NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Juni 2024, 15:16:55 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: [Artikel] der Dieb, der gar nicht stehlen kann!  (Gelesen 44 mal)
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78202


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 22. August 2023, 20:08:19 »

Unser Mitglied The Saint hatte mich gebeten, diese wirklich tollen und interessanten Clippings (Zeitschriftenmaterial) hochzuladen Happy



















« Letzte Änderung: 11. April 2024, 00:35:50 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 741





« Antworten #1 am: 24. August 2023, 00:06:39 »

Na, wenigstens hat die BRAVO noch kapiert, dass die Sprüche von Rainer Brandt stammten und nicht von Robert Wagner.  Grinsen

Aber das Foto! Ist das wirklich der Rainer???  Huch
Ich hätte nie gedacht, dass der jemals etwas längere Haare hatte. In seinen Synchros hat er sich doch immer über langhaarige junge Männer lustig gemacht.
« Letzte Änderung: 24. August 2023, 21:03:57 von Crockett » Gespeichert
The Saint
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 963





« Antworten #2 am: 24. August 2023, 00:31:42 »

Das stimmt. In der "Die 2" Folge Entführung auf spanisch gibt Brandt als Stimme von Tony Curtis Ralph Bates den Hinweis "Zum Friseur geradeaus rechts" und erinnert ihn später nochmal "Das Haare schneiden nicht vergessen!"  Grinsen
Gespeichert
The Saint
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 963





« Antworten #3 am: 08. Februar 2024, 21:02:12 »

Als ich 1970 im zarten Alter von 10 Jahren einige Al Mundy-Folgen sehen konnte, war ich von der Serie sehr angetan, weil ich sie temporeich fand mit einem coolen Helden, der auch noch Sprüche am laufenden Band klopfte. Auch die BRAVO kündigte die Folgen immer sehr euphorisch an "Wetten, daß Al Mundy seine Nase und seine spitze Zunge vorne behält? Wie er das macht, das ist wieder ganz große Klasse!" Jedenfalls hatte ich die Serie immer als Super-Knüller in Erinnerung.

Die erste große Ernüchterung kam, als 1977 in West 3 einige Folgen wiederholt wurden, worüber ich erst ganz begeistert war, die ich dann aber überwiegend nur mäßig fand. Die nächste Ernüchertung kam, als Ende der 80er alle Folgen wiederholt und bis auf eine auch die restlichen Episoden synchronisiert wurden. Bei der Neusynchronisation wurde Robert Wagner nicht mehr von Rainer Brandt gesprochen, sondern von seiner Jonathan Hart-Stimme Joachim Kerzel, was aber nicht der Grund für meine "Ernüchterung" war.

Ich hatte Al Mundy als supertollen Typ in Erinnerung, aber inzwischen finde ich, dass er immer sehr großtuerisch ist und den Anschein erweckt, als wenn er viel "auf dem Kasten" hätte und auch über menschlichen Tiefgang verfügt. Tatsächlich zeigt er aber nur das Talent, Frauen um den Finger wickeln zu können und sich in allen möglichen Situationen geschickt aus der Affäre zu ziehen. Jedenfalls gefallen mir markante Charaktere wie Kojak, Mike Stone, McGarrett, Rockford und andere deutlich besser. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.  zwinkern

Darüber hinaus sieht man meiner Meinung nach den ersten beiden Staffeln an, dass sie überwiegend im Studio und wahrscheinlich recht kostengünstig produziert wurden. In der dritten und letzten Staffel spielen zahlreiche Episoden in Europa und zeigen viel Lokalkolorit. Trotzdem finde ich die Drehbücher und die handelnden Personen überwiegend schablonenhaft.

Ab und zu sehe ich mir eine Folge an, aber mein "Held aus Kindertagen" ist inzwischen ziemlich entzaubert. Aber es gibt ja noch andere ...  zwinkern



 
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS