Bekannte Gaststars: Alan Rachins ("Cybill") (als Frank Kramer), Richard Belzer ("Homicide", "Law & Order: Special Victims Unit") (als Det. Frank Giordano), Audra Lindley ("Herzbube mit zwei Damen") (als Katherine Kendrick), Lew Ayres (als Prof. Kabel), Wynn Irwin (als Nate Gold)
Interessantes: Wynn Irwin, der in dieser Folge Nate Gold spielt, trat mehrfach in der regulären Serie als Lt. Grey in den Staffeln 2-3 mit. Richard Belzer spielt Detective Frank Giordano. Dieser Film entstand zwischen Staffel 2 und 3 von Homicide (1993). Belzer spielte darin Detective John Munch, dessen Vorgesetzter Lt. Al Giordello war. Der Name Giordano war ein Wortspiel mit dem Namen dieser Figur. Dies war Lew Ayres‘ letzte Schauspielrolle vor seinem Tod am 30. Dezember 1996 im Alter von 88 Jahren. Zum Abschluss singen und tanzen Jonathan und Jennifer zu „You Were Meant for Me“. Das Lied wurde 1929 von Nacio Herb Brown und Arthur Freed geschrieben. Frank Morgan sang es 1940 in „Hullabaloo“. Gene Kelly sang es 1952 in „Singin' in the Rain“. Lawrence Hertzog, der das Drehbuch zu diesem Film schrieb, stauerte bereits für die Serie mehrere Drehbücher zu. Zudem war er einer der führenden Köpfe der 80er Jahre Actionserie "Stingray".
Patzer in der Folge: Diesmal nichts gefunden
Die Harts besuchen ein Theaterstück von Frank Kramer, ein alter College-Freund von Jennifer. Kramer bittet Jennifer nach dem Stück, dass sie ihr damaliges College-Theaterstück, welches sie als Jennifer Edwards noch geschrieben hatte, realisieren soll - am Broadway in New York! Die Harts und Max flogen nach New York, was Max gleich nutzt, um dort eine alte Flamme von ihm zu besuchen. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein - ein anderer Theaterschreiber namens Hal Trask war stinksauer, dass Kramer ihm wegen Jennifers Stück absagte, obwohl Kramer ihn bereits zugesagt hatte.
Wenig später fiel den Harts eine Leiche zu, der sich offenbar im Theater erhängt hatte. Doch Lt. Giordano, der zynisch und skeptisch war, stellte schnell fest, dass es Mord war. Der Tote stellte sich als Alan Watson, ein Geschäftspartner von Kramer, heraus.
Weil Jonathan Jennifer als auch Kramer unterstützen wollte, bot Jonathan ihn an, als Partner zu fungfieren und als Geldgeber. Kramer lehnte ab, doch Konathan bestand darauf, liess nicht locker. Als Trask dies hörte warnte er Jonathan davor, sich mit Kramer einzulassen. Auch Peter kam dazu, dessen Freundin Dori die Hauptrolle in dem Stück von Kramer und Jennifer spielte und Kramer als Ladykiller bekannt war und er sich auch an Dori ranmachte und sogar einmal auf den Mund küßte. Dori machte es nichts aus, Peter schäumte ebenfalls vor Wut...
Wenig später wurde auf Jonathan ein Mordanschlag verübt, es wurde auf ihn mehrfach geschossen. Jonathan konnte entkommen, holte die Polizei und Giordano erschien... dem das alles aber eher gleichgültig war, was Jonathan ärgerte. Vielmehr versuchte er bei Jennifer, dass sie ein gutes Wort bei Kramer einlegte, damit Giordanos Frau eine Rolle in dem Stück bekommen würde

Kramer lud die Harts zum Abendessen auf seinen Anwesen ein, Jonathan, der unterwegs war, sollte dann nachkommen... doch Kramer selbst wollte eigentlich nur alleine mit Jennifer sein und legte keinen Wert darauf, dass Jonathan später nachkam. Jonathan wurde dann noch von Insp. Masters aufgehalten, der vorgab, nun die Ermittlungen in seinem Fall zu führen, nachdem Jonathan sich über Giordanos Methoden beschwert hatte. Er erklärte sich auch gerne bereit, Jonathan zu Kramers Anwesen mitzunehmen. Doch unterwegs zeigte Masters sein wahres Gesicht: Er bedrohte Jonathan mit der Waffe und drohte, ihn zu erschiessen. Jonathan konnte mit knapper not entkommen und kam fuchsteufelswild wenig später beim Anwesen und Kramer an und forderte eine Erklärung, was hier überhaupt gespielt werde und man pausenlos versuchte, ihn zu töten

Giordano klärte die Harts auf, dass es in ganz NY keinen Insp. Masters gibt und Jonathan erkannte in der Verbrecherkartei, das der falsche Inspektor ein arbeitsloser Schauspieler namens Mike Royston war. Max wurde nun mit eingespannt und er ging undercover als Filmproduzent zu Royston um ihn scheinbar eine Rolle anzubietren...da erschien Jonathan und Royston roch den Braten

Als dieser flüchtete und Jonathan ihn nachjagte, wurde Royston von einem Mann ermordet. Jonathan erschien und eine Zeugin prangerte Jonathan nun des Mordes an und für Giordanos war es nur recht und billig, mihr zu glauben und den aufgebrachten Jonathan zu verhaften

Doch kaum auf dem Revier sagte Giordano Jonathan, dass er das alles nur fingiert hatte, er von Jonathans Unschuld überzeugt war und den wahren Killer eine Falle zu stellen.
Die Harts erfuhren von Kramer, dass dieser Royston kannte und sich Vorwürfe machte, dass Royston scheinbar was mißverstanden habe. Kurz danach stellte Jonathan Doris Freund Peter vor seinem Hotelzimmer und stellte ihn zur Rede. Jennifer vermisste währenddessen immer mehr Kleinigkeiten,.,,wie einen Lippenstiuft, Rouge, einen Ohrring, etc.
Giordano fand indessen heraus, dass David Kramers richtiger Name Carl Davidson war und einst im College bei Jennifer in eine Parallelklasse kling. Allmählich erinnerte sich Jennifer wieder an ihn... denn als Krmer hatte sice sich nur an ihn erinnert, da dieser ihr quasi durch Suggestion es in ihr Hirn "gepflanzt" hatte. Von dem pensionierten Theater-Mann Prof. Kabel erfuhren sie mehr von Kramers wahnhafte Ideenb zu Frauen. Die Harts suchten ihn auf, doch er überrumpelte sie, sperrte Jonathan in einen Raum ein und klärte Jennifer nun komplett auf. Er liebte Jennier und Jonathan stand ihn im Weg - deswegen die ganzen Mordversuche und der Versuch, Jonathan wegen Mordes verhaften zu lassen. Da erschien Jonathan, der sich befreit hatte und kämpfte gegen Kramer. Giordano erschien und wurde dabei ins Bein angeschossen. Jonathan konnte Kramer überwältigen. Herrlich der zynisch lapidare Dialog zwischen Giordano und Jonathan:
Jonathan: Giordano...sie sind angeschossen...ist es sehr schlimm?
Giordano: Schlimm? Ach iwo...das hat doch keine Eile...hier liegt zar schon eine ganze Pfütze voll mit meinem Blut aber ich habe ja noch einige Liter in mir... 
Max hatte Katherine einen Heiratsantrag gemacht und dieser wurde leicht zögerlich zugestimmt...doch später erklärte Katherine, dass sie Max nicht heiraten kann, da sie nicht aus NY gehen kann und Max eben nicht aus L.A., was Max auch gestand. Man trennte sich, blieb aber sehr gute Freunde.
Die Harts fanden einen neuen Regisseur für Jennifers Stück und bei einer Drehpause tanzten und sangen die Harts ein Stück
„You Were Meant for Me“
Fazit:Und erneut mal wieder eine Folge, wo ein Mann krankhaft verliebt in Jennifer ist und Jonathan deswegen um sein Leben mehrfach bangen muß

Für mich stand in Anbetracht der ganzen Situationen schnell fest, dass Kramer der "Gesuchte" war. Obwohl die Folge schgon sehr spanbnend aufgezogen war, war sie dennoch recht vorhersehbar. In der Serie gabs ja schonmal ein Klassentreffen von Jennifer...diesmal war es ein College Klassentreffen

Überall liess Jennifer nur Kerle zurück, die in sie verliebt waren und selbst Jahrzehnte später nicht darüber hinweg kmaen

Zudem wie schon in der Serie eine Folge, die sich ums Theater ging...und die Harts am Ende der Folge ähnliches Stück aufführten, wie in der besagten Theater-Folge ("Die Bretter, die den Tod bedeuten") Soso...vor 2 Jahren ging Jonathan unterwegs das Benzingeld aus, weswegen er und Jennifer zu einem romantischen Stop hingerissen wurden und Jennifer erfuhr nun zufällig von Jonathan, dass dies damals am College schon seine Masche war, um Frauen "rumzukriegen"

Und nie war deswegen eine - wie abgesprichen, abends um 23 Uhr zu hause...auch Jennifer an diesem besagte Tag nicht

Ich fand Richard Belzer so herrlich in der Folge...ich liebte seinen Charakter in "Homicide" ja schon sehr, die Serie wurde ja parallel zu dieser Folge gedreht...sein zynischer Humor dazu diese gespielte Gleichgültigkeiten...war schon klasse

Auch wenn es besonders Jonathan immer sehr geärgert hatte, wie scheinbar desinteressiert er gegen Jonathans Mordanschläge ermittelte und ihn später sogar des Mordes verhaftete...obwohl er ihn auf dem Revier schnell wissen liess, dass dies nur ein Trick gewesen war, um den wagren Mörder aus der Reserve zu locken

Max und Katherine...ich fands es schjon gut, dass beide nicht geheiratet hatten...ich fand, dass beide überhaupt nicht zueinander passten und sich ja fast nur gestritten hatten...andererseits tat es mir auch leid, da sie ja nun die letzte Frau gewesen war, die Max hätte haben können...und Jonathan redete Max ja noch gut zu, ihr den Antrag zu machen...aber es lag ja auf der hand, dass Max nicht L.A. und Katherine nicht NY verlassen würde. Süß auch wieder die Pferdewetten-Szenen zwischen Max und Friedwart am Anfang der Folge

Alles insgesamt für mich aber diesmal eine etwas schwächere Folge gegenüber den ersten beiden.
