NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 12:53:25 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Schöne und das Biest (USA, 1991) > Disney Zeichentrickversion  (Gelesen 76 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 09. Januar 2025, 01:39:32 »


Die Schöne und das Biest (USA, 1991)

Originaltitel: Beauty and the beast




Bildquelle:  https://www.fernsehserien.de/filme/die-schoene-und-das-biest-1991



Die Schöne und das Biest (Originaltitel: Beauty and the Beast) ist der 30. abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1991. Er basiert lose auf dem gleichnamigen Volksmärchen aus Frankreich und feierte seine Premiere am 29. September 1991 beim New York Film Festival, bevor er am 22. November 1991 landesweit in die Kinos der USA und Kanadas kam. In den deutschsprachigen Ländern startete Die Schöne und das Biest ein Jahr später, am 26. November 1992 in den Kinos.

Zu dem Film gibt es zwei weitere Teile, die sich zeitlich innerhalb der Zeitspanne, die Belle beim Biest im Schloss verbringt, ansiedeln (so genannte Midquels). Diese sind Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber aus dem Jahr 1997 und Die Schöne und das Biest: Belles zauberhafte Welt aus dem Jahr 1998. 2017 erschien mit dem Realfilm Die Schöne und das Biest eine Neuinterpretation.



Inhalt: 


Ein Erzähler berichtet über einen oberflächlichen jungen Prinzen, der vor langer Zeit in einem prachtvollen Schloss lebte. Während einer Winternacht erschien eine alte Bettlerin an den Toren des Palastes und bat um Schutz vor der bitteren Kälte. Als Dank dafür bot sie dem Prinzen eine Rose an. Doch der Prinz belächelte das Geschenk nur und schickte die alte Frau fort. Sie ermahnte ihn mehrmals, sich nicht von ihrer äußeren Erscheinung täuschen zu lassen, denn wahre Schönheit komme von innen. Dennoch blieb er ungnädig, bis sie sich in eine schöne Zauberin verwandelte. Alle Entschuldigungsversuche des Prinzen scheiterten: Er hatte der Zauberin bewiesen, dass er herzlos ist. Deshalb belegte sie sein Schloss mit einem Fluch, verwandelte sämtliche Bewohner und machte aus dem Prinzen ein abstoßendes Biest. Er erhielt jedoch einen verzauberten Spiegel, in den folgenden Jahren sein einziges Fenster zur Außenwelt. Der Fluch könne nur gebrochen werden, wenn er es bis zu seinem 21. Geburtstag schaffte, eine Frau aufrichtig zu lieben und ihre Liebe zu erringen, bevor die magische Rose verblüht. Ansonsten müsse er diese furchtbare Gestalt für immer beibehalten.

Es wird übergeblendet zu dem schönen Mädchen Belle, das sich inmitten seiner engstirnigen Dorfgemeinschaft nicht wohl fühlt. In ihren Büchern versunken, träumt sie davon, eines Tages die Welt zu entdecken. Dies stößt vor allem bei dem eitlen, aber hochgeachteten Gasthausbesitzer und Meisterschützen Gaston auf Unverständnis: Er meint, Frauen sollten nicht lesen, sondern lieber Hausarbeiten verrichten und den Ehemännern zu Diensten sein. Trotzdem möchte er Belle unbedingt heiraten, weil sie seiner Meinung nach das schönste Mädchen im Dorf ist und er selbst „nur das Beste“ verdient. Belle wiederum jedoch findet sein aufdringliches Verhalten und seine Arroganz unerträglich.

Der einzige Mensch, der Belle wirklich etwas bedeutet, ist ihr Vater Maurice, ein bisher glückloser und schusseliger Erfinder, den die meisten Bewohner der Stadt für verrückt halten. Seine neueste Erfindung, eine Maschine zum Holzhacken, funktioniert jedoch und so macht er sich auf den Weg, sie auf dem Markt in der nächsten Stadt vorzustellen. Im dunklen Wald verirrt er sich aber und wird von Wölfen angegriffen, woraufhin sein Pferd durchgeht. Auf seiner Flucht entdeckt Maurice ein düsteres Schloss, in dem er Zuflucht sucht. Dort macht er zu seinem Erstaunen schnell Bekanntschaft mit den verzauberten Schlossbewohnern, nun lebenden Haushaltsgenständen und Möbeln, die sich äußerst zuvorkommend um ihn bemühen. Als er sich gerade vor dem Kamin wärmen will, erscheint das Biest, das Maurice jähzornig ergreift und ihn in den Kerker sperrt.


...


Quelle:  https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sch%C3%B6ne_und_das_Biest_(1991)
Gespeichert
Sabrina Duncan
Administrator
Kriminal - Laborant
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1407




« Antworten #1 am: 20. Januar 2025, 20:57:10 »

Oh mein dritten Disney Lieblingsfilm,kann ich mi auch immer wieder ansehen. Wieder mit vielen klasse Songs.

Die Real Verfilmung steht noch auf der Liste zum sehen.Bin mal gespannt wie der umgesetzt wurde.
Gespeichert

Sabrina Duncan aka Steffi

Sabrina Duncan
Administrator
Kriminal - Laborant
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1407




« Antworten #2 am: 20. Januar 2025, 20:58:38 »

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=0sYtWvm_2Z0" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=0sYtWvm_2Z0</a>
Gespeichert

Sabrina Duncan aka Steffi

Sabrina Duncan
Administrator
Kriminal - Laborant
*****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1407




« Antworten #3 am: 20. Januar 2025, 20:59:33 »

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=omA4CWDewhg" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=omA4CWDewhg</a>
Gespeichert

Sabrina Duncan aka Steffi

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #4 am: 20. Januar 2025, 23:29:05 »


Den Film hab ich als Kind rauf und runter geschaut. Ich liebe diesen Trickfilm.

"Märchen schreibt die Zeit" ist ein sehr schönes Lied.  Happy
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS