Seit über 20 Jahren habe ich den Film endlich mal wieder gesehen.
Michael Riley hatte ganz schön Probleme, mit seinem Alter klar zu kommen. Aber ich denke, es lag eher daran, dass er nicht wirklich glücklich in seinem Leben war. Beruflich war er erfolgreich, aber er hatte keine Familie. Da erfährt er, dass seine Jugendliebe Laura Gordon seit einem Jahr Witwe ist, und er will sie wiedersehen, traut sicher aber nicht, sie anzurufen.
Nicht sicher bin ich mir bei der Szene, als er sich zuhause ins Bett legt und einschläft. Plötzlich sitzt er in einem Bus, und ein Engel sorgt dafür, daß er wieder 17 Jahre alt ist und ein neues Leben beginnen kann. Hat er das alles nur geträumt? Oder sollte das "wirklich" sein.

Jedenfalls erkennt Michael bald, daß das Leben als 17 Jähriger doch nicht so toll ist, wie er glaubt, denn er verliebt sich erneut in Laura, doch diese ist doppelt so alt wie er jetzt. Und die Leute reden schon über die beiden, weil sich da angeblich eine "Beziehung" zwischen den beiden entwickelt, die sich so nicht gehört.
Ich wundere mich, daß Laura ihm später glaubt, daß er eigentlich 40 Jahre alt ist. Das Ganze war doch wirklich mehr als unglaubwürdig.

Am Ende hat Michael seine Lektion gelernt, daß er mit dem zufrieden sein soll, was er hat, und er bekommt Besuch von Laura. Was jetzt aus den beiden wird, bleibt offen.
Der Film gefällt mir immer noch so gut wie damals.
