NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 20:30:41 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 05. Falsche Engel (One Illegal Angel)  (Gelesen 512 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
wbohm
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6588


#DontKillSeanBean




« am: 21. Februar 2015, 17:19:56 »

Al Mundy soll in der Bibliothek des Diktators Arascan eine Wanze anbringen, ohne den Raum zu betreten. Zu diesem Zweck stiehlt er ein Da-Vinci-Gemälde, das dem Diktator verkauft werden soll. Das Bild wird anschließend mit der Wanze präpariert. (Text: Premiere)

Deutsche TV-Premiere: Di 30.12.1969 ZDF
Original-TV-Premiere: Di 13.02.1968 ABC
« Letzte Änderung: 11. April 2024, 00:50:08 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Who are you? .... I am the Doctor!
Doctor...., who? ..... Exactly!
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78213


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 23. Februar 2022, 19:26:03 »

Nein...keine Folge aus "Drei Engel für Charlie" laut lachen
« Letzte Änderung: 11. April 2024, 00:51:00 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

The Saint
Officer
*
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 963





« Antworten #2 am: 11. Februar 2024, 11:44:54 »

5. Der falsche Engel / One Illegal Angel (US: 13.02.68   D: 30.12.69)

In dieser Folge turtelt Al mit Katherine Woodville, zu der Zeit Ehefrau von "John Steed" Patrick Macnee. Des Weiteren ist Anthony Zerbe mit dabei, vielbeschäftigter Gaststar in Krimiserien, u.a. in einer regelmäßigen Rolle als Lieutenant Trench in Harry O, für die er einen Emmy bekam.


Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78213


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 18. April 2024, 20:54:12 »

Bekannte Gaststars: Fernando Lamas (Vater von Lorenzo Lamas) (als Francisco Arascan), Katherine Woodville (Ex-Frau von Patrick Macnee) (als Janet Sanders), Anthony Zerbe (Lt. Trench aus "Harry O.") (als Johnny O'Farrel), Francine York (als Miss Agnew).

Interessantes:
Das Gemälde "Trauernder Engel", welches in der Folge gezeigt wird, ist tatsächlich eines der berühmten Werke von Leonardo daVinci. Natürlich kommen in dieser Folge nur Kopien auf.



Al Mundy bekommt von Noah Bain den Auftrag, das wertvolle Leonardo DaVinci Gemälde "Trauriger Engel", welches DaVincis große Liebe zeigt, zu klauen. Ziel ist es, dieses Gemälde des südamerikanischen Verbrecherboss Francisco Arascan zu verkaufen, der derzeit einen Putsch in seinem Land plant, was nicht geschehen darf. Im Anschluß daran soll Mundy das Gemälde gegen eine Fälschung austauschen. Der Dienstahl klappte wie am Schnürchen und Mundy reiste nach Südamerika. Dort suchte Al seinen alten Freund Johnny O'Farrel auf, ein begnadeter Gemäldefälscher, der keine eigenen Werke zustande bringt, aber ein Meister seines Faches im Fälschen ist. O'Farrel hat zwei Laster: Frauen und den Alkohol. Al wird sich mit ihm einig, dass er den Da Vinci für 5000 Dollar fälschen soll - mehr Geld hatte Bain Mundy nicht zur Verfügung stellt Grinsen O'Farrel wollte 10.00 und feilschte mit Al...doch Al mußte standhaft bleiben, weil er eben auch nicht mehr hatte. Die Fälschung gelang sehr gut. Mundy wollte nun, dass O'Farrel das Land verläßt - zu seiner eigenen Sicherheit...doch obwohl er widerwillig zustimmte, hielt er sich nicht an die Anweisung.

Mundy fuhr zu Arascan und bot ihm das Gemälde zum Kauf an. Arascan hatte mit Janet Sanders eine Kunstexpertin zur Hand, die die Echtheit des Gemäldes prüfen sollte. Natürlich stellte sie die Echtheit des Gemäldes fest und Mundy forderte 100.000 Dollar dafür. Arascan rieb sich die Hände...denn das Gemälde ist mehrere Millionen wert und dachte, dass Mundy einfach nur ein dummer Dieb sei, der um den Wert der Dinge, die er stiehlt, scheinbar keine Ahnung habe Grinsen  Kaum, nachdem Janet die Echtheit bestätigt hatte, wollte Mundy das Gemälde austauschen und hatte dafür einen trick mit Janets Kaffeemaschine geplant... doch genau in dem Moment tauchte Arascan auf und machte Mundys Plan zunichte. Immerhin war es Al gelungen, heftigst mit Janet zu flirten Grinsen

Noah war stinksauer, als Mundy ihm die 100.000 Dollar statt das Gemälde gab Grinsen Doch so klein bei gab Al natürlich nicht zwinkern Bei einer Party, die Arascan gab um das Gemälde seinen Freunden zu präsentieren, schlich sich Al auch ein um das Gemälde auszutauschen. Alles klappte gut... bis ausgerechnet O'Farrel zu Arascan kam und er Mundy verpfiff und ihm alles erzählte... als Rache dafür, dass er ihm nur 5000 statt 10.000 zahlte. Arascan glaubte O'Farrel zunächst nicht, doch als O'Farrell Arascan seine versteckte Signatur an dem Gemälde zeigte, glaubte er ihm doch und war stocksauer. Er prangerte Janet ein, wieso sioe als Kunstexpertin die Fälschung nicht durchschaut hatte und glaubte, dass sie gar gemeinsame Sache mit Mundy gemacht habe. Er forderte von Janet und O'Farrel zu sagen, wo Mundy und "sein" Bild ist. Beide wußten es natürlich nicht und er liess sie in ein Zimmer sperren. Mundy, der derweil unter einem Tisch das ganze Szenario miterlebte, organisierte gleich darauf Janets Befreiung. Er überwältigte 2 Wachen. O'Farrel wollte Mundy da lassen... doch Als weiches Herz konnte ihm nicht seinem Schicksal überlassen und befreite schliesslich beide. O'Farrel war stinksauer, dass sie entkommen waren.

Zurück zu Hause gaben sie das Bild an das Museum zurück und Janet bekam eine Festanstellung als Gutachterin. Auch Mundy hatte sie einen Job besorgt...den er natürlich ablehnen mußte...zumal Bain schon grimmig schaute Grinsen Aber mit Janet will Al in Kontakt bleiben Grinsen

Fazit:
Wieder eine erstklassige Folge - was ich nur nicht verstanden hatte war, wieso man Arascan das Gemälde verkaufte und es später wieder austauschte...was für einen Zweck hatte das? Wie konnte dadurch der Putsch, den Arascan plante, vereitelt werden? Wurde er danach verhaftet? Aber weswegen? Er hatte ja nur noch die Fälschung, was kein verbrechen war und man ihn nicht belangen könnte. Aber sonst an sich hatte mir die Folge wieder sehr gut gefallen und bot wieder tolle Gaststars Happy Als dutscher Alternativtitel wird die Folge auch "Der falsche Engel" genannt.. welches im Grunde besser passte, da es in dieser folge ja nur eine Fälschung und das Original gab - also nur einen falschen Engel - - kein Plural Grinsen

 Sehr guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 18. April 2024, 20:55:57 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78213


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 18. April 2024, 21:00:06 »

Hier ein Bild des berühmten Bildes:




Gefällt mir optisch auch besser als Da Vincis Mona Lisa Grinsen
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS