Bei mir schlugen ja irgendwie zwei Herzen in einer Brust, da ich für einen dänischen Konzern arbeite und deshalb auch viele dänische Kollegen habe.
Und ich esse gern' dänischen Käse wie Esrom oder Havarti

Insgesamt bin ich zufrieden bisher mit der deutschen Mannschaft, wenn man bedenkt, wie wir die letzten 3 Turniere seit 2018 gespielt haben. Heute entscheidet sich, wer unser Viertelfinalgegner wird. Höchstwahrscheinlich Spanien, die bisher alle 3 Spiele gewonnen haben. Obwohl Georgien die Überraschung ist bisher und mMn auch den besten Torwart bisher im Turnier haben (kann den Namen nicht sagen im Moment, weiß nur, dass er wie viele auf "vili" endet

(passenderweise ist ihr Trainer der Franzose Willy(!) Sagnol

), werden sie wohl gegen die Spanier den kürzeren ziehen. Und dann werden wir sehen, aus was für einem Holz unser Mannschaft wirklich geschnitzt ist, denn in einem Viertelfinale gegen Spanien wird's richtig schwer (und falls wir es doch schaffen zu gewinnen warten dann die Franzosen oder Portugiesen)
Gefreut habe ich mich über die Österreicher und Schweizer. Die Eidgenossen ja schon weiter durch einen souveränen 2-0 Erfolg gegen die (zugegeben schwachen) Italiener. Ich hoffe, dass die Österreicher gegen die Türken nachziehen (deren Fans ja leider grundsätzlich erstmal alle Aktionen des Gegners auspfeifen, finde ich sehr unsportlich).
Ralf Rangnick, Österreichs deutscher Trainer, hat da wirklich gute Arbeit geleistet (und es freut mich, dass er dem Lockruf des FC Bayern dort Trainer für die neue Saison zu werden, widerstanden hat)
In 2 Stunden spielen England gegen Slowakei. Die Engländer haben bisher in 3 Spielen überhaupt nicht überzeugt, trotzdem glauben sie immer "It's coming home"

. Normalerweise sollten sie aber weiterkommen gegen die Slowaken. Dann aber hoffe ich, dass die Schweizer ihnen ordentlich "Löcher in den Käse" schiessen
