Bekannte Gaststars: Constanze Engelbrecht ("Durchreise", "Diese Drombuchs") (als Hertha Meier), Ronald Nitschke (bek. Synchronsprecher - u.a. Bruce Willis bei "Das Model und der Schnüffler") (als namenloser BKA Agent)
Wiederkehrende Charaktere: Letztmalig Ulrich von Dobschütz (als Dr. Wegener)
Interessantes: Ulrich von Dobschütz spielte seine Rolle in vielen Folgen der 1. Staffel, trat dann nie mehr auf - bis heute. Obwohl Conztanze Engelbrecht nur in dieser Folge dabei war, war ihr Charakter doch sehr stark an dem von Michèle Marian (als Natascha Trimivora). Beide waren russische Ex-Agentinnen, und Prostituierte, die Peter in St. Petersburg kennengelernt hatte - bei spielten mit Peter stets ein falsches Spiel, doch Peter konnte nie von Natascha loskommen, da er in sie verliebt war. In dieser Folge hatte ich den Eindruck, dass Engelbrecht Marian nur ersetzt hatte. Constanze Engelbrecht starb nur knapp 4 Jahre später im Alter von n ur 50 Jahren an einem Gehirntumor.
Peter ist überrascht, nach einigen jahren wieder von seinem ehemaligen Vorgesetzten Dr. Wegener zu hören, der Peter um einen Gefallen bittet: Peter soll den gefährlichen Waffenschmuggler Haralf Tost unschädlich machen, der den Russen 4 Atomgranaten gestohlen hat und diese nun an den meistbietensten verkaufen will. Peter soll sich als Käufer ausgeben und Tost hochnehmen. Peter verlangt dafür 1 Million DM (Peter wird auch von Auftrag zu Auftrag teurer...)

Wegener arbeitet mittlerweile nicht mehr fürs BKA...die die Karriereleiter raufgefallen und arbeitet nun fürs Innenministerium. Peter nahm den Auftrag an...doch das BKA "warnte" ihn...sollte Peter irgendwie geschnappt werden oder auffliegen...das BKA / Innenminister weiß von nichts

Erinnerte mich doch sehr an "Mission Impossible" Dort wars ja auch der Innenminister...sah mir sehr an einem Gag in Anlehnung auf die Kulktserie aus

Peter holte sich Hertha Meier als Unterstützung, da sie russisch spricht...und sie genau richtig ist, in Kontakt mit Tost zu kommen. Peter schlöeuste Hertha als Kellnerin in einem italeinischen Restaurant ein, der als geheimer Treffpunkt gilt. Dafür liess Peter vom Chef des Restaurants eine polnische Kellnerin feuern (Pfui, Peter!)

Peter beobachtete kurz dareauf, dass Hertha verfolgt wird...was recht professionell aussah und Peter glaubte, dass es das BKA sei, ging dorthin und polterte los, dass sie ihn doch freie Hand lassen sollte...doch das BKA wußte von nichts - der Mann gehörte nicht zu denen.
Es dauerte auch nur 2 Tage, bis Hertha dem russischen Waffenhändler Lew Koltycz auffiel, den Tost die Granaten gestohlen hatte und fand gefallen an Hertha und engagierte sie vom Fleck weg als Dolmetscherin. Dies wiederum passte Peter nicht, als er davon erfuhr...doch Hertha arbeitet gerade so, wie der Wind weht...und Koltycz bot nun mal das Doppelte...

Sie erzählte Koltycz natürlich auch von ihrem Engagement mit Peter und auch von Tost.
Am Abend tauchte Hertha bei Peter nackt unter der Dusche im Hotelzimmer auf, wickelte Peter um den Finger, hatte Sex mit ihm und verschwand mitten in der Nacht...doch Peter bemerkte es und folgte ihr. Hertha ging zu Koltycz und sie trafen sich mit Tost. Als Tost Koltycz sah, wurde er bleich und Koltycz zögerte nicht und knallte Tost ab. Peter kam und konnte Koltycz kurz stellen, wurde dann niedergeschlagen. Als Peter wieder zu swich kamen, war Hertha bei ihm und beide hatten einen handfesten Streit...Peter war sauer, dass Hertha ihn wieder einmal benutzt und hintergangen hatte...und es doch eigentlich mittlerweile besser wissen sollte

Doch Peter gab Hertha nochmal eine Chance. Koltycz, der nun die Atomgranaten wieder in seinen Besitz hat, suchte einen Käufer und Hertha sollte vermitteln Doch Peter stellte zusammen mit dem BKA eine Falle, doch Koltycz nahm Hertha als Geisel...Peter konnte Koltycz zwar überwältigen, doch ihm gelang es noch, eine Granate auf Peter und das BKA zu werfen...Peter schaffte es mit großer Fußballmarnier, die Granate abzuwehren und zu Koltycz zu schiessen und He´rtha zu Boden zu reissen. Die Granante explodierte.
Peter konnte sich mit Wegner und dem BKA einigen, Hertha eine neue Identität zu geben und sie reinzuwaschen. Danach machten beide eine Bootspartie zusammen

Hertha Meier...auf den ersten Blick, als ich diesen Namen hörte, dachte ich an so ein uraltes Muttchen...bei dem Namen!

Ansonsten eine ganz nette Folge, schön, Wegener nochmal nach den Jahren zu sehen, wenngleich dies auch sein letzter Auftritt gewesen war. Wie gesagt, ich denke, die Engelbrecht ist nur für Marian "eingesprungen", die die beiden Charaktere einfach wirklich nahezu 1:1 identisch waren. Wieso dieser deutsche Titel...gute Frage...ergibt vom Inhalt der Folge eigentlich absolut keinen Sinn!

von mir