Bekannte Gaststars: Michael Brandon ("Dempsey & Makepeace", "Tom Lepski") (als Brian Lewis), Dixie Seatle (Mona Ellerby aus "Adderly") (als Carol Thompson)
Interessantes: Der deutsche Titel der Folge würde anhand des Originaltitels in etwa lauten:
"Einblick in Mord"Als Carol Thompson zufällig in die Praxis ihres Kommolitionen Dr. Harmon kam, hörte, sie, dass dort jemand Fremdes sein mußte. Sie griff nach etwas und als ein mann aus dem Dunkeln kam, schlug sie diesen hinterrücks nieder...und erkannte dann erst, dass es sich um ihren Freund und Studienpartner Brian Lewis handelte. Dann merkten sie, dass jemand Dr. Harmon ermordet hatte. Harmon war nicht das erste Opfer an diesem College.
Lark erschien und war von brian Lewis beeindruckt, der Mord als Wissenschaft studiert, die Verhaltensmerkmale von Mördern , etc. und bitete Lark seine Mithilfe bei den Ermittlungen an, zumal er direkt mit dne Tatorten verbunden war. Lark nahm gerne an, stellte jedoch schnell fest, dass Lewis seine Äußerungen sehr radikal waren...und jegliches Mitgefühl.
Tags darauf versetzte er Carol ihren Tee mit mehreren Schlaftabletten. Carol trank es, wurde bewusstlos. Lewis rief Lark an, der mit Gordon kam und Carol gerade noch das Leben retten konnte. Lewis gab vor, dass dies ein Attentat auf Carol war und sie scheinbar das nächste Opfer werden soll. Lark war jedoch akeptisch. Zumal Lewis wenig später vorgab, Carol hatte sich selbst das Leben nehemn wollen, weil sie, so glaubt er, Dr. Harmon ermordet hat. Lark wurde noch skeptischer und stellte fest, dass Lewis ein waschechter Soziopath ist, der alles, was er tat einzigst für seine Studien m achte, ganz gleich, wie er zu seinen Ergebnissen kommt.
Carol hatte keinerlei Erinnerungen mehr...eine Nachwirklich der Tabletten und kann demnach nicht ausschliessen, tatsächlich die Mörderin zu sein...doch Lark glaubte es nicht. Carol ahnte nicht, dass sie längst Brians neuestens Forschungsobjekt für Verhalten nach einem Mord ist und er, ohne dass sie es merkte, Tests durchführte. Nachdem Brian alle seine Antworten hatte, "brauchte" er Carol nicht mehr. Bei einem Spaziergang in einem Waldstück will er Carol erdrosseln, damit sie das neueste Opfer des Campuskiller wird. Doch im letzten Moment, als Carol auch Brian durchschaut hatte, kamen Lark und Gordon und überwältigten Brian.
Tags darauf in der Zelle versuchte Lark Brian und seine Gedankengänge und seine Studien irgendwie verstehen zu können und mußte feststellen, dass sie im Grunde sehr gut waren...aber seine Methoden eben zu radikal.
Fazit:Eine sehr interessante Folge, recht psychologisch gehalten und Michael Brandon überzeugte in einer Rolle des Bösen, eines Soziopathen. Brandon war bei dem Dreh der Folge 29 Jahre alt. Mit dem Vollbart sah er schon gewöhnungsbedürftig aus

Und man merkte eben, dass Brandon da noch am Anfang seiner Karriere war

Als Carol Thompson sah man Dixie Seatle, die Mitte / Ende der 80er Jahre die treue Freundin und Assistentin Mona Ellerby von Winston Rekert in der Agenten-Comedyserie "Adderly" war

Alles in allem eine sehr interessante Folge...diesmal mehr Thriller als Action.
