NOSTALGIE CRIME BOARD
19. Oktober 2025, 18:16:22 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Leutnant Blueberry (F/B, 1963-1990 ; 1991-2007)  (Gelesen 2983 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 25. Juni 2024, 20:46:05 »

Der Held der Geschichten, Mike Steve Blueberry (eigentlich Mike Steve Donovan), begegnet dem Leser zunächst als Leutnant der US Army im Wilden Westen, wo er während der Indianerkriege gefährliche Abenteuer bestehen muss. Blueberry ist ein undisziplinierter, trink- und spielfreudiger Abenteurer, den seine Vorgesetzten nur mühsam im Reglement der Armee halten können. Später muss er den Eisenbahnbau quer durch den Westen schützen und macht sich als Undercover-Desperado auf die Suche nach einem verlorenen Schatz in Mexiko. In etlichen Abenteuern erhält Blueberry als Nebendarsteller den Glücksritter Red Neck sowie – als komisches Element der Serie – den unzuverlässigen Goldgräber und Säufer Jimmy McClure zur Seite. Daneben finden zahlreiche historisch belegte Figuren ihren Platz in den fiktiven Geschichten von Blueberry, darunter George A. Custer, Wyatt Earp, Ulysses Grant, Doc Holliday, Benito Juárez, Abraham Lincoln, Cochise und Geronimo.

Albenausgaben


Erster Zyklus – Fort Navajo:

    1965: Fort Navajo[7][8] (Fort Navajo, Pilote, 1963–1964, 46 Seiten)
    1966: Aufruhr im Westen (Tonnerre à l’ouest, Pilote, 1964, 46 Seiten)[9]
    1967: Der einsame Adler (L’aigle solitaire, Pilote, 1964–1965, 46 Seiten)
    1968: Das Halbblut (Le cavalier perdu, Pilote, 1965, 46 Seiten)[10]
    1969: Die Spur der Navajos (La piste des Navajos, Pilote, 1965–1966, 46 Seiten)

Einzelband:

    1969: Der Sheriff (L’homme à l’étoile d'argent, Pilote, 1966, 47 Seiten)

Zweiter Zyklus – Das eiserne Pferd:

    1970: Das eiserne Pferd (Le cheval de fer, Pilote, 1966–1967, 46 Seiten)
    1970: Steelfingers (L’homme au poing d’acier, Pilote, 1967, 46 Seiten)
    1971: Die Fährte der Sioux (La piste des Sioux, Pilote, 1967–1968, 46 Seiten)
    1971: General Gelbhaar (Général tête jaune, Pilote, 1968, 48 Seiten)

Dritter Zyklus – Marshal Blueberry:

    1991: Auf Befehl Washingtons
    1993: Mission Sherman
    2000: Blutige Grenze

Vierter Zyklus – Die vergessene Goldmine:

    1972: Die vergessene Goldmine (La mine de l’allemand perdu, Pilote, 1969, 46 Seiten)
    1972: Das Gespenst mit den goldenen Kugeln (Le spectre aux balles d’or, Pilote, 1970, 52 Seiten)

Fünfter Zyklus – Das Südstaatengold:

    1973: Chihuahua Pearl (Chihuahua Pearl, Pilote, 1970–1971, 46 Seiten)
    1973: Der Mann, der $ 500 000 wert ist (L’homme qui valait 500 000 $, Pilote, 1971, 46 Seiten)
    1974: Ballade für einen Sarg (Ballade pour un cercueil, Pilote, 1972, 62 Seiten)

Sechster Zyklus – Die Verschwörung:

    1974: Vogelfrei (Le hors la loi, Pilote, 1973, 44 Seiten)
    1975: Angel Face (Angel Face, Tintin, 1975, 46 Seiten)

Siebter Zyklus – Tsi-Nah-Pah:

    1980: Gebrochene Nase (Nez cassé, Zack, 1978–1979, 47 Seiten)
    1980: Der lange Marsch (La longue marche, Zack, 1980, 46 Seiten)
    1982: Der Geisterstamm (La tribu fantôme, L'Écho des Savanes, 1981, 46 Seiten)

Achter Zyklus – Das Ende des Weges:

    1983: Die letzte Karte (La dernière carte, Spirou, 1983, 46 Seiten)
    1986: Der Weg in die Freiheit (Le bout de la piste, 46 Seiten)

Einzelband:

    1990: Arizona Love (Arizona Love, 56 Seiten)

Neunter Zyklus – Mister Blueberry:

    1995: Mister Blueberry
    1997: Schatten über Tombstone
    1999: Geronimo der Apache
    2003: OK Corral
    2005: Dust
    2007: Apachen (Zusammengefasste, teilweise erweiterte, aber auch gekürzte Fassung diverser Rückblenden aus vorhergehenden Alben des Zyklus)

Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 25. Juni 2024, 20:48:23 »

Einer meiner Kindheitserlebnisse in Sachen Comic, die ich jedoch früher nur sehr sporadisch verfolgt hatte, mich heute aber sehr interessiert, weswegen ich nach lan ger Überlegung mich entscghieden habe, mir die Comics zuzulegen, die ja nun in Gesamtbäünden vorliegen.

Es gibt 9 Gesamtalben, die das Werk umnfassen, hinzu kommen noch diverse Auskoppelungen. Leider scheiont Band 3 restlos vergriffen zu sein.... Traurig
Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #2 am: 26. Juni 2024, 05:20:56 »

Leutnant Blueberry kenne ich noch auch den ZACK-Heften, habe auch ein oder zwei Alben (Zack Comic Collection und Die großssen Edel-Western). Habe ich immer gemocht.
"Aufruhr im Westen", "Das eiserne Pferd" und "Chihuahua Pearl" kenne ich auf jeden Fall, wobei mir davon "Chihuahua Pearl" am besten gefallen hatte.
Muss ich wirklich auch mal sehen, dass ich mal die komplette Reihe gelesen krieg.
Gespeichert

Mesta
Officer
*
Offline Offline

Beiträge: 863





« Antworten #3 am: 27. Juni 2024, 23:53:09 »

Mein Vater hat die früher gelesen und ich habe die dann als Kind auch in die Hände bekommen. Gefiel mir damals recht gut. So richtig erinnern kann ich mich aber nicht an die Details der Geschichten.
Müsste ich mal nach der alten Comickiste suchen, was da eigentlich alles so drin war.

Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 28. Juni 2024, 19:57:56 »

Interesant finde ich, dass in dieser Comic-Reihe eine ganze Timeline erzählt wirtd, quasi fast Blueberrys gesamtes Leben und kann mir vorstellenb, das man so richtig darin eintauchen kann, wenn man sie chronologisch liesst - was ich demnächst, wenn sie ich komplett habe, auch vorhabe.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #5 am: 02. Juli 2024, 23:07:16 »

Von dem 9 Gesamtbänden habe ich nun die ersten 6, wobei ich Band 3 nur aus alten Einzelalben zusammenkaufen mußte, da Band 3 ja leider restlos vergriffern ist und bei m einer Anfrage beim Verlag mir mitgeteilt wurde, dass eine Neuauflage nicht geplant sei (obwohl sich die Alben sehr gut verkauft hatten...das soll einer verstehen!). Bin zwar froh, dass ich band 3 nun wen igstens so habe...dennoch hätte ich das Sammelalbum auch lieber aus der Komplett edition, da alle 9 Bände ein schönes Rückenmotiv bilden, was nun durch das Fehlen des 3. bands etwas verstümmelt ist. Vllt. gelingt es mir ja nochmal irgendwann an band 3 (zu einem humanen Preis) zu bekommen...jedenfalls kann ich die Reihe langsam anfangen zu lesen...die ersten 18 Bände habe ich derweil (3 Alben sind in einer Gesdamtausgabe immer enthalten).
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #6 am: 15. Juli 2024, 22:59:31 »

Voraussichtlich ab Mittwoch werde ich nun mit Blueberry beginnen...die chronologisch ersten 18 Bände habe ich schonmal hier...freue mich schon drauf, endlich die Reihe mal zusammenhängend zu geniessen. Kannte sie, wie weiter oben geschrieben nur aus meiner Kindheit in ZACK wo ich es auch nur sehr sporadisch gelesen hatte.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 12. August 2024, 20:50:07 »

Ich schreite derweil mit grißen Schritten voran...jeden Tag ein Album. Morgen starte ich bereits mit dem finalen 9. Zyklus...danach folgen noch die Nebenbände

Es macht wirklich viel Spass, sie chronologisch zu lesen - alles macht sehr viel mehr Sinn, es wird immer Bezug genommen, bzw. die einzelnen Zyklen bilden immer eine große Geschichte. Das eine Comic-Reihe so stark aufeinander aufbaut, hatte ich selten gehabt...eigentlich fällt mir nun XIII ein, wo es letztendlich sogar noch stärker ist.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #8 am: 23. August 2024, 19:52:56 »

Habe die reguläre Reihe nun durch, ebenso auch "Marshall Blueberry" und den "Mister Blueberry" Zyklus. Der "Mister Blueberry" Zyklus gefiel mir am wenigstens, erst ab den Band "OK Corrall" wurde es deutlich besser, zuvor war Blueberry eher nur ein kleiner Nebencharakter. Das die ganze "Apachen" Story im letzten Mal nochmal gesanttragend (mit erweiteretn Szenen) gemacht wurde, fand ich sehr gut und las sich auch so flüssiger....

Bin heute nun mit "Die Jugend von Blueberry" gestartet - sehr interessant zu erfahen, wie aus dem Teenager Mike Steve Donovan, einen Südstaatler (!!!) zu Mike Steve Blueberry geworden war
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS