Ein prominenter Doktor aus Neuengland wurde ermordet und sein junger Neffe Felix wird des Mordes verdächtigt.
Die Gelegenheitsprostituierte Angela Crispini beauftragt den Privatermittler Tom O'Toole mit der Suche nach Beweisen, die Felix entlasten könnten. Sie sagt O'Toole, dass Felix unschuldig sei und jeder den richtigen Täter kennen würde. O'Toole verliebt sich in Crispini. Darunter leidet seine Beziehung, in der es zu Streitigkeiten kommt.
O'Toole findet heraus, dass Crispini zwei Jahre lang mit dem Staatsanwalt, der entschlossen ist, Felix zum Sündenbock zu machen, zusammen war. Außerdem findet er heraus, dass Jerry den Mord begangen hat.
Crispini erzählt dem Staatsanwalt, dass zahlreiche prominente Ortsbewohner in den Drogenhandel involviert sind.
O'Toole überredet Jerry, alles dem zuständigen Richter zu erzählen. Sie fahren zum Richter – O'Toole im Auto, Jerry auf seinem Motorrad. Unterwegs fährt Jerry auf der falschen Straßenseite, er wird von einem LKW überfahren und getötet. Crispini selbst erzählt dem Richter über die Ereignisse, worauf Felix freigelassen wird. O'Toole bedrängt den Richter, dass er die korrupten Prominenten belangt, was der Richter jedoch ablehnt. Später sieht er Crispini, die den Richter privat besucht.
Debra Winger: Angela Crispini
Nick Nolte: Tom O'Toole
Will Patton: Jerry
Judith Ivey: Connie
Kathleen Wilhoite: Amy
Jack Warden: Richter Harry Murdoch
Frank Converse: Charley Haggerty
Frank Military: Felix
Steven Skybell: Pater Mancini
Mary Louise Wilson: Jean
Mert Hatfield: Bellanca
Peter Appel: Sonny
Sean Weil: Montana
