NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:47:44 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 02. Der Mann mit den sauberen Händen (This Little Piggy Went To Pieces)  (Gelesen 144 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. August 2023, 19:01:04 »

Michael Ryan hilft einem alten Freund von der Polizei bei Ermittlungen im Drogengeschäft. Doch lange Zeit gehen seine Ermittlungen in die falsche Richtung … (Text: Sky)

Deutsche TV-Premiere: Mo 09.09.1996 Krimi & Co.
Original-TV-Premiere: So 03.06.1973 Seven Network
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 08. August 2023, 04:07:08 »

Bekannte Gaststars: Ron Graham (als Sgt. Jack Nelson), Judy Morris (als Jan Taylor), Paul Trenaman (als Dr. Paul Thompson), Peter Whitford (als Billy Maxwell)

Wiederkehrende Charaktere: Colin McEwan (als Det. Cullen)



Der ehemalige Junkie Eric Fraser, ein Freund von Ryan, arbeitet nun als Komiker in einem Strip Lokal, als Ryan ihn aufsucht und ihn bittet, einem befreundeten Cop, Sgt. Jack Nelson, bei der Suche nach einem großen Drogendealer zu helfen. Widerwillig nimmt Fraser, aus alter Freundschaft zu Ryan an. Fraser hat ein persönliches Interesse an den Fall. Sein Sohn David wurde gerade erst wegen einer Überdosis ins Krankenhaus gebracht, sein Zustand ist fraglich und Nelsons Frau gibt ihm die Schuld für den erneuten Rückfall. Nelson wartete in einer Bar, wo man sich verabredet hatte, auf Fraser, doch der kam nicht und Nelson liess sich aus Frust der letzten Tage volllaufen. Als er schwankend die Bar verliess, wurde er von 2 Männern aufgemischt und zusammengeschlagen.  Tags darauf wurde bekannt gegeben, dass Eric Fraser ermordet wurde. Erics Verlobte war ausser sich vor Wut auf ryan, sie war vornherein dagegen, dass Eric sich solcher Gefahr aussetzt und sagte Ryan, dass sie Geld sparen will, um sich einen Killer zu engagieren, der Ryan töten soll.  Zudem war Nelson der Hauptverdächtige in dem Mordfall und Frasers Verlobte wirft Ryan vor, ihn inmitten in die Arme seines Mörders getrieben zu haben - zumal Fraser schon zu Ryan gesagt hatte, dass er ein paar Namen nennen würde - aber nicht den großen Boss.

Ryan suchte Nelson auf - war stinksauer auf ihm und Ryan wußte selbst nicht, ob Nelson nicht doch der Mörder war. Sicher war Ryan sich, dass Nelson Fehler gemacht haben muß, das ihr Treffen durchgesickert war mit datalen Folgen. Tony Angelini (erster Aufritt von Tony in der Serie!) Grinsen suchte Tony auf, hatte Hinweise zu einem Flick Mitchell, ein Dealer. Füpr Nelson kam es knüppeldick. Er hatte zudem gerade erfahren, dass David gestorben war und seine Frau sich mit sofortiger Wirkung von ihm getrennt hatte... nelson war ziemlich am Ende. Von dem zwielichtigen Billy Maxwell, den Ryan ausquetschte, bekam  er heraus wo Fliuck Mitchell zusammen mit seinem Kumpel Nobbie Walker wohnt. Er obersevioerte das Haus zusammen mit Nelson, der dazukam. Doch als sich absolut nichts tat, und Ryan sich die Beine vertreten wollte, wurde er fast von einem Auto überfahren.  Da Nelson eingenickt war, hatte er nichts mitbekommen! Ich Idiot  Ryan war stinksauer.... schöner Cop! Ryan knöpfte sich daraufhin Billy vor, der ihn offenbar in eine Falle hatte laufen lassen, denn Ryan bekam von einem Nachbarn heraus, dass Walker und Mitchell schon seit einem Jahr nicht mehr in dem Haus wohnten. Zudem fiel Ryan Billys Freundin Jan Taylor auf, die eigentlich clean war aber durch ihn wieder "voll drauf" war. Er schleppte Jan mit, brachte sie zu Julie. Julie soll mit ihr in eine Hütte fahren, die Ryan kennt und dort auf sie aufpassen , da sie in ernsthafter Gefahr schwebt, un den Boss kennt. Zudem soll Julie sehen, dass sie wieder sauber "runterkommt". Zu Not solle sie ihn oder den Suchtarzt Dr. Paul Thompson aufsuchen, den Ryan kennengelernt hatte. Doch Julie merkte schnell, dass der Entzug von jan über ihre Kräfte ging, rief Ryan an, der nicht da war und sich deswegen an Thompson wandte - ohne zu ahnen, dass Thompson der große Boss war, der such nun sofort zusammen mit Flick auf den Weg zu ihnen machten.

Ryan und Nelson fanden eine Spur zu Walker, fanden ihn und konnten ihn ausquetschen. Dabei erfuhren sie auch, dass Thompson der große Boss war. Als Ryan seinen AB abhörte, dass Julie Thomspon nun anrufen wil, fuhr er sofort los. Von Nelson hatte er erfahren, dass Nelson aus Versehen seiner Frau gesagt hatte, dass er sich mit Fraser treffen wollte und das Gespräch belauscht wurde, weswegen er getötet wurde. Julie und Jan flüchteten aus der Hütte in den Wald, Flick und Thompson verfolgten sie und als sie sie eingeholt hatten und sie erschiessen wollten, war Ryan zu Stelle und erschoss Flick. Thompson wurde verhaftet.

Nelson quittierte den Dienst, Ryan konnte ihm nicht vergeben und hatte ihm auch die Freundschaft gekündigt.

Fazit:
Ich finde, Ryan war viel zu harsch mit Nelson umgesprungen - sicher, er hatte einen Fehler gemacht, aber er stand auch mächtig unter Dampf wegen seinem Sohn. Wieso war Ryan nicht bei dem Treffen dabei, statt nur zu vermitteln? Keine Beileidsbekundungen zu Nelsons Sohn, nur Vorwürfe und dann kündigte er ihm die Freundschaft und fand es gut, den Polizeidienst zu quittieren mit der kalten Aussage, "er würde sich was anderes finden". Wie gesagt - ziemlich hart von Ryan. Ansonsten eine wirklich spannende Folge, erstmals tauchte Tony auf und Julie knnte sich diesmal besser in Aktion setzen Happy

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 08. August 2023, 04:16:13 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS