NOSTALGIE CRIME BOARD
30. September 2025, 09:19:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Verrückt in Alabama (Crazy in Alabama, USA, 1999)  (Gelesen 40 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 12. März 2025, 04:34:29 »


Verrückt in Alabama    (USA, 1999)

Originaltitel: Crazy in Alabama


Im Alabama des Jahres 1965 ist Peter Joseph "Peejoe" Bullis ein Waisenkind, das während der Bürgerrechtsbewegung in einer Kleinstadt lebt. Seine exzentrische Tante Lucille Vinson tötet ihren Mann Chester mit Gift, nachdem sie jahrelang häusliche Gewalt erlitten hat. Sie enthauptet ihn und behält seinen abgetrennten Kopf, während sie plant, Fernsehschauspielerin in Hollywood zu werden. In New Orleans kauft Lucille eine schwarze Hutschachtel, um den Kopf aufzubewahren. Als sie von einem Barkeeper in der Bourbon Street beleidigt wird, bedroht sie ihn mit einem Revolver, bevor sie das Auto und das Geld stiehlt. In der Zwischenzeit wird Peejoes Onkel und Lucilles Bruder Dove, ein örtlicher Bestattungsunternehmer, über den Vorfall informiert. Lucille wird paranoid, da sie weiß, dass Chesters Geist sie heimsucht.

Währenddessen entdeckt Peejoe eine Gruppe schwarzer Studenten, die in das nach Rassen getrennte städtische Schwimmbad der Stadt eindringen und protestieren. Der Sheriff der Stadt, John Doggett, tötet versehentlich einen schwarzen Jungen, Taylor Jackson, indem er ihn von dem Zaun zieht, auf den er klettert, und ihn mit dem Kopf auf den Boden schlagen lässt. Peejoe wird Zeuge dessen und sagt John, er solle es ruhig halten. Beim Rasenmähen wird Peejoe von einem Stein am Auge getroffen. Die Stadtbewohner verbreiten die falsche Geschichte, dass er als Vergeltung für Taylor erschossen wurde. Peejoe und sein Bruder Wiley unterstützen die schwarzen Stadtbewohner, um Taylor zu ehren. Sie werden jedoch von der Polizei und weißen Pro-Konföderierten gefasst.

Nachdem sie Roulette gespielt hat, gibt Lucille anschließend 32.000 Dollar aus, um von Las Vegas nach Los Angeles zu reisen. Sie erhält den Künstlernamen Carolyn Clay und übernimmt eine kleinere Rolle in Bewitched. Peejoe und Wiley hören sich eine Rede von Martin Luther King Jr. an, und Peejoes rassistische Tante Earline ist wütend über die Publicity, in die die Familie verwickelt ist. In dieser Nacht entdecken sie Lucille bei einem Auftritt im Fernsehen. In den Hollywood Hills entdeckt die Gastgeberin Joan Blake den Kopf in der Schachtel. Lucille und Norman fliehen nach San Francisco und versuchen, den Kopf von der Golden Gate Bridge zu entfernen. Die beiden Polizisten entdecken dies jedoch und hindern Lucille an einem Selbstmordversuch. Sie wird verhaftet und für den Prozess zurück nach Alabama eskortiert, wo sie von einem Medienzirkus empfangen wird. Im Gefängnis lernt sie Taylors Vater Nehemiah kennen. Nachdem sie wegen Mordes ersten Grades verurteilt wurde, droht Lucille zwanzig Jahre im Gefängnis zu bleiben. Die Strafe wird jedoch zur Bewährung ausgesetzt, als sie die Sympathie des Richters gewinnt, nachdem sie über den Missbrauch ausgesagt hat, und sie erhält eine fünfjährige Bewährungsstrafe mit der Auflage, dass sie psychiatrische Hilfe in Anspruch nimmt. Lucille, ihre Kinder und alle ihre Freunde verlassen den Gerichtssaal, während John (durch Peejoes Aussage) verhaftet wird.


Melanie Griffith als Lucille Vinson
David Morse als Dove Bullis
Lucas Black als Peter Joseph Bullis
David Speck als Wiley Bullis
Cathy Moriarty als Earlene Bullis
Meat Loaf als Sheriff John Doggett
Rod Steiger als Richter Louis Mead
Richard Schiff als Norman
John Beasley als Nehemiah Jackson
Louis Miller als Taylor Jackson
Robert Wagner als Harry Hall
Noah Emmerich als Sheriff Raymond
Sandra Seacat als Meemaw
Paul Ben-Victor als D.A. Mackie
Brad Beyer als Jack
Fannie Flagg als Sally


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Crazy_in_Alabama



<a href="https://www.youtube.com/watch?v=BaUUuFgq_p8" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=BaUUuFgq_p8</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS