Rockets Galore (GB, 1958)Alternativtitel: Mad Little Island
Bild: wikipediaIn der Ära des Kalten Krieges in Großbritannien nach dem Zweiten Weltkrieg beschließt die Regierung, eine Lenkwaffenbasis in Schottland zu errichten. Der deutsche Projektleiter Dr. Hamburger schlägt vor, dass der beste Standort die Hebrideninsel Todday ist. Die Bewohner sind mit dieser Störung ihrer Lebensweise nicht zufrieden und behindern den Bau so weit wie möglich. Ein RAF-Offizier, der entsandt wurde, um mit den Menschen zu verhandeln, verliebt sich in Janet Macleod, die örtliche Lehrerin, und erkennt, was der Stützpunkt für die Inselbewohner bedeuten würde. Eine Delegation von Wissenschaftlern und Luftwaffenangehörigen macht sich auf den Weg, um den Insulanern eine Präsentation zu halten.
Wenn eine Rakete von einem anderen schottischen Standort aus gestartet wird, versagt das Lenksystem und die Rakete kehrt zum Land und nicht auf See zurück. Da es sich technisch gesehen um Privatland handelt, beanspruchen die Inselbewohner es für sich und feiern ihren "Sieg", indem sie auf dem Gelände herumtanzen. Die RAF versucht erfolglos zu verhandeln, gibt den Stützpunkt aber schließlich auf.
Als weiteres Hindernis für die Basis "entdecken" die Einheimischen eine seltene rosa Möwe, die nur am Todday nistet (rosa gefärbt von Janet). Die Regierung gibt die Idee der Basis auf.
Drooby reist nach London, um mit Richard Dimbleby über die rosa Möwen zu sprechen. In einer separaten TV-Debatte, "Free Speech", wird dann die Frage der nationalen Sicherheit gegen die Tierwelt debattiert.
Die Möwen erweisen sich als Touristenattraktion und das Hotel wird in Pink Gull Hotel umbenannt. Die nächste Generation von Möwen wird rosa geboren.
Finlay Currie als Erzähler
Jeannie Carson als Janet Macleod
Donald Sinden als Hugh Mander
Roland Culver als Käpt'n Waggett
Catherine Lacey als Mrs. Waggett
Noel Purcell als Pater James
Ian Hunter als Air Commodore Watchorn
Duncan Macrae als Duncan Ban
Jean Cadell als Mrs. Campbell
Gordon Jackson als George CampbellAlex Mackenzie als Joseph Macleod
Carl Jaffe als Dr. Hamburger
Nicholas Phipps als Andrew Wishart
Jameson Clark als Constable Macrae
Ronnie Corbett als Drooby
James Copeland als Kenny McLeod
John Stevenson Lang als Reverend Angus
Reginald Beckwith als Mumford
Arthur Howard als Meeching
John Laurie als Kapitän MacKechnie
Jack Short als Roderick
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Rockets_Galore!