NOSTALGIE CRIME BOARD
28. September 2025, 21:38:23 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Killerhunde (Dogs, USA, 1977)  (Gelesen 147 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 12. Mai 2025, 01:53:14 »


Killerhunde      (USA, 1977)

Originaltitel: Dogs


Harlan Thompson (David McCallum) ist der Leiter der Biologieabteilung an der Southwestern University, einer kleinen Schule in einer abgelegenen südkalifornischen Stadt. Obwohl er sich leger kleidet und mit den Studenten verkehrt, liegt er häufig im Streit mit seinen Professorenkollegen und der Verwaltung, da er sie als oberflächliche, elitäre Snobs betrachtet, die mehr an Status als an Bildung interessiert sind. Er findet jedoch eine gewisse Vorliebe für den jungen und neu eingestellten Biologieprofessor Michael Fitzgerald (George Wyner) und versucht, ihn davon abzuhalten, in das System hineingezogen zu werden. Der einzige andere SU-Angestellte, für den Harlan eine Verwendung zu haben scheint, ist seine Ex-Freundin Caroline Donaghue (Sandra McCabe). Die beiden haben sich vor kurzem getrennt, verstehen sich aber weiterhin gut.

Kürzlich wurden mehrere Kühe des örtlichen Ranchers Larry Ludecky (Larry Gene Darnell) tot aufgefunden. Harlan vermutet, dass sie von Kojoten getötet wurden, schließt dies aber bei der Untersuchung der Kühe aus. Larry sagt, dass er mit einem Gewehr warten und die Tiere erschießen wird, die seine Kühe getötet haben, wenn sie zurückkehren. Ungeachtet einer Warnung von Harlan setzt Larry seinen Plan um und wird von einem Rudel Hunde getötet. Kurz darauf töten Hunde auch einen SU-Studenten und eine ältere Dame.

Harlan und Michael diskutieren die Beweise und kommen zu dem Schluss, dass die Tötungen von Hunden begangen wurden, die Rudel gebildet haben, basierend auf Michaels Theorie, dass Pheromone Tiere einer bestimmten Spezies dazu bringen, sich zu vereinen und als Einheit zu handeln. Die Pheromone stammen möglicherweise von einem streng geheimen Experiment der Regierung, das an einem Linearbeschleuniger in der Nähe der Schule durchgeführt wird. Harlan und Michael teilen ihre Schlussfolgerung mit dem Präsidenten der SU, Dr. Martin Koppelman (Sterling Swanson), und bitten ihn, die Leute zu warnen, ihre Hunde nachts zu Hause zu lassen. Koppelman glaubt, dass Harlan und Michael falsch liegen, und lehnt ihre Bitte ab. Harlan sagt, er werde sie selbst verwarnen, und Koppelman droht ihm, ihn zu schießen, wenn er es täte.

Zur gleichen Zeit veranstaltet aber auch eine örtliche Kindergartenklasse eine Hundeausstellung, bei der die Hunde einpacken und die Menschen angreifen. Obwohl niemand ernsthaft verletzt wird, wird die Stadt nun auf die Hunderudel aufmerksam. Mehrere Männer bilden eine Truppe, um die Hunde zu jagen. Sheriff Jimmy Goodman (Eric Server) rät ihnen davon ab, aber sie bestehen darauf, und er schließt sich ihnen an.

Harlan und Michael versuchen, ein Pheromonexperiment an einem Hund in einer Plastikhülle durchzuführen. Wenn es funktioniert, planen sie, ein stärkeres Pheromon in den Bereich sprühen zu lassen, um die Packungen zu stoppen. Doch als sie mit dem Experiment beginnen wollen, durchbricht der Hund das Plastik inmitten eines nahegelegenen Rudels. Währenddessen wird die Truppe von einem Rudel angegriffen und tötet alle außer Jimmy, der vom Tatort flieht. Doch bevor er zu seinem Auto kommt, wird auch er angegriffen und lässt seine Waffe fallen. Nachdem er schwere Verletzungen erlitten hat, stoppt er den Angriff, indem er seine Waffe nimmt und den Hund erschießt, bricht aber zusammen und stirbt, als er sein Auto erreicht.

Währenddessen bringt SU-Professor Dr. Charles Aintry (Dean Santoro) seine Professorenkollegin Charlotte Ingle (Linda Gray) von einer Verabredung mit nach Hause. Er bittet darum, hineinzugehen, aber sie lehnt ab, und er äußert den Verdacht, dass sie ihn nicht mehr sehen will. Sie deutet an, dass sie kein romantisches Interesse an ihm hat und geht hinein, während er niedergeschlagen geht. Dann, beim Duschen, wird sie von einem Hund getötet.

Harlan und Michael kommen auf der Polizeiwache an und finden einen Mann tot vor. Sie rufen Jimmy über Funk an. Da sie keine Antwort erhalten, schnappen sie sich ein Gewehr und gehen. Als sie an Koppelmans Haus vorbeikommen, sehen sie, wie er von einem Hund angegriffen wird. Als Koppelman Harlan und Michael sieht, bittet er sie, den Hund zu erschießen. Michael schießt, schießt aber versehentlich und tötet Koppelman. Harlan schießt daraufhin auf den Hund und tötet ihn. Michael ist traumatisiert, als er erkennt, dass er Koppelman getötet hat, aber Harlan beruhigt Michael. Die beiden finden dann Mrs. Koppelman (Holly Harris) tot im Swimmingpool.

Michael sagt, dass er die Studenten warnen wird und sagt Harlan, dass er nach Caroline sehen soll, und dass Harlan und Michael sich später im Wohnheim treffen werden. Harlan befiehlt Michael, Koppelmans Auto zu nehmen, was er auch tut.

Harlan kommt bei Carolines Haus an und sagt ihr, dass sie evakuiert werden müssen. Ein paar Sekunden später, als in der Ferne das Heulen von Hunden zu hören ist, beginnt ihr Hund zu zittern.

Zurück an der SU versammelt Michael die Studenten in der Lobby des Wohnheims. Er erzählt ihnen von den Hundeangriffen, dass er in fünf Minuten mit ihnen in die Bibliothek gehen wird und dass der Campus am Morgen evakuiert wird. Die Schüler nehmen Michael nicht ernst, sondern willigen widerwillig in seine Befehle ein. Einer der Schüler namens Cory erzählt Michael, dass Corys Mitbewohner, der übergewichtige Howard Kaplan (Barry Greenberg), Hunger hatte und in die Cafeteria ging. Dort findet Howard Milch und Brötchen, wird aber schnell mit einigen bellenden Hunden konfrontiert. Michael kommt hinzu und fordert den panischen Howard auf, das Essen den Hunden zuzuwerfen, was er auch tut. Zwei der Hunde sind auf der Jagd nach dem Futter und Michael versucht, den anderen zu erschießen. Es stellt sich heraus, dass er keine Kugeln mehr hat, aber er macht den Hund kampfunfähig, indem er ihn mit dem Gewehr schlägt. Er und Howard gehen und machen sich auf den Weg zum Schlafsaal.

Zurück im Wohnheim gehen die Studenten, die zu dem Schluss gekommen sind, dass Michael sie vergessen hat, selbst in die Bibliothek.

Zurück in Carolines Haus, als Caroline sich anziehen will, schreit sie. Ein Hund kommt ins Wohnzimmer und wird schnell von Harlan erschossen. Innerhalb weniger Sekunden kommen jedoch mehrere weitere Hunde hinzu. Harlan und Caroline verlassen mit ihrem Hund auf dem Arm das Haus.

Michael und Howard kommen zurück im Schlafsaal und finden ihn verlassen vor. Währenddessen werden die anderen Schüler von einem Rudel Hunde angegriffen und die meisten von ihnen können nur knapp in die Bibliothek entkommen.

In Carolines Garage verbrettern Harlan und Caroline die Tür zum Haus. Als sie zusammen mit ihrem Hund in Carolines Auto steigen, um wegzufahren, stellt Caroline fest, dass sie die Schlüssel im Haus vergessen hat. Harlan versucht, das Auto zu verdrahten, aber bevor es ihm gelingt, hört das Geräusch der Hunde auf. Harlan und Caroline gehen zur Tür von der Garage zum Haus, aber Harlan entscheidet dann, dass sie nicht hineingehen sollen. Ein paar Sekunden später beginnt ein Hund durch eine Hundetür einzudringen. Harlan steigt ein, aber dann versuchen Hunde, durch eine weitere Hundetür einzudringen. Einer der Hunde packt Harlan am Bein und beginnt, an ihm zu ziehen, aber er wird von Caroline gerettet und die beiden flüchten ins Auto. Einer der Hunde reißt dann durch die Wand und das Rudel tritt ein.

Zurück an der SU sind Michael und Howard in der Nähe der Bibliothek, als sie zwei der Studenten tot finden. Howard gerät in Panik und rennt in Richtung Bibliothek. Michael warnt ihn, sich in Acht zu nehmen. Howard fleht die Schüler verzweifelt an, ihn hereinzulassen. Doch ein großer Hund springt auf ihn herab, stößt ihn durch die Glastür und lässt das Rudel eintreten. Vermutlich töten sie alle Schüler. Nachdem die Hunde gegangen sind, findet Michael die toten Studenten in und in der Nähe der Bibliothek und sieht resigniert aus, als er erkennt, dass er es versäumt hat, die Studenten zu evakuieren.

Harlan und Caroline werden von den Hunden gejagt, können aber wegfahren. Als sie ein College-Polizeiauto am Straßenrand sehen, halten sie an und sehen drei Leichen, eine von ihnen ist Michael. Und jetzt sieht auch Harlan resigniert aus. Harlan und Caroline fahren mit ihrem Auto davon, und der Mann aus dem Funk erzählt ihnen, dass es in den Nachbargemeinden sehr ähnliche Hundeangriffe gibt und dass Hunde die einzige Spezies bei den Angriffen waren. Während sie jedoch wegfahren, gibt eine Katze ein bedrohliches Geräusch von sich.


   
David McCallum
Sandra McCabe
George Wyner
Eric Server
Linda Grau
Dean Santoro
Holly Harris
Sterling Swanson
Barry Greenberg
Michael Davis
Russ Grieve
Cathy Austin
Paul Paolasso
Elizabeth Kerr
Lance Hool
Debbie Davis
Jimmy Stathis
R. A. Rondell


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Dogs_(1976_film)


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=27yCV1hmqIA" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=27yCV1hmqIA</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS