NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 14:33:57 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Das Urteil (Le Verdict) (F, 1974)  (Gelesen 161 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 16. März 2025, 21:50:52 »

Eines Abends, als Gerichtspräsident Legun mit seiner Frau Nicole allein zu Hause ist, weigert er sich, Teresa Léoni zu empfangen, die um Gnade für ihren Sohn André bitten möchte, der wegen der Vergewaltigung und Ermordung von Annie Chartier vor Gericht steht. Leguen, bekannt für seine Strenge, führt die erste Anhörung mit der üblichen Drastik durch. Daraufhin nimmt Teresa, die Witwe eines Banditen, die von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt ist, Frau Nicole als Geisel und erpresst ihren Mann. Dieser, der vergeblich versucht hat, die Erpresserin umzustimmen, ändert seine Haltung und beeinflusst die Geschworenen trotz des allgemeinen Erstaunens und der Bemerkungen des Generalstaatsanwalts so sehr, dass er ihnen den Freispruch entreißt. Doch Nicole, die wegen Diabetes täglich Spritzen braucht, verweigert die Medikamente und stirbt. Mit diesem unfreiwilligen Tod auf dem Gewissen und nach dem Geständnis ihres freigelassenen Sohnes wirft sich Teresa mit dem Auto gegen eine Wand.

Sophia Loren als Teresa Leoni
 Jean Gabin als Leguen, der Richter
 Julien Bertheau als Verlac, der Generalanwalt
 Gisèle Casadesus als Nicole Leguen
 Michel Robin als Véricel
 Henri Garcin als Maître Lannelongue
 Marthe Villalonga als Concierge
 Daniel Lecourtois als Generalstaatsanwalt
 Chantal Ladesou als Jury


Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 23. März 2025, 05:05:10 »

Mein Rewatch Film für Sonntag nachmittag, Bericht am Abend.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 23. März 2025, 19:39:37 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Jean Gabin ist das Gerichts-Drama "DAS URTEIL" ("VERDICT") aus dem Jahre 1974, zusammen mit Sophia Loren, Julien Bertheau, Muriel Català, Michel Robin, Michel Albertini und Michel Albertini. Der junge Andre Leoni (Michel Albertini) wird wegen Mordes angeklagt. Seine Mutter (Sophia Loren) sieht nur eine Möglichkeit, ihm zu helfen. Sie entführt Nicole, die Frau des Gerichtspräsidenten Leguen (Jean Gabin), um diesen zu erpressen, auf einen Freispruch hinzuwirken. Leguen versucht nun Pflichtgefühl un den Schutz seiner Frau unter einem Hut zu bringen und kommt in einen Gewissenskonflikt, zumal der Vater des Täters ein brutaler und berüchtigter Mörder gewesen war...

Die Stars:
Jean Gabin spielte den seit 35 Jahre amtierenden Richter / Gerichtspräsidenten Leguen, Sophia Loren spielte die verzweifelte Mutter des Täters, Teresa Leoni, Michel Albertini ihren verwirrten Sohn Andre Leoni, Giselle Casadeus spielte Gabins Ehefrau Nicole Leguen, Julien Bertheau spielte Andres Anwalt Verlac und Muriel Català spielte das Mordopfer, die verführerische 17jährige Anne Chartier.

Synchronisation:
Jean Gabin wurde von Erik Jelde gesprochen, Sophia Loren von Marion Degler und Julien Bertheau von Curt Ackermann, Michel Albertini von Ivar Combrinck.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film eine digitale TV Aufnahme in sehr guter Qualität. Auf DVD ist dieser Film leider bei uns noch nicht erschienen, ebensowenig auf BluRay. Ich besitze von dem Film eine ungeschnittene Aufnahme. Fehlende synchronisierte Passagen liegen im französischen Original - leider ohne Untertitel, vor.

Interessantes:
Der Film wurde auch unter dem Titel Jury of One veröffentlicht.

Zum Film selbst:
Der Gerichtspräsident Leguen bekleidet dieses Amt seit 35 Jahren. Der nun folgenden Proizess wird sein letzter sein, ehe er in dne wohlverdienten Ruhestand geht - Vor Gericht steht Andrè Leoni, dem vorgeworfen wurde, die Anne Chartier, die 17jährige Tochter wohlhabener Eltern, vergewaltigt und ermordet und danach entsorgt zu haben. Andrè beteuert seine Unschuld - doch die Beweise  deuten auf seine Schuld hin. Verzweifelte suchte Teresa Leoni, die Mutter des Angeklagten, Leguen bei sich zu Hgause auf und bittet ihn darum, ihren Sohn freizusprechen. leguen war entrüstet, schlug ihr die Tür vor der Nase zu. Andrè nwürde die Todesstrafe bevorstehen, sollte er verurteilt werden.

Leguen klärte Andrè über die Umstände des Todes an seinem Vater auf, der als Killer für die Mafiua gearbeitet hatte und starb, als Andrè noch ein kleiner Junge war. teresa war entrüstet darüber, dass Leguen ihm das erzählte und behauptete, dass das alles nicht stimme.

Tags darauf ereilt Leguen ein Anruf: Seine Ehefrau Nicole wurde entführt. Nur, wenn Leguen alles in seiner Macht stehende tun würde, um Andrè freizusprechen, würde er seine schwer zuckerkranke Ehefrau jemals wiedersehen. Teresa outete sich gleich darauf, hinter dieser Entführung zu stecken. Leguen verhandelte mit ih, versuchte ihr das auszureden und die Folgen, die sie erwarten würde - vergeblich. Immerhin schloß man einen Kompromiß, dass sie ihr Insulin bekommen würde und sie ihn täglichst anrufen darf.

Vor Gericht liess Andrès Anwalt seinen Mandanten aussagen. Er deutete an, was viele unter vorgehaltener Hand längst wußten. Anne Chartier war trotz ihrer 17 Jahre ein echtes Luder gewesen und hatte den Beinamen "kleines läufiges Engelchen" bekommen, die bereits mehrfach sexuelle Erfahrungen gesammelt hatte und bereits im zarten Alter von 15 Jahren einen Dreier mit einem Ehepaar hatte, den sie selbst angeleiert hatte. Ihr Verlobter wußte scheinbar nichts von ihren sexuellen Abenteuern. Andrè gab an, dass er sie nicht verewaltigt hatte. Sie dachte, er sei homisexuell, da er nie was von und mit Mädchen wissne wollten, wesegen sie ihn besuchte und sich ihm völlig nackt präsentierte, lediglich den Mantel seiner Mutter zeitweise um hattre, vor seinen Augen an sich herumspielte und ihn aufforderte, ihr zu beweisen, dass sie unrecht hatte, dass er kein schwules Muttersöhnchen war. Andrè drehte daraufhin durch, würgte das Mädchen und sie fiel unglücklich. Andrè war perplex, schlang ihr den Mantel um, brachte sie zu seinem Wagen und brachte sie zum nächsten Arzt. Unglücklicherweise war dieser Arzt nur ein Psychiater und verwies Andrè zum nächsten Krankenhaus. Als Andrè dort eintrraf, sah er überall Polizei...und bekam es mit der Angst, fuhr wieder weg und aus lauter Verzweiflung und im Glauben, Anna sei tot, warf er sie in den Fluß... doch sie war zu diesem Zeitpunkt noch nicht tot. All die Geschehnisse, nachdem Anna ihn verführt hatte, berichtete er freilich nicht dem Gericht, sondern erfuhr der Zuschauer nur aus einem Rückblick.

Leguens weichere Züge und dass er offenbar auf einmal auf der Seite des Rechtsanwaltes, statt des Staatsanwaltes war und dem Anwalt sogar Tipps und Zugeständnisse vor gericht machte, fiel schnell auf und die Leute waren irritiert, wieso Leguen so eiune 180 Grad Wende gemacht hatte, wobei er vorher als absolut harter und unerbittlicher Richter bekannt war. Leguen selbst hasste sich, in solchem Zwiespalt zu stecken, grübelte und überlegte hin nund her, wie er seiner Frau helfen kann und gleichzeitig professionell in seinem Job bleiben kann. Auch Nicole fiel es auf, dass ihre Entführung ihren Mann in eine unmögliche Situation brachte, sie zwar wußte, dass er alles tat, um sie nicht zu gefährden, sie aber auch wußte, dass er sie eines Tages dafür hassen würde, dass sie seine Karriere zerstört habe. bei einem teleofonat wies sie ihren Mann an, keine Rücksicht auf sie zu nehmen und keine Gnade im Prozess walten zu lassen.

Doch Leguen konnte dies nicht... so zerpflückte er selbst einen brauzchbaren Augenzeugen vor Gericht derart, dass der Zeuge selbst an sich zweifelte mit dem, was er gesehen hatte... zudem kritisierte er den Zeugen, dass dieser sich erst 4 Wochen nach der Tat gemeldet hatte und scheinbar einen Deal mit dme Staatsanwalt gemacht hatte, der ihn wegen eines geringfügigen Verbrechens geschnappt hatte. Der Staatsanwalt war fassungslos...der Rechtsanwalt rieb sich natürlich die Hände Grinsen Unlängst hatte Verlac, der Anwalt geahnt, dass Teresa ihre alten Mafiakontaktakte ihres Mannes involviert hatte, ihr zu helfen und die Entführung von Nicole eingefädelt zu haben. Verlac liess Teresa wissen, dass er absolut nichts damit zutun haben will und er vorgäbe, nichts zu wissen....natürlich hatte Verlac Angst, selbst ins Zielfeuer zu geraten, sollte er zur Polizei gehen.

Nicole hatte derweil beschlossen, keine Belastung mehr für ihren Mann zu sein und hatte ihre Ampullen mit Insulin zerstört um zu sterben... damit die Entscheidung selbst zu bestimmen. Als Teresa davon erfuhr, war sie stinksauer und Nicole führte sie vor, dass sie ihr nicht helfen würde, ihren Mann in Bedrängnis zu bringen. Derweil wollte Leguen ein Treffen mit Teresa, die bisher sehr zufrieden war, wie Leguen "spurte". Gleichzeitig versuchte Leguen zu erreichen, dass Teresa seine Frau freilassen solle, er würde weiterhin nach ihrer Pfeife tanzen. Doch Teresa durchschaute ihn und akzeptierte natürlich nicht zwinkern Gleichzeitig herrschte eine sehr merkwürdige, sexuelle Spannung in der Luft. So fragte Leguen, wieso sie ihn, statt seine Frau zu entführen, nicht sexuell verführt hätte. Teresa gab zu, es überlegt zu haben, sie aber vor ihm nicht als Hure dastehen zu wollen. Man merkte Leguen skurillerweise an, dass er sich offenbar zu einer Affäre mit ihr eingelassen hätte, zumal Teresa (klar - hey...es ist Sophia Loren!) Grinsen eine sehr schöne Frau in den besten Jahren war.

Leguen witterte bei seinem letzten Telefonat mit Nicole, dass sie etwas dummes tun könnte...sowas wie ihr IUnsulin absetzen um sich selbst zu opfern und bat Teresa, sie bei der Injektion des Insulins dabei zu sein, bzw. dass sie selbst diese Injektionen durchführen sollte. Teresa verschweig, das das "Kind bereits im Brunnen gefallen sei" und dass Nicole mittlerweile schon in einem Zuckerchock lag. Si ehatte durch eine kriminellen Kontakate einen Arzt konsultiert, der ihr Insulin verabreichte, er ihr aber sagte, dass ihre Chgancen, wieder aus dem Koma zu erwachen 50/50 stehen würde, da ihr Zuckerschock schon weit fortgeschritten war.

Derweil hatte die Staatsanwaltschaft einen neuen Zeugen gefundne - jenen Psychologen, bei dem Andrè um Hilfe bat. Leguen wußte, dass er unmöglivh mit diesen Zeugen einen Freispruch erlangen kann udn teilte Teresa dies auch mit. Teresa rastete aus, forderte von Leguen, dass er alles tun müsse, um dies zu verhindern, sonst würde Nicole sterben. Gleichzeitig warnte Leguen Teresa, dem Zeugen etwas anzutun, weil das zu offensichtlich wäre und ndre rettunloslos verloren wäre. Tersa konsultierte wieder zwei Gangster aus ihrem Umfeld, die sich als Polizisten ausgaben und den Zeuge abholten um ihn scheinbar zur Polizei zu bringen. Doch sie brachten sie abseits vond er Stadt zu Teresa, wo Teresa ihn mit 50. 000 Franc bestach, eine Falschaussage zu machen - andernfalls würde er sterben. Der Zeuge nahm an und litt vor Gericht unter Amnesie und bestand vehement darauzf, dass Andrè nicht jener Mann war, den er gesehen hatte...sein Mann sei viel älter und kleiner gewesen. Der Staatsanwalt rastete nahezu aus, dass der Zeuge ihn derart verarschte und drohte mit rechtlichen Konsequenzen. Doch nun griff Leguen ein und zügelte den Staatsanwalt.

Als Leguen wieder seine Frau anrufen wollte, erreichte er sie nicht. Teresa liess eine arbeitslose Schauspielerin engagieren, selbigen Alters mit der selben weichen Stimme, die sich als Nicole ausgeben sollte. Freilich durfte sie dennoch nicht mit Leguen sprechen, der sicher den Schmu durchschaut hatte, sondern kontaktierte einen Kollegen, der Leguen ausriuchtete, dass seine Frau angerufen habe und es ihr gut ginge.

Die Geschworenen zogen sich zru Beratung zurück. Mich hatte es sehr gewunder, dass der Richter bei dieser Besprechung dabei war! Einen Chefsprecher der Geschworenen gab es nicht, diese Funktion erfüllte der Richter Huch Somit gelang es Leguen, die Geschworenen so zu manipulieren, dass er schliesslich erreichte, dass sie Andrè für unschuldig hielten, obwohl sie sich zuerst darauf verständnigt hatten ihhn nach all den Fakten für 15 Jahre wegzusperren.  Als Leguen allen vor Gericht den Freispruch von Andrè verkündete, verstand der Staatsanwalt die Welt nicht mehr...aber Teresa und ihr Anwalt waren glücklich.

Natürlich wollte Leguen nun seine Frau wiedrehaben - doch teresa erfuhr gleich nach Prozessende, dass Nicole verstorben war. Teresa war am Boden zerstört...das hatte sie niemals gewollt und führte sich ihres Todes natürlich fü schuldig. Sie konnte Leguen nicht die Wahrheit ins Gesicht sagen. Teresa will mit Andrè sich ins Ausland absetzen, doch Andrè war der Knastaufenthalt zu einer Lehre geworden, er hatte verstanden, wie sehr er unter dem Einfluß seiner Mutter stand, dass Anna mit allem recht gehabt hatte und Andrè beschloss, sich von seiner Mutter zu lösen und machte sie für alles verantwortlich, wie er sich entwickelt hatte. Teresa rutschte der Boden unter ihren Füßen weg...erst der Tod von Nicole, nun die "Ohrfeige" ihres Sohnes, der sie nie wiedre sehen will. Tereesa traf sich mit Leguen und brachte ihn zu dem Haus, wo sie Nicole versteckt hielten. Sies liess Leguen aussteigen und fuhr selbst weg. Mit überhöhten Tempo fur sie absichtlichlich frontal gegen eine Steinmauer und war tot.

Hier endete der Film, eine letzte Szene, wie Leguen seine tote Frau gesehen hatte, gab es nicht.

Fazit:
Ein sehr beeindruckender und dunkler Film. Gabin einmal mehr in absoluter Höchstform. Der vorletzte Film in Gabins Karriere vor seinem Tod.  Erneut präsentierte er sich als extrem "harter Knochen", den man nbichts vormachen kann und sich nicht verarschen läßt. Ein ungemein schwieriger Zwiespalt für ihn, zwischen seiner Frau und seiner Karriere zu wählen, die ihm beides alles bedeuten. In Deutschland liegt dieser Film nur in einer geschnittenen Fassung vor, bin froh, ihn uncut zu haben. Es fehlen ein paar kleinere Dialogszenen sowie zu 90% sämtliche nacktszenen von Muriel Català, dem Opfer des Films, die sich mehrfach im Film vollkommen nackt in großaufnahme präsentierte, natürlich auch der deutschen Schere zum Opfer gefallen war jene Szene, sie sie sich vor Andrè an sich selbst "herumspielte" um ihn anzuheizen. Eben eine Film der 70er Jahre, wo solche Tabuthemen ja gerade am Fallen waren. Ungewöhnlich auch das breite Erwähnen der Homosexualität von Andrè, womit Anna ja recht hatte, Andrè es sich aber nicht eingestehen wollte. Der breite Einfluß seiner Mutter, die ihn psychisch nie wirklich hatte reifen lassne, zollte ihren Trubut und Andrè hatte recht, dass es im Grunde Teresa war, die Anna ermordet hatte. Durch solch eine Erziehung und der Podeststellung seines kriminellen vaters war die Psyche von Andrè nie vollständig entwickelt wurden. Mich hatte es sehr gewundert, dass der Richter bei der Besprechung der Geschworenen  dabei war...sowas gibt es weder bei uns (OK...wir haben ja nichtmal Geschworene) zwinkern oder auch nicht in England oder der USA...irgendwie schräg...keine Ahnung, ob das noch heute so ist in Frankreich - ich glaube aber nicht. Sophia Loren zeigte ebenfalls eine starke schauspielerische Leistung. Alles in allem ein wirklich sehr starker Film mit starken psychologischen Darstellungen und Chareakterleistungen...alleine die leichtangespielte Darstellung der Affäre zwischen Gabin und Loren war schon charakterlich fein sauber dargestellt. Regie führte André Cayatte nach seinem eigenen Drehbuch, und wie für diesen Regisseur typisch, wird moralische Ambiguität unter die Lupe genommen. Die Kameraführung von Jean Badal ist düster, die Musik von Louiguy angemessen zurückhaltend. Es ist Jean Gabins vorletzter Film, und die Würde, die er der Rolle des Richters verleiht, ist unbestreitbar. Sophia Lorens Darstellung der Mutter des Angeklagten ist vorbildlich. Die Gerichtsszenen sind, wie man es vom ehemaligen Anwalt Cayatte nicht anders erwarten würde, mit Henri Garcin und dem erfahrenen Julien Berthau als Verteidiger und Staatsanwalt hervorragend umgesetzt. Die Mutter, der Richter und dessen Frau, gespielt von Gisele Casadessus, werden durch die Umstände gezwungen, grausame moralische Entscheidungen zu treffen. Es ist daher bittere Ironie, dass jeder von ihnen das verliert, was ihm am meisten lieb und teuer ist. Sicherlich kein angenehmer Film, aber man sollte ihn sich schon allein wegen der eisernen Professionalität und der Starqualität von Gabin und Loren ansehen. Es ist so schade, dass sie nicht schon früher zusammengearbeitet haben, aber besser spät als nie! zwinkern Sehr schade, dass es diesen Film (noch) nicht bei uns als DVD oder BluRay gibt - natürlich denn uncut.

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8146





« Antworten #3 am: 24. März 2025, 00:09:14 »


Vielen Dank für deinen Bericht. Klingt nach einem interessanten Film.  Happy
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 25. März 2025, 20:27:52 »


Vielen Dank für deinen Bericht. Klingt nach einem interessanten Film.  Happy

Das war er durchaus Happy
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS