NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 12:14:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Hudsucker - Der große Sprung (The Hudsucker Proxy, USA, 1994)  (Gelesen 574 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Seth
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6047



« am: 02. Februar 2018, 16:56:11 »


Hudsucker - Der große Sprung      (USA, 1994)

Originaltitel: The Hudsucker Proxy





Bild: amazon





Diskutiert über den Film in diesem Thread:

https://tvparadies.net/crime/index.php?topic=8401.0





Der Film erzählt die Geschichte von Norville Barnes, eines naiven, liebenswerten Dorftrottels aus Muncie (Indiana), der zum Präsidenten eines multinationalen Konzerns gemacht wird.

Als der Aktienkurs des Konzerns schwindelerregende Höhen erreicht hat, nimmt sich der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende Waring Hudsucker durch einen Sprung durch das geschlossene Fenster aus dem 44. Stock des Firmengebäudes das Leben. Daraufhin beschließen die weiteren Vorstandsmitglieder, selbst die Aktienmehrheit an sich zu reißen. Als Maßnahme, um zunächst den Kurs zu drücken, machen sie Barnes aus der Postabteilung zu ihrem neuen Vorsitzenden. Dieser durchkreuzt jedoch deren Pläne, als er den Hula-Hoop-Reifen erfindet, der zu einem Verkaufsschlager wird. Mit seinem Erfolg verändert sich auch seine Persönlichkeit – er wird zu einem arroganten Machtmenschen und verspielt so seine Sympathien in der Öffentlichkeit und bei der ehrgeizigen Journalistin Amy Archer.

Um ihn endgültig loszuwerden, lässt das Vorstandsmitglied Sidney Mussburger ihn für verrückt erklären und befiehlt seine Einlieferung in eine Nervenheilanstalt. Norville will sich daraufhin – wie sein Vorgänger – vom Hudsuckergebäude stürzen, entscheidet sich jedoch in letzter Sekunde anders. Doch er stolpert und stürzt herunter, wird aber von dem geheimnisvollen Moses gerettet, der die Uhr des Gebäudes anhält und damit auch die Zeit. Während Norvilles Sturz dadurch abgebremst wird und er in der Luft „hängt“, erscheint ihm der verstorbene Waring Hudsucker in Form eines Engels. Er erklärt ihm, dass er in seinem letzten Brief sein Vermögen und sein Unternehmen seinem Nachfolger vermacht hat.

Norville ist damit wieder der Eigentümer der Firma. Er rächt sich an Mussburger und lässt ihn ins Sanatorium bringen, während er sich mit Amy versöhnt und wenig später das Frisbee erfindet.


Tim Robbins: Norville Barnes
Jennifer Jason Leigh: Amy Archer
Paul Newman: Sidney J. Mussburger
Charles Durning: Waring Hudsucker
John Mahoney: Chefredakteur des Manhattan Argus
Jim True-Frost: Buzz
Bill Cobbs: Moses
Anna Nicole Smith: Za-Za
Bruce Campbell: Smitty, Argus Reporter
Harry Bugin: Aloysius, Mussburgers Spion
John Seitz: Bennie der Taxifahrer
Patrick Cranshaw: Ehemaliger Sortierer
Noble Willingham: Zebulon Cardoza
Peter Gallagher: Vic Tenetta, Party-Sänger
Steve Buscemi: Beatnik Barmann im Ann's 440
Sam Raimi: Brainstormer
Jon Polito: Mr. Bumstead
John Goodman: Rockwell Wochenschau-Ansager



<a href="https://www.youtube.com/watch?v=jkpfJHnxufg" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=jkpfJHnxufg</a>
« Letzte Änderung: 30. Juli 2025, 01:36:11 von Jaime » Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS