NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 11:57:32 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Moskito Bomber greifen an (Mosquito Squadron, USA, 1969)  (Gelesen 2292 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 29. Januar 2010, 21:53:48 »


Moskito-Bomber greifen an    (USA, 1969)

Originaltitel: Mosquito Squadron




Bild: wikipedia


Im Frühsommer 1944 beginnt die Royal Air Force (RAF) mit dem Angriff auf deutsche V-1-Flugbombenanlagen. [N 1] Das Jagdbomberflugzeug de Havilland Mosquito des Staffelführers David "Scotty" Scott (David Buck) wird bei einem Tiefbombenangriff auf einen V-1-Abschussplatz abgeschossen. Es wird angenommen, dass Scott und sein Navigator/Bombenzieler getötet wurden. Nach dem Überfall tröstet sein Flügelmann und Freund, der damalige Flight Lieutenant (später Geschwaderführer der Royal Canadian Air Force) Quint Munroe (David McCallum) Scotts Frau Beth (Suzanne Neve), und schon bald entwickelt sich eine Romanze, die eine Romanze wieder aufleben lässt, die sie Jahre zuvor gehabt hatten.

Nachdem er bei einer fotografischen Aufklärungsmission über dem Château de Charlon in Nordfrankreich fast sein eigenes Leben verloren hat, erhält Munroe auf Befehl von Air Commodore Hufford (Charles Gray) den Auftrag, einen Angriff auf das Schloss mit einer "Bouncing Bomb" vom Typ Barnes Wallis (bekannt als Highball) zu führen. Nach der angeblichen Gefangennahme und angeblichen Folter eines französischen Maquis-Widerstandskämpfers durch die Gestapo werden alliierte Gefangene, darunter ein sehr lebendiger Scott und andere abgeschossene RAF-Flieger, als "menschliche Schutzschilde" festgehalten, um einen Überfall zu vereiteln. Dies ist in einem verstörenden Film zu sehen, der von einem Messerschmitt Bf 109-Jäger der Luftwaffe abgeworfen wurde, der zusammen mit anderen den Flugplatz bombardierte und beschoss und eine Reihe von RAF-Angehörigen tötete.

Das Ziel der Royal Air Force ist ein Tunnel, der zu einer unterirdischen Nazi-Fabrik auf dem Schlossgelände führt, in der neue mehrstufige Langstreckenraketen vom Typ "V-3" gebaut werden. Die Gefangenen werden während der Sonntagmorgenmesse in der Kapelle festgehalten, um sie an einem Ort zu konzentrieren. Dies ist Teil eines koordinierten Angriffs, der es den französischen Maquis-Widerstandskämpfern ermöglichen wird, sie herauszuholen, nachdem eine Mosquito mit einer Highball-Bombe ein Loch in die Außenwand gesprengt hat, die der Kapelle am nächsten liegt. Aber nicht, bevor Pater Belaguere (Michael Anthony), ein katholischer Priester und Maquis-Agent, von einem wütenden deutschen Armeeoffizier, Oberleutnant Schack (Vladek Sheybal), getötet wird, weil er sich weigert, die Flieger zurück in ihre Zellen zu beordern. Die Gefangenen entwaffnen Schack, drängen ihn nach draußen und bleiben drinnen verschanzt, als die RAF mit der Razzia beginnt.

Munroe und Bannister lassen ihre ersten beiden Highballs fallen, aber beide verfehlen. Nachdem Flügelmann Clark von einer Bf 109 abgeschossen wurde, bleiben ihnen nur noch zwei für zwei Ziele. Bannister wird von der Flak abgeschossen und stürzt in den Tunnel, wobei seine Bomben explodieren, was zur Zerstörung der Fabrik führt. Munroe sprengt die Gefängnismauer in die Luft, als die Deutschen gerade dabei sind, die Kapellentür zu durchbrechen und alle ihre Gefangenen mit Maschinengewehren zu erschießen. Dies ermöglicht den meisten Fliegern die Flucht. Der ranghöchste RAF-Offizier, Staffelführer Neale (Bryan Marshall), wird während des Gefangenenausbruchs durch deutsches Maschinenpistolenfeuer getötet. Mit Hilfe der Widerstandskämpfer machen sich seine Kameraden auf den Weg aus dem Schloss und dessen Anlage. Der Bombenangriff geht weiter mit einer zweiten Welle von Moskitos, die konventionelle Bomben abwerfen, die die Gebäude des Schlosses auslöschen.

Munroe und Scott sind kurzzeitig wieder vereint, nachdem Munroes Mosquito von der Flak zu Fall gebracht wurde. Scott, der immer noch an Amnesie leidet und sich nicht an seinen Namen erinnern kann (er trägt ein gekreidetes "X" auf seiner Uniform zur Identifizierung), weist Munroes Versuch, ihn dazu zu bringen, sich zu erinnern, zurück und ignoriert die Erwähnung des Namens seiner Frau. Scott opfert sich später, um einen deutschen Panzer mit einem erbeuteten Panzershreck zu stoppen. Er rettet Munroe und andere, aber es ist zu spät, um Flight Sergeant Wiley Bunce (Nicky Henson), Munroes Navigator, zu retten.

Am nächsten Tag, nach der Rettung mit einem U-Boot, wird Munroe zusammen mit anderen Überlebenden des Überfalls in einem von zwei Avro Anson-Transportflugzeugen zu seinem RAF-Luftwaffenstützpunkt zurückgebracht. Nachdem er von seinem kommandierenden Offizier, Wing Commander Penrose (Dinsdale Landen), sowie Air Commodore Hufford beglückwünscht wurde, ist er wieder mit Beth und ihrem Bruder, Flight Lieutenant Douglas Shelton (David Dundas), vereint. Shelton ist ein ehemaliger Pilot, der seine rechte Hand im Kampf verloren hat. Er trägt einen Haken an seiner Stelle und dient nun in derselben Staffel, wo er für die Ausbildung zuständig ist. Er verheimlicht ihr, dass ihr Mann überlebt hat und gefangen genommen wurde (sowohl er als auch Shelton hatten dank des eingestellten deutschen Films herausgefunden, dass ihr Mann nicht getötet worden war).


David McCallum   Staffelführer Quint Munroe, RCAF
Suzanne Neve   Beth Scott
Charles Gray   Air Commodore Hufford, RAF
David Buck   Staffelführer David ("Scotty") Scott, RAF
David Dundas   Flugleutnant Douglas Shelton, RAF
Dinsdale Landen   Wing Commander Clyde Penrose, RAF
Nicky Henson   Flight Sergeant Wiley Bunce
Bryan Marshall   Staffelführer Neale, RAF
Michael Anthony   Pater Bellaguere
Peggy Thorpe-Bates   Frau Scott
Peter Copley   Herr Scott
Vladek Sheybal   Leutnant Schack
Michael McGovern   Flugleutnant Bannister, RAF


Quelle: wikipedia


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=vbUz7IY-Cto" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=vbUz7IY-Cto</a>


moskito.jpg
Moskito Bomber greifen an (Mosquito Squadron, USA, 1969)
* moskito.jpg (44 KB, 500x500 - angeschaut 303 Mal.)
« Letzte Änderung: 11. Mai 2025, 04:42:33 von Jaime » Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #1 am: 29. Januar 2010, 21:54:28 »

Kann den Film empfehlen, sehr spannend!!! - Den gibts auch günstig bei Amazon (1 Euro!!!!)

David hat die Hauptrolle Happy
Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #2 am: 30. Januar 2010, 21:02:14 »

Stark, danke für den Tip  zwinkern !
Den werde ich mir demnächst auch beordern  Freuen!
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81463


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 31. Januar 2010, 01:06:25 »

Wenn man David in seinen Serien so sieht....kommts einem natürlich erstmal merkwürdig vor, ihn als "Actionheld" zu sehen laut lachen
Gespeichert

TheManFromUncle
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 750


The Man From U.N.C.L.E.


E-Mail

« Antworten #4 am: 31. Januar 2010, 02:28:13 »

Allgemein betrachtet stimmt das schon ja !
Aber als "Illya Kuryakin" war Er ja auch schon ein Actionheld gewesen, ich freu micvh schon drauf den Film zu sehen  Cool !
Gespeichert

Großer Fan alter Agentenserien und Filme der 60s, 70s, 80s & 90s
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #5 am: 11. Mai 2025, 04:43:22 »


Trailer wurde in den Startpost eingefügt.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS