Frl. Winnetou
Officer
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1016
|
 |
« Antworten #150 am: 20. März 2013, 16:20:16 » |
|
Wenn du auf nächste Woche gespannt bist, ist ja alles in Ordnung, wir freuen uns auf Steve und das Team!Und auf die "nette"diskusion danach! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #151 am: 20. März 2013, 16:21:38 » |
|
Wenn du auf nächste Woche gespannt bist, ist ja alles in Ordnung, wir freuen uns auf Steve und das Team!Und auf die "nette"diskusion danach!  Gerne!Ich habe ja nach wie vor die Hoffnung,dass Staffel 3 noch besser wird! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #152 am: 20. März 2013, 16:39:08 » |
|
Bin ich froh, daß ich beiden Mädels die Krimieuphorie vererbt habe
...und ich erst!!!!!  *an meine Foren denk*...aber halt...da fehlt doch jemand hier im Forum aus euren Clan! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #153 am: 20. März 2013, 16:40:12 » |
|
Ted Danson ein Hollywood-Star? Da freut er sich sicher, das zu hören!  Nee, im Ernst - ich mag Ted Danson sehr gerne und seitdem er bei CSI ist, schaue ich es sogar wieder 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5912
|
 |
« Antworten #154 am: 20. März 2013, 17:29:31 » |
|
Die Erinnerungen spielen sicher eine grosse Rolle. Aber oft waren auch die Geschichten besser, als die Effekte. Heute ist es umgekehrt.
Stimmt,die Stories waren viel besser und auch interessanter umgesetzt.Heute sieht man nur noch Linol-Licht,dann in Vergrößerung,wie eine Kugel in den Körper eindringt etc.....das interessiert mir persönlich nicht.Ich möchte eine gute Story und keine Horde von Special Effekten,die nur über eine lahme Story hinweg täuschen sollen! Und da hilft es auch nicht,alternde Hollywood Stars zu verpflichten. CSI finde ich sehr gut. Aber wenn man in jeder Sendung 10 Slowmotions sieht, wie jemand irgendwie... würg... ich weiss nicht. Mir gefällt die Serie, aber irgendwann habe ich es gesehen. Ich habe lieber gut erzählte Geschichten, mit Wendungen, Spannung und einem guten Schluss.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #155 am: 20. März 2013, 17:47:51 » |
|
Bin ich froh, daß ich beiden Mädels die Krimieuphorie vererbt habe
...und ich erst!!!!!  *an meine Foren denk*...aber halt...da fehlt doch jemand hier im Forum aus euren Clan!   Hab schon versucht sie auch herzulocken,aber bislang Fehlanzeige!  Zu wenig Nostalgikerin,zu viel O'Loughlin,Ballack und Henssler! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #156 am: 20. März 2013, 17:53:45 » |
|
CSI finde ich sehr gut. Aber wenn man in jeder Sendung 10 Slowmotions sieht, wie jemand irgendwie... würg... ich weiss nicht. Mir gefällt die Serie, aber irgendwann habe ich es gesehen. Ich habe lieber gut erzählte Geschichten, mit Wendungen, Spannung und einem guten Schluss.
Manch neue Serie fange ich an zu schauen,bin halbwegs begeistert wie z.B. bei NCIS,NCIS LA,Without a Trace,Numbers,aber nach einer Staffel oder so,ist die Luft bei mir raus.Die Charaktere sind mir zu schwammig,die Stories zu öde und dann zu viel Nebengeplänkel.Nehme ich nur mal NCIS-als Ziva kam,gefiel es mir nicht mehr.Ständig diese Andeutungen,ob denn was laufen könnte zwischen Ziva und Tony,öde und dämlich! Aktuell Five 0,nun tummeln sich Mama McGarrett und noch sein Liebchen bei ihm herum!  Without a Trace,Sam genügt es nicht mit dem Boss eine Affäre gehabt zu haben,nein es muss noch Martin sein,was mir persönlich gut gefiel,aber dann wird der wieder abgesägt,verfällt Drogen etc....  Alles so vorhersehbar! Einzig Akte X war damals spitze,von der ersten bis zur letzten Folge-tolle Story,eine wahnsinns gute Mythologie Story und die Spannung zwischen Mulder und Scully genau passend dosiert!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #157 am: 20. März 2013, 19:14:41 » |
|
Bin ich froh, daß ich beiden Mädels die Krimieuphorie vererbt habe
...und ich erst!!!!!  *an meine Foren denk*...aber halt...da fehlt doch jemand hier im Forum aus euren Clan!   Hab schon versucht sie auch herzulocken,aber bislang Fehlanzeige!  Zu wenig Nostalgikerin,zu viel O'Loughlin,Ballack und Henssler!  O'Loughlin? Na, von dem guten Gerald S. O'Loughlin haben wir im California Cops Bereich doch einen ganzen Bereich von...da kann sie sich austoben 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #158 am: 20. März 2013, 19:28:06 » |
|
O'Loughlin? Na, von dem guten Gerald S. O'Loughlin haben wir im California Cops Bereich doch einen ganzen Bereich von...da kann sie sich austoben   Ich lach mich schlapp! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #159 am: 20. März 2013, 23:34:35 » |
|
Ist doch logo, dass wird von guten Gerald reden. Gibts denn sonst noch einen O'Loughlin, den man kennen muß ? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Goliath
Normale Mitglieder
Master Trooper
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5912
|
 |
« Antworten #160 am: 21. März 2013, 10:57:41 » |
|
Akte X habe ich kürzlich die Gesammtbox gekauft und schaue ich mir zur Zeit an. Tolle Serie.
Ich schaue mir jede neue Serie und bin nach ein paar Folgen.. eben.... Homeland ist auch so ein Beispiel. Tolle Schauspieler. Alles gut. Zu amerikanisch. Halt 9/11-Trauma. Aber trotzdem. Die Serie hat was. Aber trotzdem baut sich keine wirkliche Spannung auf. Es fehlt mir der direkte Draht zu den Hauptfiguren. Bei Lost war ich immer dabei und konnte es kaum erwarten.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen.. wie neue Serie "Revenge", welche bereits in der Schweiz läuft. Die Serie hat wieder was und ist anders.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 81462
TV SERIEN JUNKIE
|
 |
« Antworten #161 am: 21. März 2013, 12:46:10 » |
|
Akte X habe ich kürzlich die Gesammtbox gekauft und schaue ich mir zur Zeit an. Tolle Serie. Ja, ist nicht schlecht, wobei es auch schwache Staffeln dort gab - aber dennoch eine wirklich sehenswerte Serie  Ich schaue mir jede neue Serie und bin nach ein paar Folgen.. eben.... Homeland ist auch so ein Beispiel. Tolle Schauspieler. Alles gut. Zu amerikanisch. Halt 9/11-Trauma. Aber trotzdem. Die Serie hat was. Aber trotzdem baut sich keine wirkliche Spannung auf. Es fehlt mir der direkte Draht zu den Hauptfiguren. Bei Lost war ich immer dabei und konnte es kaum erwarten. Hatte damals die ersten 3 Folgen in englisch gesehen, trotz des Hauptdarstellers Damian Lewis ("Life") packte mich die Serie nicht - und da ich schon mehr als genug Serien zum Schauen habe, habe ich die Serie für mich "gecancelt"  Natürlich gibt es auch Ausnahmen.. wie neue Serie "Revenge", welche bereits in der Schweiz läuft. Die Serie hat wieder was und ist anders.
Ich schaue die Serie auch, wobei es immer noch nicht so recht "klick" gemacht hat bei mir - dies ist vllt. eine Serie, die besser wirkt, wenn man sie erstmals im Marathon sich anschaut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Master Trooper
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6586
#DontKillSeanBean
|
 |
« Antworten #162 am: 22. März 2013, 12:28:11 » |
|
Neben den o.a mag ich noch Rizzoli&Isles, Blue Bloods und Grimm sehr gern (von den US Serien). Da bin ich auch auf dem laufenden (obwohl ich ja oben geschrieben habe, dass ich nicht mehr so gerne Woche für Woche schaue, aber Ausnahmen bestätigen die Regel  ). Und da ich ja ein grosser Fan der britischen Serien bin, gibt es hier natürlich auch viele die ich sehr mag. Allen voran (natürlich) Doctor Who von dem ich sämtliche Classic Folgen habe, die es gibt und auch der (bzw die) neuzeitlichen "Doktoren" (ab 2005) sind bei mir vorne dabei und, nicht zu vergessen, New Tricks mit Denis Waterman, Alun Armstrong und Amanda Redman. Leider hat sich diese wunderbare Serie in Deutschland nicht durchsetzen können (der Pilotfilm wurde glaube ich in Deutschland mal gezeigt (2005 oder so). Mittlerweile ist schon die 9.Staffel gelaufen (aber in UK gibt es ja nicht diese "Staffelmonster" mit 22 Folgen wie in den USA, sondern mal 6, mal 8 oder 10 oder auch mal 13 Folgen (wie bei Doctor Who)). Dafür sind viele Serien dann aber auch über 50 min bis 60 min lang, was dann im Endeffekt auch wieder "ein paar Folgen" mehr macht im Vergleich zu den meist knapp 40 min. Folgen der US Serien.
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Ducky
|
 |
« Antworten #163 am: 11. Juni 2013, 14:41:23 » |
|
Aktuelle Serien (also solche, die zur Zeit laufen oder von denen demnächst neue Staffeln komme), die ich schaue:
Once Upon a Time: War von der ersten Folge an begeistert. Rumplestiltskin ist mein Held. Die zweite Staffel endete mit einem starken Cliffhanger. Staffel 3 läuft dann ab Herbst, ebenso wie das Spinn-Off Once Upon a Time in Wonderland, das dann startet
Lost Girl: Wird von Staffel zu Staffel besser (und Staffel 1 war schon klasse). Staffel 3 endete mit mehreren fiesen Cliffhangern, Staffel 4 läuft wohl ab Anfang 2014
Hell on Wheels: Eine moderne Westernserie, manchmal brutal ehrlich und mit faszinierenden Charakteren. Staffel 3 starte im August
Homeland: Hatte ich eigentlich nur wegen Damian Lewis mal einen Blick riskiert, weil das Thema mich eigentlich ncht o ansprach - aber stellte dann fest, wie unheimlich spannend die Serie ist. Nach der ersten Staffel hatte ich Zweifel, was Staffel 2 noch bringen könnte und ob das niveau gehalten werden könnte, aber diese Zweifel erwiesen scih schnell als unbegründet. Warte schon sehnsüchtig auf Staffel 3
Continuum: Hm, eine SF-Serie um eine Polizistin und ein paar Terroristen, die es aus dem jahr 2077 in unsere gegenwart verschlagen hat ... kann man sich ja eigentlich denken, was passiert, oder? Nö. hat man falsch gedacht, die Serie folgt nicht dem Schema F, sondern ist spanned und brint unerwartete Wendungen. Staffel 2 läuft zurzeit, Staffl 3 ist genehmigt
Saving Hope: Arzt (Michael Shanks) fällt ins Kome und kann plötlich mit Geitern kommunizieren. Hört sich nicht so dolle an, ist aber durch die Charktere und weil manches eben doch anders kommt, als man denkt, unbedingt sehenswert. Staffel 2 startet am 26. Juni
Arrow: T-Adaption um den DC-Superhelden, der in deutschland früher als Grüner Pfeil bekannt war. Nicht platte Action, sondern eine Mischung aus Supense, Action und Mystery. Staffel 2 in diesem Herbst.
Mistresses: US-Remake der gleichnamigen UK-Serie. Eigentlich auch nicht mein Genre, aber wegen Alyssa Milano mal reingeschaut. Und das ganze Beziehungswirrwarr und die ganzen miteinander verknüpften Schicksale machen durchaus Spaß
Dallas: Fortsetzung des TV-Kultes. Und genauso schön wie damals.Bin gespannt, wie Staffel 3 ohne J.R. (schnüff) wird ...
The Big Bang Theory: Muss ich dazu wirklich was schreiben?
Last Man Standing: Die neue Sitcom mit Tim Allen. Vielleicht nicht ganz so genial wie Home Improvement, aber trotzdem sehr gut. Staffel 3 demnächst
The Neighbors: Sitcom um eine amerikanische Durchschnittsfamilie, die es in einen Vorort verschlägt, der nur von außerirdischen bewohnt wird. Mit schönen Seitenhieben auf die Gesellschaft
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schimmi
|
 |
« Antworten #164 am: 11. Juni 2013, 14:58:21 » |
|
Dallas: Fortsetzung des TV-Kultes. Und genauso schön wie damals.Bin gespannt, wie Staffel 3 ohne J.R. (schnüff) wird ...
 Du schaust auch Dallas!Super,ich bin auch total begeistert von der neuen Serien und auf Staffel 3 gespannt! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|