benny
Nina Foch als Linda Kovacs
Roland Young als Matthew
Lionel Stander als Monk WilliamsFreddie Bartholomew als Reverend Wilbur
Oskar Karlweis als Mr. Kovacs
William A. Lee als Police Sergeant Monahan
Dick Gordon als Reverend Miles
Jean Casto als Mrs. Mary Williams
Eddie Wells als Streifenpolizist McAvoy
James Bender als Hausdetektiv
Ron & Don Ansell-Smyth als die Zwillinge
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/St._Benny_the_Dip