NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 17:09:26 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die große Attraktion (The Big Show, USA, 1961)  (Gelesen 31 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 30. Mai 2025, 04:07:39 »


Die große Attraktion         (USA, 1961)

Originaltitel: The Big Show





Bild: https://uncut4you.com/drama-c-9/die-grosse-attraktion-1961-dvdr-uncut-p-4224



Josef Everard kommt am Münchner Hauptbahnhof an. Sein Weg führt direkt zu dem familieneigenen Zirkus. Sein Bruder Klaus hat dort seit geraumer Zeit das Sagen und empfängt ihn mit kühler Höflichkeit. Josef hat gerade eine Gefängnisstrafe für den mittlerweile verstorbenen Vater, den alten Zirkuschef Bruno Everard, abgesessen und verlangt nun seinen Anteil am Betrieb. Doch Klaus will Josef so schnell wie möglich wieder loswerden und bietet Josef an, ihn mit 60.000 DM auszuzahlen, sodass er anderswo einen Neuanfang starten könnte. Angewidert verlässt Josef Klausens Büro. In der Manege stehend, erinnert er sich an die Zeit, als er der Starartist in der Manege war …

Rückblende: Bruno Everard führt mit eiserner Hand seinen Wanderzirkus. Er hat vier Kinder, drei Söhne und eine Tochter, die allesamt ebenfalls im Familienbetrieb mitarbeiten und zum Teil auch in der Manege auftreten. Zwischen den einzelnen Familienmitgliedern herrscht ständige Spannung, besonders Klaus findet, dass der Alte Josef bevorzugt. Um endlich des Vaters Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erheischen, entscheidet sich Klaus, seine Freundin, die Luftakrobatin Carlotta Martinez zu verlassen und stattdessen Teresa Vizzini zu heiraten, deren Vater Pietro Besitzer einer Tierschau ist. Bruno Everard ist schon seit geraumer Zeit erpicht darauf, sich mit Pietro zusammentun, um sein Zirkusunternehmen mehr Pep und Sensationen zu verschaffen. Josef hat sich in der Zwischenzeit in eine reiche Amerikanerin verliebt, die er als Zirkusbesucherin kennen gelernt hat. Jene Hillary Allen ist durchaus ebenfalls an ihm interessiert, verlangt aber, dass er das Zirkusleben hinter sich lassen soll, um mit ihr zu kommen.

Auch seine Tochter Gerda bereitet Bruno Everard einigen Kummer. Sie heiratet den Soldaten Eric Solden, der sich gern als Trapezkünstler versuchen möchte. Als Teresa Vizzini die wahren Gründe erfährt, weshalb Klaus sie geheiratet hat, ist sie derart verzweifelt darüber, dass sie Selbstmord verübt, in dem sie sich in die Manege zu den in einem Käfig eingeschlossenen Eisbären begibt und wird von einem der ihren während einer Vorstellung getötet. Klausens Ex wiederum, Carlotta, kommt beinahe ums Leben, als sie ihren neuen Hochseilakt vollführt. Der Grund für die Beinahe-Katastrophe lag im fehlerhaften Aufbau. Josef übernimmt für diesen beinah tödlichen Fehler die Schuld und erspart damit seinem Vater, eine Gefängnisstrafe anzutreten. Statt seiner wird nun Josef Everard dazu verurteilt, für fünf Jahre hinter Gitter zu gehen. Klaus, Hans und Fredrik nutzen die allgemeine Schwäche des Alten, der seine Anteile zu jeweils 25 Prozent an seine Kinder überschrieben hat, und die Abwesenheit von dessen vermeintlichen Lieblingssohn Josef, um endlich die allgemeine Kontrolle im Familienbetrieb zu übernehmen. Als Bruno selbst Ambitionen entwickelt, wieder als Trapez-Artist unter der Zirkuskuppel aufzutreten, erleidet er, am Trapez hängend, einen Herzinfarkt und stirbt infolgedessen.

Wieder in der Gegenwart: In der Manege stehend, hat Josef mit seinen Erinnerungen an seine Zirkuskarriere und seinen Vater abgeschlossen, als im halbdunklen Zuschauerraum Klaus von hinten auftaucht, bewaffnet mit einer Reihe von Wurfmessern. Klaus drängt Josef nochmals, den Zirkus und München für immer zu verlassen, sonst könne er für nichts garantieren. Klaus hat finstere Absichten, zumal Josef sich nicht bereit zeigt, sang- und klanglos zu verschwinden. Es kommt zum Kampf auf Leben und Tod. Als Klaus versucht, den Brudermord zu begehen, kommt er dem Bärenkäfig zu nahe und stirbt wie schon seine Braut Teresa einen grausamen Tod durch die Pranke eines Eisbären. In der finalen Szene steht nun Josef mit seinen beiden verbliebenen Brüdern Hans und Fredrik im Rahmen einer neuen gemeinsamen Nummer in der Manege: Hilary und beider Sohn, der kleine Bruno, schauen ihm begeistert zu.



Esther Williams: Hillary Allen
Cliff Robertson: Josef Everard
Nehemiah Persoff: Bruno Everard
Robert Vaughn: Klaus Everard
Margia Dean: Carlotta Martinez
David Nelson: Eric Solden
Carol Christensen: Gerda Everard
Kurt Pecher: Hans Everard
Renate Mannhardt: Teresa Vizzini
Franco Andrei: Frederik Everard
Peter Capell: Pietro Vizzini
Stefan Schnabel: Anwalt
Carleton Young: Richter
Philo Hauser: Zirkusdirektor
Mariza Tomic: Fraustein
Gerd Vespermann: Staatsanwalt
Harald Leipnitz: Hillarys Begleiter beim Zirkusbesuch


Quelle: wikipedia
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS