NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Oktober 2025, 06:55:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
Autor Thema: Jason King (Jason King)  (Gelesen 8483 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Gloria
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1365


friendly


E-Mail

« Antworten #15 am: 18. April 2018, 23:23:59 »

Hatte mir die DVD Box geholt, als sie noch günstig war. Ich mag den Kerl. Die Klamotten von ihm waren ja echt der Hammer! Grinsen
Gespeichert
Norbert
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 1149




« Antworten #16 am: 23. Januar 2020, 13:55:45 »

Pidax bring in den kommenden Monaten die Serie wieder auf DVD heraus, allerdings nur die 13 deutschen Folgen (mit deutscher und englischer Tonspur).
Gespeichert

Gar nicht wird gar nicht zusammengeschrieben.
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #17 am: 09. Februar 2020, 22:28:24 »

Jason King (4 DVDs)
Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #18 am: 10. Februar 2020, 16:41:21 »

Mir hat schon "Department S." nie so recht gefallen - trotz der Sprüchesynchro, die ich ja eigentlich mag.

Und "Jason King" fand ich dann sogar noch eine Spur schlechter.

Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #19 am: 23. Februar 2025, 15:46:21 »

Jason King lief in England 1971/72 zur gleichen Zeit wie Die“2“ und ist ein Spin-Off der Serie Department S von 1969/70, in der Peter Wyngarde mit Joel Fabiani und Rosemary Nicols ein Team bildet. Während mir die „Mutterserie“ auch heute noch recht gut gefällt und ich alle drei Akteure mag, empfinde ich die Nachfolgeserie überwiegend als ziemlich billig und oberflächlich (leidenschaftliche Jason King Fans lesen besser nicht weiter).

Alle drei genannten Serien sind Produktionen der Gesellschaft ITC, die speziell in den 60er und 70er Jahren für viele weltbekannte Fernsehserien verantwortlich war. Eine Übersicht der ganzen Produktionen findet sich hier:

https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Television_series_by_ITC_Entertainment

Sehr viel Kapital ist damals wohl in die Herstellung von Die „2“ geflossen mit den sicherlich nicht preiswert gewesenen Stars Tony Curtis und Roger Moore und vielen Drehorten an Originalschauplätzen. Für Jason King gab es offenbar ein deutlich niedrigeres Budget, was erstmal direkt durch die Bildqualität auffällt. Während Department S noch auf 35 mm Film gedreht wurde, hat man für Jason King aus Kostengründen nur 16 mm verwendet, was sich in unscharfen und verwaschenen Bildern äußert. Möglicherweise gibt es inzwischen eine Computer-optimierte Neufassung, eine der ersten DVD-Veröffentlichungen hatte aber noch die gleiche schlechte Qualität wie die im Privatfernsehen in den 90er Jahren gezeigten Wiederholungen.

Einige wenige Episoden finde ich gut gelungen und auch spannend (If it’s got to go, it’s got to go, A kiss for a beautiful killer, beide seinerzeit nicht vom ZDF eingekauft und synchronisiert), viele bestenfalls mittelmäßig und manche einfach nur „doof“ (z.B. Wer ist wer in Wien? / A page before dying).

Ähnlich wie in Department S beginnen zahlreiche Folgen sehr mysteriös, enden aber oft banal und die Charaktere sind überwiegend schablonenhaft und selten interessant. Ich glaube, dass die schwache Wirkung der Serie vor allem mit der lieblosen Produktion zu tun hat. Ich hatte mal ein Jason King-Buch gelesen, für das die beiden Episoden Zum ersten, zum zweiten und zum ... und Mord im ersten Kapitel verwendet wurden. Das Buch gefiel mir gut und ich fand die beiden Stories spannend geschrieben, aber als ich die Verfilmungen gesehen hatte, war ich ausgesprochen enttäuscht. Sie sind nicht ganz schlecht, aber im Vergleich zu dem Buch ausgesprochen fad.

Darüber hinaus stellen Krimihelden, die laut Konzept „genial“ sind, immer eine Herausforderung für Drehbuchautoren und Regisseure dar und King Jason ist „absolut genial“ und in der ganzen Welt für seine Phantasie und Kombinationsgabe bekannt, so dass er von Polizeibehörden und Geheimdiensten bewundert und von Verbrechern gefürchtet wird. Dementsprechend hätten sich die Drehbuchautoren intelligente Storys ausdenken müssen, aber stattdessen tapert Jason der Herrliche ziemlich uninspiriert von Szene zu Szene und von Zufall zu Zufall und wirkt bei Actionszenen trotz Stuntman reichlich unsportlich. Dafür verkündet er ständig auf seine blasierte Art, wie toll er doch ist und wird fortwährend von allen Frauen angehimmelt und von Männern insgeheim beneidet.  ich werde verrückt

Insgesamt ist die Serie vielleicht ganz nett und ein bißchen amüsant, aber ich habe nicht den Eindruck, dass irgendjemand besonderen Gehirnschmalz in die Produktion investiert hat.
« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 16:38:52 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #20 am: 23. Februar 2025, 16:10:33 »

1. Ein einmaliges Angebot / Wanna Buy A Television Series?    (GB: 15.09.71     D: 10.04.73)

Jason Kings Romanheld Mark Caine soll Star einer neuen Fernsehserie werden und Jason schildert dem Produzenten den Inhalt der ersten Folge, die dann als "Film im Film" präsentiert wird und Jason darin Mark Caine darstellt. Zwischendurch gibt es immer wieder Unterbrechungen mit Konfliktgesprächen zwischen dem Produzenten und Jason, der daraufhin manche Szenen widerwillig neu gestaltet. Das Ganze ist ein bißchen klamaukig, Spannung kommt überhaupt keine auf und die Episode hätte eher in die Kinderstunde als ins Abendprogramm gepasst.

Normalerweise wählt man als Serienauftakt einen Knaller, um das Publikum zu gewinnen. Wer diese Episode für den Start ausgewählt hat, muss wohl ein bißchen zuviel Haschisch geraucht haben.  ich werde verrückt  Ich habe zweimal versucht, mir die Folge anzusehen, aber nie bis zum Ende durchgehalten.   Schlechter Film/Serie


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #21 am: 23. Februar 2025, 16:25:29 »

2. A Page Before Dying     (GB: 22.09.71     D: -)

Dies ist wieder eine Episode aus der Rubrik "Oberschlauer Fernsehheld narrt tölpelhafte fremde Geheimdienste", die mit der Realität soviel zu tun hat wie das Sandmännchen mit James Bond. Wenn ich nur ein mäßig interessierter Krimiseher wäre, würde ich nach den ersten beiden Folgen nicht auf die Idee kommen, mir noch eine weitere anzusehen ...    Schlechter Film/Serie


« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 21:34:17 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #22 am: 23. Februar 2025, 16:36:21 »

3. Vergraben und vergessen / Buried In The Cold, Cold Ground     (GB: 06.10.71     D: 24.04.73)

Die Story-Beschreibung klingt diesmal recht geheimnisvoll, der Verlauf der Handlung ist aber nicht sonderlich aufregend und die Auflösung des "großen Rätsels" eher banal. Diese Folge ist einiges besser als die ersten beiden, aber bei weitem kein "Kracher".   Serie/Film kann man sich mal ansehen


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #23 am: 23. Februar 2025, 19:43:42 »

4. Zum ersten, zum zweiten und zum ... / A Deadly Line In Digits     (GB: 13.10.71     D: 30.01.73)

Diese war die erste Folge bei der ZDF-Ausstrahlung und trat damals die Nachfolge von "Die "2" an. In dem Buch, das nach dem Fernsehscript entstanden ist, wirkt die Story spannend und spitzt sich am Ende kräftig zu, die Verfilmung wirkt meines Erachtens nur hausbacken.   Guter Film/Serie



Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #24 am: 23. Februar 2025, 20:17:39 »

5. Wer ist wer in Wien? / Variations On A Theme     (GB: 20.10.71     D: 27.03.73)

Obwohl ich 1973 schon die Krimis im Abendprogramm sehen durfte, konnte ich nur bei 3 der 13 ZDF-Folgen meinen Vater überreden, die Serie anzusehen, da er Jason King nicht ausstehen konnte.  teuflisch sauer  Diese war nicht dabei und als ich am nächsten Tag einen Mitschüler fragte, wie die Folge gewesen wäre, zuckte er nur mit den Schultern und meinte, dass sie plötzlich zu Ende gewesen wäre.

Ich hatte erst ein paar Jahrzehnte später das "Vergnügen", diese Episode zu sehen und war ebenfalls genervt von einem langweiligen Verlauf und einem abrupten Schluss. Von der Inhaltsbeschreibung her hätte es eine ganz interessante Spionagestory werden können, zumal mehrere damals bekannte Gaststars mitwirken, insbesondere Julian Glover - Bond-Bösewicht aus In tödlicher Mission - sowie Alexandra Bastedo (The Champions), Eric Pohlmann und Ralph BatesSchlechter Film/Serie


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #25 am: 23. Februar 2025, 20:42:11 »

6. As Easy As A.B.C.     (GB: 10.11.71     D: -)

Die Story, dass Ganoven, die ein bißchen "Birne im Kopf" sind, die Bücher eines "genialen" Krimischriftstellers als Vorbild für ihre Verbrechen nehmen wollen, erinnert an die Simon Templar-Doppelfolge Hermetico-Die unsichtbare Region / The Fiction Makers, die ich dank Roger Moore erträglich, aber trotzdem albern finde und diese Jason King-Folge ist nur eine sehr mäßige Variante der Fiktion-als-Vorbild-Story.   Serie/Film kann man sich mal ansehen


« Letzte Änderung: 23. Februar 2025, 20:43:56 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #26 am: 23. Februar 2025, 20:59:13 »

7. Kiste nach Moskau / To Russia With Panache     (GB: 17.11.71     D: 19.06.73)

Diese Episode bedient zwar auch wieder das Klischee überwiegend trotteliger Geheimdienstler, aber dafür gibt es ein kniffliges Rätsel zu lösen und insgesamt kommt diese Folge endlich mal als Krimi daher und nicht als Parodie einer Parodie.   Guter Film/Serie





Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #27 am: 23. Februar 2025, 21:16:32 »

8. A Red Red Rose Forever     (GB: 01.12.71     D: -)

Wenn man als Drehbuchautor gerade keine eigene Idee hat, bedient man sich einfach aus dem Topf der "üblichen Themen" und recycelt eines davon. Hier bediente man sich des Themas "Held wird durch harmloses Erkennungszeichen mit Verbrecher verwechselt" - dieser "grandiose" Drehbucheinfall wird in Die "2" gleich doppelt bemüht in Der große Lomax und Daniel, der Bombenjunge - und diesmal ist es Jason King, der mit einem Killer verwechselt wird und einen Mordauftrag ausführen soll. Insgesamt ist die Folge aber doch noch recht kurzweilig geraten. Außerdem sind mit Alan MacNaughtan, Derek Newark, Christopher Benjamin, Isla Blair, Barbara Murray und Mike Pratt zahlreiche damals gut beschäftigte Darsteller als Gaststars dabei.   Guter Film/Serie





Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #28 am: 24. Februar 2025, 00:15:54 »

9. All That Glisters, Part One     (GB: 08.12.71     D: -)

Auch die beiden Teile dieser Doppelfolge habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten. Obwohl für die Story die doppelte Zeit zur Verfügung steht, gibt es kein spannendes Mystery zu lösen, stattdessen gibt es viel Raum für diverse Schurken, die sich um einen antiken Salzstreuer kloppen, Jason mit diversen Damen mittendrin, alle zusammen jagen und reisen hin und her, bis irgendwann Schluss ist. Statt Krimi erscheint mir der Zweiteiler eher wie ein Road-Movie, dessen Handlung man beliebig ausdehnen oder genauso auf 20 Minuten eindampfen könnte.   Schlechter Film/Serie


Gespeichert
The Saint
Corporal
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2038





« Antworten #29 am: 24. Februar 2025, 12:54:54 »

10. All That Glisters, Part Two     (GB: 15.12.71     D: -)   Schlechter Film/Serie


« Letzte Änderung: 25. Februar 2025, 20:15:51 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS