NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 13:21:14 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Fluch der Dunkelheit (Blind Man's Bluff) (1992)  (Gelesen 714 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 28. März 2015, 07:29:50 »

Originaltitel:    Blind Man's Bluff
Herstellungsland:     USA
 
Erscheinungsjahr:     1992
Regie:     James Quinn

Cast:

Robert Urich
Patricia Clarkson
Ron Perlman
Lisa Eilbacher
Charles Andre
Douglas Arthur
Sandra P. Grant
Helen Honeywell
Deejay Jackson
Sam Khouth
Ken Kramer
Randi Lynne
Joe Maffei
Sam Malkin
Andrea Mann
Yan Michael


Inhalt:
Der blinde Thomas Booker (Robert Urich) gerät in Verdacht, mehrere Frauen ermordet zu haben. Ihm ist klar, das der Mörder aus seinem Bekanntenkreis kommen muss. Er verdächtigt seine Psychiaterin (Patricia Clarkson). Ein schwerwiegender Fehler, wie sich herausstellt...



#Ungültiger YouTube Link#
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 28. März 2015, 07:31:44 »

Hatte gestern abend mal wieder Lust auf den Film  und ich habe ihn mir eben gerade auch wieder angesehen Happy
Leider wurde Bob in diesem Film nicht von Frank Glaubrecht , sondern von seiner "Love  Boat-Auf zu neuen Ufern"-Stimme synchronisiert. Aber das ist noch OK, da er zu dem "reiferen" Robert urich auch einigermaßen gut passt - da hatte er weitaus schlimmere! Da ich den Film auch auf englisch habe, hatte ich die Wahl....entschied mich aber, da ich schon etwas müde war, doch für die deutsche, da ich mich da nicht mehr so aufs gesprochene konzentrieren mußte Grinsen Unpassend ist (wie meistens) der deutsche Titel, während der US-Titel perfekt zur Handlung passt!

Wie jung Ron Perlamn damals noch war....wenn man ihn heute in "Sons of Anarchy" sieht....ganz schöner Unterschied. Die deutsche Stimme von Perlman ging ja überhauzpt nicht in diesem Film - passte auch absolut Null zu seiner Originalstimme!

Ich schreibe meine Eindrücke lieber in Spoiler-Tag um dir die Spannung nicht zu nehmen zwinkern

Spoiler  :
Dieser Film bot mit Lisa Eilbacher und Patricia Clarkson zwei wirklich tolle Frauen auf. Obwohl die Spuren im Laufe des Films imm er mehr auf Eilbacher schloßen, gelang es Regisseur James Quinn, immer mehr zum Ende, Patrica Clarkson als Mörderin alles in die Schuhe zu schieben...doch wenn man sehr gut aufpasst (auch die Kleinigkeiten mit den Namensspielchen und die ermordete Prostituierte) konnte die Täterin nur Lisa Eilbacher heißen Grinsen

Spoiler  :
Schlimm fand ich, dass diese Nutte Lily Booker anlügen mußte, als sie im Bett waren, dass sie blond sei und wie Monroe aussehe...schon ziemlich fiess, einem Blinden Mann sowas vorzugaukeln - aber ich hatte den Eindruck, dass Booker ihr eh nicht glaubte Grinsen

Interessant auch die Szene, als Frank rausbekam, dass Booker mit Carol im Bett war und er hasserfüllt mit ausgestreckten Armen auf Booker zulief - und man echt dachte, er würde ihn vom neubau schubsen - um ihn dann jedoch vor dem Fall zu retten, da der Neubau nicht ausreichend abgesichert war. Diese Szene war echt Hitchcock-typisch. echt gut gemacht. Überhaupt hatte der ganze Film etwas von den guten alten Film Noir-Klassikern aus den 40gern.

Ken Pogue kann immer echt gut einen genervten Cop spielen. Ich mochte ihn ja schon sehr in der 80ger Jahre Agentenserie "Adderly", wo er eine der Hauptrollen spielte....und sein Partner, den er hier hatte, war ja wohl ein totaler Idiot! Bei seinen abenteuerlichen Ausführungen, dass Booker der Täter sein mußte, waren schon haarsträubend und man mußte sich wundern, wie er eigentlich die Police Akademie absolviert hat Grinsen

Dieser Film gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsfilmen mit Bob, aber dennoch mag ich ihn sehr gerne. Erwähnenswert sei noch, dass Bob in diesem Film auch als Co-Producer fungierte. Merkwürdig fand ich, dass der Name des Buchautors im Film nicht genannt wurde, weder am Anfang, noch am Ende des Filmes. Sehr ungewöhnlich! Huch

Ich bleibe bei meiner Bewertung: Sehr guter Film/Serie

Hier noch ein paar Screenshots von mir:



Extra für die Damen hier Grinsen Grinsen


"Er führt mich an der Leine wie einen Hund!" totlachen Der Dialog war klasse und dieses Bild spricht dafür Grinsen


Der junge Ron Perlman...












Das letzte Bild mal im Spoilertag...umd das Ende nicht vorherzunehmen Happy
Spoiler  :
Happy End....
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 04. April 2015, 04:29:46 »

Hatte ihn mir vor einigen Wochen zuletzt wieder angesehen.  Ich mag den Film sehr gerne. Bon spielt den Blinden wirklich sehr glaubwürdig und auch Ron Perlamn spielt klasse.

Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS