NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 08:15:42 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 01. Richter und Renko (Fusion I)  (Gelesen 597 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 25. Februar 2017, 18:15:25 »

1. Richter und Renko (Fusion I)
Staffel 1, Episode 1 (46 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: So 22.08.1993 RTL

Inhalt (selbstverfasst)
John J. MacKenzie, seit 30 Jahren Inhaber des bekannt-berüchtigsten "Mac's Cafe" ist seit vielen jahren eine Anlaufstelle für Spione, Agenten und problembeladene Typen. Mac selbst war früher beim CIA gewesen und hat sich dann in Deutschland zur Ruhe gesetzt. Eines Tages wird Mac entführt und Maria, Macs Tochter bittet den BND Agenten Willi Richter und den früheren KGB Agenten Valentin Renko um Hilfe. Beide sind seit Jahren mit Mac befreundet. Das Problem ist: Beide können sich aus ersichtlichen beruflichen Dingen sich nicht ausstehen! Trotzdem rappeln die beiden sich zusammen und nehmen die Spur auf. Dabei kommt das Duo den Terroristen Raffael auf die Spur. Der hat zum Ziel, namhafte Wissenschaftler zu finden, wo jeder ein Stück zu einer Entdeckung der "kalten Fusion" erfunden hat, die Raffael meistebietend vekaufen will um das Geld in seine Organisation zu investieren. Jedoch hatte Mac vor langer zeit die Wissenschaftler  eine neue Identität verschafft und nur er kennt den heutigen Standort. Nachdem Raffael Mac mit dem Tod seiner Tochter droht, willigt Mac ein - aber nicht, um für seine Freunde Richter und Renko Spuren zu hinterlassen...
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 25. Februar 2017, 18:47:14 »

Dieser in Deutschland als gesamter Pilotfilm ausgestrahlte Episode (Folge 1 und 2) beseitzt soviel unglaublich guter Sprüche und auch Humor, dass man sich daran leicht an die 70ger Jahre Kultserie "Die Zwei" mit Roger Moore und Tony Curtis erinnert wird, wenngleich die Sprüche nicht so "albern und irreführend" sind wie hier, sondern hier einfach passend treffen und wirklich auch angebracht zur Story passen.

Renko und Richter kannten sich bisher nur namentlich, hatten aber gegenseitigen Respekt voreinander. Wie sie es schafften, in Macs Cafe offenbar jahrelang immer an sich vorbeizulaufen, obwohl beide mit Mac befreundet sind, ist wohl der stets hohen Gästeanzahl des Cafes geschuldet zwinkern

Herrlich alleine ihre erstes Zusammentreffen an der Gaderobe, wo die völlig überforderet Gaderobiere Will den falschen Mantel aushändigte:

Willi: Dies ist aber nicht mein Mantel....und überhaupt, der stinkt ja fürchterlich nach Fledermaus!
Garderobiere: Sind sie sicher, der passt aber zu der Nummer, die sie mir gegeben haben!
Willi: Hören Sie...sehe ich so aus, als würde dieser stinkende Mantel zu mir passen?
* in den Moment kommt Renko dazu*
Renko: Was zur Hölle haben Sie mit meinem Mantel zu schaffen?
Willi: Dieses nach Fledermaus stinkende Teil gehört Ihnen?
Renko: was erlauben Sie sich? ich gehe mal davon aus, dass dass dieses ekelhafte Teil Ihenn gehört? Die Gaderobiere hat mit den falschen mantel gegeben!
Willi: Ja, das ist meiner. Geben Sie meinen Mantel her!
Renko: Ihr Mantel stinkt nach etwas, was ich noch nichtmal unter meinen Schuhsohlen haben möchte!
Willi: Und ihrer stinkt nach Fledermaus!
* Die Gaderobiere fing unteredessen an zu weinen*
Willi: Keine Sorge, ich kenne ihren chef - der entlässt niemals sein Personal!
*Mac kommt hinzu*
Mac: Sonja....sie heben schon wieder Mist gebaut! Sie sind entlassen!
Willi: ....ups!
totlachen totlachen

Während Willi und renko sich noch etwas angeiferten, schlägt sich Mitch mit Kommissar Krause herum: Mitch ist Barkeeper bei Mac, der früher ein professioneller Edel-Dieb gewesen ist und auch heute noch ab und an bei Gelegenheiten dieses nachgeht Grinsen Krause erklärte Mitch und dem annähernden Mac, dass seine Schanklinzenz nicht verlängert wird, weil das Cafe politisches Gesocks anzieht....und Mac und Krause lieferten sich einen vorzüglichen Dialog, wie man sich gegenseitig zu schätzen weiß. Mac sagte sowas wie "Kommissar....immer schön, Sie zu sehen....am besten von draussen!" Grinsen  Mac sagte dann zu Mitch, der Kommissar solle sein Wasser bezahlen udn Krause meinte "Immer der alte Geizkragen". ich esse hier nie wieder was....aber kaum war Mac weg "Ich nehme nochmal ein Glas....und haben sie auch eine Bulette für mich? Grinsen Grinsen

Kurz darauf wird Mac entführt und owhl sie ihn die Augen zugebunden hatten, wußte Mac später noch genau, dass sie siech in Kreuzberg befanden...weil er jede Kurve  und Holperstein während der Fahrt erkannte....und die perplexten Entführer waren baff Grinsen  Mac sah da,, dass der Terrorst Raffael dahinter steckt und das er Mac zu Informationen über Wissenschaftler rauspressen will, die er braucht, um deren Erfindung zu stehlen. Als Mac sich weigerte, drohten sie ihm mit Marias Tod...und hatten schon Bilder und ihren unverkennbaren Haustürschlüßel.

Maria bat Renko und Richter, ihren vater zu suchen....und beide lernten sich dort erst richtig kenne, wer der andere war und beide  machten sich darüber lustig, dass man sich den anderen doch ganz anders und professineller vorgestellt hatten. Grinsen

Zum Glück konnte ein Gast ´den Vorfall der Entführung beobachten und  konnte den beiden das Kennzeichen geben. Danach denn dieser Dialog...nachdem Renko die deutsche Polizeistell als "Ach so, ich dachte immer, wie wohnt Greenpeace"! Grinsen veralberte: Richtrer zog professioenell seinen BND Ausweis, doch die Cops waren wenig beeindruckt davon und glaubten ihm nichtmal, dass er beim BND ist....Renko zog dann vor der einen p0olzistin eine Show ab, indem er ein gebrochenes Herz vortäuschte und dass das Nummernschild  ihm bedeute, dass er wiedre glücklich werden konnte....un sie knickte ein.-..während Willi nur mit dem Augen rollte Grinsen

Dannn...die erste Begegnung zwischen Renko und der Baroneß Katja von Althausen. Sie ist die Witwe eines ehemaligen BND Kollegen von Willi. Bei ihr lebt das Computer-Ass  Rudi Danzig....und die baroneß hat einen Riesen-Kampfhund mit demn namen "Hasi", der Renko erstmal garnicht mochte Grinsen Willi amüpsierte sich darüber, wie Renko fast angefallen wurde....nachdem er ihn gewarnt hatte und Renko meinte.  Hund lieben mich....und Hunde, die Hasi heißen....vo r denen habe ich keine Angst!" totlachen

Rudi ist der Sohne eines ermordeten BND Kollegen von Willi, der nun bei der Baroneß wohnt und computermäßig alles drauf hat (was man zu der zeit eben so draufhaben konnte in den frühen 90gern) Grinsen

Immerhin konnten sie danach Mac noch gerade so nach einer Eplosion, die Raffael ausgelöst hatten, aus den Trümmern bergen, nachdem sie die Infos des ersten Wissenschaftler ansich bringen konnten. Mac konnte schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Hier endete der 1. teil des zweiteiligen Pilotfilms . Weiuter mein Bericht bei Folge 2 zu dieser Folge...

Diese Folge bot absolut alles, was ich von einer erstklassigen Actionserie erwarte - man merkt sofort, dass dies keine typische deutsche Krimiserie ist, sondern dass die produzenten alles namhafte Amis sind - unter anderem Stephen A. Miller und Reuben Leder, die in den 80gern an sehr vielen US-Erfolgsserien betiligt waren. Zudem ist der ausführende Produzent kein Geringerer als Deutschland-Regie-Aushängeschiuld Wolfgang Petersen Happy

Weniger als Geniale/r Film/Serie zu geben, wäre absolut ungerechtfertigt Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS