NOSTALGIE CRIME BOARD
17. Juni 2024, 14:07:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Mord in San Francisco (Crosscurrent / The Cable Car Murder) (USA, 1971)  (Gelesen 62 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78309


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 26. Mai 2024, 06:58:36 »

Die beiden Ermittler Lou Van Alsdale (Robert Hooks) und Pat Cassady (Jeremy Slate) aus San Francisco untersuchen einen Mord an einer der berühmten Seilbahnen der Stadt und stellen fest, dass das Opfer der Sohn eines Schiffsmagnaten war. Die Spur führt zu dem Drogendealer Howard McBride (Robert Wagner), dem zwielichtigen Arzt Dr. Charles Bedford (Jose Ferrer) und dem nervösen Polizei-Captain E.J. Goodlad (Simon Oakland).

Robert Hooks - Inspector Lou Van Alsdale
Jeremy Slate - Sgt. Pat Cassady
Robert Wagner - Howard McBride
Carol Lynley - Kathie Cooper
Simon Oakland - Capt. E.J. Goodlad
John Randolph - Frederick Cooper
José Ferrer - Dr. Charles Bedford



« Letzte Änderung: 26. Mai 2024, 07:02:20 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78309


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 26. Mai 2024, 06:59:28 »

Rewatch Film für Sonntag nachmittag, Bericht am Abend

Da ich den Film leider nicht in deutsch habe, schaue ich ihn- dank youTube, wenigstens in englisch.
Gespeichert

The Saint
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 963





« Antworten #2 am: 26. Mai 2024, 07:50:05 »

Ich habe mir den Film auch gerade runtergeladen und werde ihn demnächst sichten. Was auffällt, ist die Besetzung "gegen den Strich". Der meist "gute" Robert Wagner als Drogenhändler und der meist "böse" Jeremy Slate als Ermittler.  Huch
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78309


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 26. Mai 2024, 18:19:02 »

Heutiger Rewatch Film aus m einer Filmreihe mit Robert Wagner ist der Kriminalfilm "MORD IN SAN FRANCISCO" ("CROSSCURRENT" AKA "THE CABLE CAR MURDER") aus dem Jahre 1971, zusammen mit Carol Lynley, Robert Hooks, Jeremy Slate, John Randolph, Simon Oakland, James McEachin und Jose Ferrer. Da ich den Film leider nicht in deutsch habe, sehe ich ihn mir dank youTube in englisch an. Die beiden Ermittler Lou Van Alsdale (Robert Hooks) und Pat Cassady (Jeremy Slate) aus San Francisco untersuchen einen Mord an einer der berühmten Seilbahnen der Stadt und stellen fest, dass das Opfer der Sohn eines Schiffsmagnaten war. Die Spur führt zu dem Geschäftsmann Howard McBride (Robert Wagner), dem zwielichtigen Arzt Dr. Charles Bedford (Jose Ferrer) und dem nervösen Polizei-Captain E.J. Goodlad (Simon Oakland).

Die Stars:
Robert Wagner spielte den zwielichtigen Geschäftsmann Howard McBride, Robert Hooks spielte den besonnenen Cop Insp. Lou Van Alsdale, Jeremy Slate seinen Partner Sgt. Pat Cassady, Simon Oakland ihren cholerischen Captain E.J. Goodlad, Carol Lynley spielte Wagner ehemalige Verlobte und Schwester des Opfers Kathy Cooper, John Randolph spielte ihren vater Frederick Cooper, Jose Ferrer spielte den Arzt Dr. Charles Bedford, Don pedro Colley spielte den Drogendealer Freddie Trench und James McEachin spielte dessen Handlanger Don Cope. Zudem war der spätere Star Mario van Peebles als damals erst 14jähriger Punk Raphael zu sehen und Mel Stewart ("Agentin mit Herz", "Tabitha") als Polizei Informant Ernie Deeds und Wesley Lau ("Time Tunnel") als Insp. Poole.

Synchronisation:
Robert Wagner wurde von Eckart Dux gesprochen, Jeremy Slate von Wilfried Freitag, John Randolph von Gottfried Kramer, Simon Oakland von Heinz Theo Branding und James McEachin von Wolfgang Draeger. Die letzte deutsche TV Ausstrahlung muß aber schon extrem lange her sein.

DVD & Bluray:
Leider gibt es diesen Film nicht auf DVD oder Bluray in Deutschland. Da ich den Film auch nicht in deutsch habe, habe ich ihn in dank youTube in englisch angeschaut.

Interessantes:
Der Film war als Pilotfilm einer nie realisierten Serie geplant. Stattdessen startete wenige Monate der besser abgeschnittene Film, der unter dem heutigen Titel "Die Strassen von San Francisco" bekannt ist.

Zum Film selbst:
3 junge schwarze Punks bestiegen eine Cable Car Bahn und stiften dort für Unruhe. Als man sie besänftigen wollte, sprangen sie ab. Bei der Endstation der Bahn bemerkte man die Leiche eines der Fahgäste: Ein Fall für Insp. Lou Van Alsadale und seinem Partner Sgt.  Pat Cassady. Sie fanden bei der Leiche seinen Ausweis, der auf den Namen John Williams lautete. Lou durchsucht sein Zimmer im Viking Hotel, während Pat mit der Hotelbesitzerin über ihn sprach. Lou fand heraus, dass sein richtiger Name Fredrick Cooper jr. war. Dieser war der Sohn des bekannten Schiffsmagnaten Frederick Cooper sr. .Beim Durchsuchen des Zimmers wurde Lou von einem unter Drogen nstehenden Mann angegriffen, der flüchtet. Lou und Pat verfolgten ihn, konnten ihn am Stranbd stellen. der Mann entpuppte sich als J. Parkinson Luse - der von allen aber nur "Moose" genannt wurde. Sie verhafteten ihn und sperrten ihn in eine Zelle, bis er wieder ansprechbar war.

Pat und Lou suchten Fredrick Cooper, den vater des Opfers, auf, dem der Tod seines Sohnes sehr getroffen hatte. Er erzählte, dass er 3 Kinder habe. Sohn Patrick war im Krieg geblieben und seine Tochter Kathy, die jüngste, hatte sich seit längerem von ihrem Vater losgesagt und meldete sich nicht mehr bei ihm. Cooper hatte sich betrunken und war sauer...erzählte ihnen auch, dass Kathy seit 4 Wochen jetzt schon weg war. Sie war schwanger, weswegen es Streit gab und sie daraufhin weglief.

Später verhörten sie Mooch, nachdem er wiedre ansprechbar war und fanden durch ihm eine Spur zum Drogenhändler Freddie Trench, der auch ihn auf den "Trip" brachte. Als sie Trench aufsuchten, wurden sie von dessen Handlanger Don Cope zurückgehalten und kommunizierten nur durch ihm. Daraufhin kannte Trench keinen Fredrick Cooper. Als es zu Handgreiflichkeiten kam, nahmen sie Cope fest, der eine Waffe hatte, aber keinen Waffenschein.

Lou und Pat suchten ihren Informanten Ernie Deeds auf, der den Namen einer der Punks in der Cable Car Bahn herasusgefunden hatte: Er hiess Raphael und war erst 12 Jahre alt. Doch Lou war skeptisch, was den Tipp anging...Ernie war daraufhin sauer und verzichtete, als Zeichen dafür, dass es ihm bei diesem Tipp nicht un  die Bezahlung ging, auf sein "Honorar" für diesen Tipp Grinsen Sie suchten Rapahel auf, er war alleine., Sie erfuhren, das er und seine beidne Freunde bezahlt wurden, um in der Cable Car Verwirrung zu stiften - wieso und weshalb wurde ihnen nicht gesagt. Da traf seine Mutter mit zwei Freunden ein und die Sache wäre fast eskaliert, weil die sauer waren, einfach so einen kleinen Jungen ohne seine Eltern zu verhören Grinsen Immerhin brachte Raphael eine Spur zu der Frau, die sie erkannt hatten, als sie angeheuert wurden: Kathy Cooper...Coopers Tochter!

Capt. Goodlad war sauer, weil Pat und Lou den Mörder immer noch nicht geschnappt hatten und nichtnmal wirklich einen handfesten Verdächtigen. Goodlad hatte Druck vom Polizeipräsidenten bekommen, an dem Cooper sich gewandt hatte Grinsen. Lou und Pat gelang es, Kathy zu finden, die mittlerweile ihr Kind entbunden hatte. Entbunden hatte das Kind Dr. Charles Bedford, zu dem sie danach gingen, der sie wiederum zu Howard McBride führte, der ein guter Freund von Cooper junior war. Er besass eine Yacht am Hafen. Sie erfuhren, dass er und Kathy verlobt waren udn er der Vater ihres Kindes war. Für Aufklärung des Falles konnte er ihnen nicht weiterhelfen, sagte aber seine Hilfe zu, sollte er etwas erfahren..

Lou und Pat erfuhren, dass Freddie Trench ausfindig gemacht wurde und man ihn vorübergehend verhaftet hatte. Sie holten Raphael zur Wache und zeigten ihm mehrere Fotos, von wem er das Geld bekommen habe. Raphael erkannte Victor Shoddy als denjenigen, der sie bezahlt hatte.

Trench erklärte sich nun bereit, persönlich mit Lou zu reden und bestellte ihn zu einem Treffen, wobei natürlich auch Cope dabei war und Trench sauer war, das Lou auch Pat mitbrachte Grinsen Doch das Treffen brachte nicht viel ein und Lou wußte, dass er nichts gegen ihn in der Hand hatte, ihn zu verhaften. Später traf sich Lou mit Kathy. Lou merkte, dass sie beide verfolgt wurden und gleich darauf wurden sie von dem Mann beschossen. Lou verfolgte den Mann und nach einer längeren Verfolgungsjagd und Schiesserei konnte Lou ihn schliesslich stellen und anschiessen. Sein name war Ellis. Er lebte noch, wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ärzte sagten, er würde nicht überleben, eine Op sei zwecklos. Doch er gab keine Antworten mehr, wer ihn beauftragt hattem lachte nur und spuckte Lou ins gesicht...dann war er seinen Verletzungen erlegen.

Lou und Pat fanden heraus, dass McBride "mehr" als nur Juniors Freund war und suchten ihn in einem Club auf, wo er gerade Billard spielte. Sie erfuhren, dass es um 15.000 Dollar ging, die Junior ihm schuldete, da dieser ein krankhafter Spieler war. Auf dem Revier bekamnen beide wieder Ärger von Goodled, der abermals Druck von Cooper bekommen hatte und diesen nun an seine beidne ermittelnden Detectives weitergab  Grinsen Lou witterte, dass McBride mehr wußte und obervierte ihn. Er traf sich mit Kathy. Sie erfuhren, dass McBride siuch kurz vor Juniors Tod mit ihm getroffen hatte. Es wurden 450.000 Dollar von Coopers Firma gestohlen. McBride, der dort arbeitet, hatte sich "verschwinden" lassen. Junior hatte dies herausgefunden und erpresste McBride nun damit, ihm seine Spielschulden zu erlassen...zudem wollte er die Hälfte ab haben Grinsen McBride und Kathy fuhren zum Hafen, Lou und Pat folgten ihnern heimlich. Dort trafen sie sich mit Trench und mnan beschloss, dass Katyh sterben muß, da sie nun auch alles weiß. Bevor McBride, der der Chef war, ihren Tod ausführen lassen konnte, griffen Lou und Pat ein. Die Verbrecher flüchteten, Pat verfolgte Trench und Cope, die mit dem Auto flüchteten und versuchten Pat von der Strasse abzudrängen, doch das ging schief und sie fuhren in einen großen Holzstapel. Pat konnte beidne stellen und verhaften. Lou versuchte in der Lagerhalle McBride zu stellen, der sich Kathy als Geisel genommen hatte. Lou schaffte es, McBride zu überwältigen und Kathy zu befreien.

Fazit:
Ein wirklich sehr spannender Krimi, der wirklich schon etwas an "Die Strassen von San Francisco" erinnerte. Robert Wagner tauchte erst so nach ca. 40 Minuten erstmals auf. Der Film ist sichert vor langer zeit zuletzt in deutsch gelaufen, denn sogar langjährige Sammler konnten mir nicht sagen, wann es zuletzt war, einige kannten den Film nicht mal, dass es ihn in deutsch gibt. Die Handlung war flüssig und obwohl es rein handlungsmäßig sehr wenig über den Film zu finden gibt (ich behaupte sogar, das mein Bericht das ausführlichste ist, was man über diesen Film im Internet findet...denn wie gesagt meine Suche fiel sehr spärlich aus und jeder hatte im Grunde dieselben 2 Sätze Grinsen  Aktuell leben aus diesem Film von den Schauspielern neben Robert Wagner nur noch Robert Hooks, James McEachin 8auch schon hoch in den 90ern) und natürlich Mario van Peebles, der damals erst 14 war. Aus ihm wurde ja ein bekannter Schauspieler und Regisseur. Alles in allem ein wirklich schöner 70s Crime Film mit schönen Bildern aus San Francisco und einer spannenden Handlung.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 78309


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 07. Juni 2024, 01:02:55 »

Ich habe mir den Film auch gerade runtergeladen und werde ihn demnächst sichten. Was auffällt, ist die Besetzung "gegen den Strich". Der meist "gute" Robert Wagner als Drogenhändler und der meist "böse" Jeremy Slate als Ermittler.  Huch

Bin schon auf dein Urteil gespannt Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS