NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 08:32:01 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 11. Kunstdiebstahl in San Francisco (The Monster Of Comus Towers)  (Gelesen 247 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 06. Januar 2022, 23:27:54 »

Im Comus Towers Kunstmuseum in San Francisco findet ein genial ausgetüftelter Kunstraub statt, in dessen Verlauf ein Wachmann ermordet wird. Ironside (Raymond Burr) und sein Team übernehmen den Fall. Bald gibt es wieder einen Toten: Den Besitzer des Museums, der ein alter Freund Ironsides ist. (Text: Das Vierte)

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 17.10.1969 ARD
Original-Erstausstrahlung: Do 16.11.1967 NBC
Gespeichert

The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #1 am: 05. Mai 2024, 19:23:07 »

Dies ist auch eine der "Oberschlau"-Folgen, die mir ein bißchen auf den Keks gehen. Zwar ist Ironside diesmal nicht ganz so ruppig wie in Eine Falle für den Würger, aber er wird wieder vielfach als der "berühmte und geniale Ironside" bezeichnet, scheint vor Selbstbewußtsein und Schlauheit fast zu platzen und bellt beinahe die ganze Folge markig klingende Sprüche raus, die im ersten Moment beeindruckend wirken und nach hochgeistigen Erkenntnissen klingen, aber wenn man ein bißchen darüber nachdenkt, bringen sie die Handlung nicht weiter und sind eher Blabla.

Ganz originell ist der Ort, an dem die Diebe das verschwundene Kunstwerk versteckt haben und die Überführung eines der Täter zeigt eine gute Beobachtungsgabe Ironsides. Wodurch der Komplize entlarvt wurde, hatte ich zwei Minuten später schon wieder vergessen und die Klärung der großen Frage, warum ein Wächter sterben musste, wurde schließlich damit beantwortet, dass der Diebstahl möglichst echt aussehen sollte. Wäre in unserer verrückten Welt möglich, ist aber kein besonderer Geniestreich des Drehbuchautors.  zwinkern

Immerhin spielen neben Barbara Anderson als Eve Whitfield mit Joan Huntington und Evi Marandi zwei attraktive Damen als Gaststars mit, der Rest ist für mich überwiegend heiße Luft.  laut lachen



« Letzte Änderung: 13. Mai 2024, 23:07:43 von The Saint » Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS