NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 17:29:28 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das Schlitzohr (Turk 182!, USA, 1985)  (Gelesen 678 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 13. September 2015, 02:55:44 »


Das Schlitzohr    (USA, 1985)

Originaltitel: Turk 182




Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Turk_182



Der 34-jährige Feuerwehrmann Terry Lynch (Robert Urich) lebt mit seinem 20-jährigen Bruder Jimmy (Timothy Hutton) in New York City. Sie haben die meiste Zeit ihres jeweiligen Lebens damit verbracht, sich umeinander zu kümmern, da ihre Eltern beide verstorben sind. Terry eilt in seiner Freizeit von einer Bar in der Nachbarschaft in einen Wohnungsbrand, um ein junges Mädchen zu retten, als Feuerwehrleute versehentlich den Feuerwehrschlauch auf ihn richten. Die Wucht des Strahls drückt Terry mit dem Kind auf dem Arm durch ein Fenster und etwa vier Stockwerke hinunter und landet flach auf dem Rücken auf dem Dach eines geparkten Autos. Das Mädchen ist unverletzt, aber Terry ist schwer verletzt.

Sechs Monate später, und nach unzähligen Ablehnungen von Sozialhilfe, Arbeiterentschädigung und anderen, geht Jimmy mit den Briefen, die er Bürgermeister John J. Tyler (Robert Culp) zeigen soll, zum Rathaus. Doch als Tyler ihn zurechtweist und Terry einen Betrunkenen nennt, schleicht sich Jimmy prompt in Tylers Büro und klebt alle Buchstaben an die Wände des Büros, während die Security durch ein Feuer in einem nahe gelegenen Badezimmer abgelenkt wird.

In dem Glauben, dass Terry hinter dem Vandalismus steckt (da Terrys Name auf allen Briefen stand), kommt die Polizei unter der Leitung von Lieutenant Ryan (Peter Boyle), Tylers Chief Security Officer, zu Hooly's, dem Treffpunkt der Brüder, um Terry zu verhaften. Als Terry, betrunken und high von Tabletten, auf Ryan losgeht, geht er auf Terry ein, während Jimmy von einem anderen Polizisten verprügelt wird, als er versucht zu helfen. Während er Terrys Kaution auf der Polizeiwache hinterlegt, lernt Jimmy Danielle "Danny" Boudreau (Kim Cattrall) kennen, eine Sozialarbeiterin, die mit Terrys Fall betraut ist. Sie erzählt Jimmy, dass Terry nach einem Selbstmordversuch in einem Gipsverband ins Krankenhaus eingeliefert wird.

Jimmy geht in den Battery Park, um Bürgermeister Tyler erneut mit seiner Anti-Graffiti-Rede zu konfrontieren, wird aber von der Polizei weggedrängt. Nachdem er gesehen hat, wie Tyler einen riesigen Apfel enthüllt, der sich langsam dreht, um die Handarbeit von Vandalen zu zeigen, die zur Freude der Demonstranten bei der Rede "Zimmerman Flew, Tyler wusste" sagen, ist Jimmy inspiriert, eine eigene Kampagne zu starten.

Zuvor hatte die Daily News einen Artikel über Tom Zimmerman veröffentlicht, den ehemaligen Kommissar für öffentliche Arbeiten der Stadt, der aus dem Land geflohen war, um einem Prozess wegen eines nicht näher bezeichneten Verbrechens zu entgehen. Der Bericht impliziert, dass Tyler nicht nur von Zimmermans Flucht wusste, sondern sie auch geplant hat, indem er sich darauf bezieht, dass Tyler eine Fortsetzung von Zimmermans Prozess bis nach der bevorstehenden Wahl angeordnet hat; Tyler leugnet jegliches Wissen und jede Verantwortung.

Mit diesem Wissen bewaffnet, beginnt Jimmy, der das Alter Ego von "Turk 182" annimmt, seinen persönlichen Kampf mit dem Bürgermeister, indem er unter anderem seinen Stempel auf einem angeblich graffitisicheren U-Bahn-Wagen hinterlässt, der von Tyler in einer Anti-Vandalismus-Kampagne eingesetzt werden soll; heimlich tauschte er ein Flugzeug-Werbebanner gegen eines aus, auf dem steht: "Tyler wusste! Türke 182!"; und das Hacken eines Computers auf einer Anzeigetafel (mit der Hilfe eines Freundes) im Giants Stadium während der Halbzeit eines Footballspiels, bei dem Tyler und der Gouverneur von New York auftreten.

Jimmys Ziel, Bürgermeister Tyler in Verlegenheit zu bringen, weitet sich bis zu dem Punkt aus, an dem "Turk 182" an zahlreichen Orten seine Spuren hinterlässt und die Fantasie der gesamten Bevölkerung der Stadt beflügelt, von denen die meisten Turk als Helden verehren. Doch schon bald entwickelt Jimmy einen Hintergedanken für sein Handeln: Danny zu beeindrucken. Als Jimmy und Danny nach dem Spiel der Giants in seine Wohnung zurückkehren, geht Jimmy wieder Pizza essen, und Danny erkundet die Wohnung der Brüder. Beim Durchstöbern von Fotoalben in ihrem Koffer findet sie eine Auszeichnung für Terry mit einem Namensschild auf der Vorderseite, auf dem Terrys Spitzname "Turk" steht. Als sie Terrys Feuerwehrmütze mit der Abzeichennummer 182 darauf findet, erkennt sie, dass Jimmy "Türke 182" ist. Jimmy kehrt zurück und findet einen völlig beeindruckten Danny vor, der in seinem Bett auf ihn wartet, und die beiden haben Geschlechtsverkehr.

Police Detective Kowalski (Darren McGavin) öffnet eine Akte über "Turk 182", während Jimmy sich schuldig bekennt, das Büro des Bürgermeisters tapeziert zu haben, und zu einer nominellen Geldstrafe verurteilt wird. Als Jimmy und Danny Terry im Krankenhaus besuchen, erzählt Terry Jimmy, dass er wieder versuchen wird, sich umzubringen, wenn er aus seinem Gips herausgeschnitten wird.

Nachdem Jimmy Kowalski und Ryan vor seiner Wohnung warten sieht, beschließt er, sich als Türke zu offenbaren. Doch als er und Danny am Daily News Building ankommen, stehen sie in der Schlange hinter mehreren anderen verrückten Figuren, die alle behaupten, Türken zu sein. Gerade als Jimmy verärgert geht, wird er von einem Fernsehreporter abgefangen, der vorschlägt, dass Jimmy, wenn er der echte Türke ist, ein Interview vor der Kamera geben sollte. In den Abendnachrichten entlarvt ein Reporter Jimmy als "Türke 182", beschreibt ihn aber als verärgerten Beamten, der eine Rente sucht. Verärgert darüber, dass das Interview nicht ausgestrahlt wurde und er als "Spinner" bezeichnet wird, beschließt Jimmy, Turk ein für alle Mal zur Ruhe zu bringen, aber er erzählt niemandem, nicht einmal Danny, was seine letzte Handlung sein wird.

Bürgermeister Tyler erscheint bei einer Einweihungszeremonie zum 75-jährigen Jubiläum der Queensboro Bridge. Ryan, dessen Job nach dem Debakel im Giants-Stadion nun auf dem Spiel steht, verschärft die Sicherheitsvorkehrungen auf und um die Brücke herum, um die Zeremonie vorzubereiten. Mit allen lokalen Medien betätigt der Bürgermeister den Schalter, der das Brückenschild aufleuchten lässt. Der Schriftzug auf der Brücke, auf dem "Queensboro 1909 1984" stehen soll, lautet stattdessen Kauderwelsch; Jimmy, verkleidet in einer Uniform eines Elektroarbeiters, steht auf dem Gerüst und ordnet die Worte neu an.

Die Hölle bricht los, als Scheinwerfer und Kameras Jimmy auf der Takelage einfangen; Fernsehsender unterbrechen das reguläre Programm, um live über den Vorfall zu berichten, und die Kundgebungsmenge, aufgerüttelt durch Türks Anwesenheit, beginnt zu skandieren: "Türke! Türke!", sehr zu Tylers Demütigung. Ryan schickt die Polizei los, um auf das Gerüst zu klettern, um Jimmy zu fangen, aber sie können ihn nicht erreichen, weil er alle unteren Träger der Brücke geschmiert hat.

Im Krankenhaus sind Danny und Kowalski bei Terry, als eine Gruppe von Patienten mit einem Fernseher hereinstürmt, der auf einen der Kanäle eingestellt ist, auf denen Jimmy auf der Brücke zu sehen ist. Der Nachrichtensprecher zeigt dann Jimmys Interview bei den Daily News. Terry, Danny und Kowalski konzentrieren sich nun auf die Sicherheit seines Bruders statt auf seine eigenen Probleme und begeben sich zur Queensboro Bridge, um Jimmy zu Fall zu bringen. Tyler sieht sich auch einen Teil von Jimmys Interview an; da es "dieses Kind" war, kann sich Tyler nur völlig niedergeschlagen vom Fernseher abwenden.

Immer noch frustriert von den Bemühungen, Jimmy aufzuhalten, geht Ryan zum Brückenkraftwerk und befiehlt, das Schild auszuschalten. Doch als der Vorarbeiter sich unter Berufung auf Gewerkschafts- und Sicherheitsprobleme weigert, zieht Ryan seine Waffe, schießt die Regler aus und schaltet den Strom aus. Nachdem Ryan gegangen ist, schaltet der Vorarbeiter die Hilfsenergie ein. Unerschrocken klettert Ryan auf einen Industriestapler und eröffnet, als er in Reichweite ist, das Feuer auf Jimmy selbst. Kowalski, der kurz zuvor mit Danny und Terry angekommen ist, geht zum Aufzug und deaktiviert die Hydraulik, wodurch Ryan bewusstlos wird. Jimmy, der nun ungehindert ist, vollendet seine Aufgabe und verbindet die Kraft wieder mit den 25 Fuß hohen Buchstaben, auf denen nun "TURK 182" steht, und das alles unter dem wilden Jubel der Menge und des Fernsehpublikums.

Inmitten des Jubels sagt Tyler zum stellvertretenden Bürgermeister Hanley: "Sobald [Jimmy] unten ist, werden wir ihn finden und ihm sagen, dass wir ihm die ganze Zeit die Daumen gedrückt haben!"



Timothy Hutton als Jimmy Lynch
Robert Urich als Terry Lynch
Kim Cattrall als Danny Boudreau
Robert Culp als Bürgermeister Tyler
Darren McGavin als Det. Kowalski
Steven Keats als Jockamo
Paul Sorvino als er selbst
Peter Boyle als Det. Ryan
James Tolkan als Hanley
Thomas Quinn als Hooly
Norman Parker als Dr. Salco
Dick O'Neill als Powerhouse-Chef
Maury Chaykin als Mann im Rollstuhl
Richard Zobel als TV-Interviewer
David Wohl als TV-Produzent


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Turk_182


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=E5DmSjWt4_w" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=E5DmSjWt4_w</a>
« Letzte Änderung: 19. April 2025, 03:59:50 von Jaime » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 13. September 2015, 02:56:07 »

Dieser Film wurde 1985 als einer der schlechtesten Filme des Jahres nominiert. Robert Urich spielt hierin im Grunde nur eine Nebenrolle. Seine stärksten Szenen gibt es am Anfang des Filmes. Timothy Hutton ("TV-Serie "Leverage") in einer seiner ersten großen Rollen.

Guter Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS