NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 22:32:14 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 51. Operation Susie (Operation Susie) (Staffel 4, Episode 12)  (Gelesen 1929 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Theo Kojak
Administrator
Corporal Grade 1
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3516


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 30. Oktober 2007, 03:15:19 »

Diese Folge war S05E02 in der UK Ausstrahlungsreihenfolge

Der Diktator von Escondora schickt seine Kinder Raul und Diana nach England, um den Kokainexport seines Landes anzukurbeln. Doch die beiden wenden sich gegen ihren Vater und setzen damit ihr Leben aufs Spiel. Bodie und Doyle müssen eingreifen.
(13th Street)

Schauspieler: Gordon Jackson (Cowley), Martin Shaw (Doyle), Lewis Collins (Bodie), Alice Krige (Diana Molner), Harold Innocent (Noroscott), John Line (Somerfield), Ewan Stewart (Rudiger Molner), Maggie Henderson (Jane), Don McKillop (Maclean), Alexander Davion (Torres), George Raistrick (Smith), Robert McBain (Deville), Andrew MacLachlan (Powell), Robert Morgan (Philip Latimer), P.H. Moriarty (Harris), Geoffrey Freshwater (Dodds), Bernard Finch (D.I. Harrington), Colm Daly (Student), Jim Wiggins (Dr. Roberts), Jackie Downey (Receptionist), Roger Owen (Driver), Barry Copping (1st Ambulance Man)

Regie: Ian Sharp
Drehbuch: Brian Clemens, Ranald Graham

Text: Premiere - Länge: 50'

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 23.07.1986 ZDF
Original-Erstausstrahlung: So 14.11.1982 itv

« Letzte Änderung: 02. Mai 2018, 02:49:58 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

* DAN TANNA SPENSER IST AUCH THEO KOJAK *

...isses wahr!!!

...Entzückend, Baby!

Who loves ya, baby?

DER ERSTE FORENBANNER:
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 02. Mai 2018, 03:10:33 »

Bekannte Gaststars: Alice Krige ("Star Trek") (als Diana Molner)

Murphy fehlte irgendwie heute in dieser Folge Grinsen


Bemerkungen: Diana Molner Bruder Rüdiger Molner hiess in der deutschen Version "Raul Molner". Keine Ahnung, wieso das gemacht wurde...Rüdiger ist doch schon sowas von deutsch als Vorname....

Die Geschwister Diana und Rüdiger handeln zusammen mit einem Freund Philip Latimer auf ihrem College mit harten Drogen. Dieses geschieht gar im Wissen ihrer Eltern, die in der fiktiven Bananenrepublik Escondora die Landesführer sind. Das land ist arm und mit dem Drogenhandel läßt es das Land mehr florieren. Doch die Kinder wollen ihren Eltern einen Strich durch die Rechnung machen. Philip, der Chemie studiert, hat herausgefunden, wie man Heroin und Kokain künstlich herstellen kann und will somit den Drogenhandel ihrer Eltern torpedieren, indem sie ihr eigenes künstliches Zeug verkaufen. Natürlich nehmen die Landesführer von Escondora das so nicht hin und entsandten Killer, die die drei umlegen sollen. Philip wurde angeschossen, als er Diana rettete. Diana konnte mit dem angeschossenen Philip fliehen, suchten Rüdiger / Raul und brachten Philip ins Krankenhaus, wo er dann starb. Doch die Killer sind ihnen auf den Fersen. Rüdiger gelang es, einen von ihnen in der Kellergarage des Krankenhauses zu erschiessen, fing sich dabei jedoch selbst eine Kugel ein. Diana setzte nun alles daran, ihren Bruder zu helfen.

Bodie und Doyle bekamen den Auftrag, nach den beiden zu suchen und den Drogenhandel ein Ende zu setzen. Durch den ungefähren Standort fuhren Bodie und Doyle mit einem Megafon und versuchten Diana zu bewegen, dass sie Rüdiger ins Krankenhaus bringt. Nach einigen versuchen , und weil es Rüdiger immer schlechter ging, willigte sie ein.

Bodie und Doyle merkten leider viel zu spät, dass sie die ganze Zeit verfolgt wurden - und zwar von den Killern. Als sie Diana und Rüdiger aus dem haus holten, wurden sie beschossen...die Landesführer von Escondora haben nun auch Bodie und Doyle auf die Abschussliste gesetzt. Cowley versucht alles, um seinen Männern und Diana zu helfen, gleichzeitig aber auch diplomatische Konflikte mit Escondora zu verhindern.

Rüdiger stirb auf dem Weg ins Krankenhaus und die Landesführer von Escondora wollten Diana nun als Diplomatin Schutz gewähren, sie vom CI5 weglocken, damit sie Diana in aller Ruhe umbringen können. Cowley zog alle Fäden, die er konnte, um das zu verhindern - und gab Bodie und Doyle gleichzeitig die Order "Operation Susie". Diese besagt, dass Bodie und Doyle zwar auf Befel Cowleys arbeiten...aber nur inoffiziell, offiziell gelten Bodie und Doyle als abtrünnig - ihr Handeln entspricht nicht den Statuten des CI5 und werden damit zu Gejagten zwischen allen Fronten...Bodie und Doyle  waren bedient Grinsen

Den Killern gelang es jedoch, Bodie und Doyle mit Diana aufzuspüren - Cowley gelang es, Beweise gegen die Landesführer von Escondora zu sammeln und aus England zu verbannen und den Diplomatenstatus aufzuheben. Cowley setzte die dringende Bedingung, das Attentat auf Diana zu stoppen...was sie auch taten, denn da nun alle Bescheid wußten, war es eh sinnlos.

Tragischerweise kam diese Order eine Sekunde zu spät...einem der Killer gelang es, Diana zu töten. Besonders Doyle traf dies hart...
Letztendlich hatten die Landesführer von Escondora ihr Ziel doch durchgesetzt - haben jedoch einen hohen Preis bezahlt, denn der Drogenhandel in England war der lukrativste - und dieses Band ist nun für immer zerschnitten...dennoch waren Bodie, Doyle und Cowley unzufrieden mit dem Ausgang des Falls...

Mir hatte die Folge hervorragend gefallen. Sie war packend und mitreissend, zwar diesmal absolut humorlos...aber die Story war diesmal wieder echt klasse...sicher manchmal etwas unlogisch aus heutiger Sicht - aber OK Happy

 Geniale/r Film/Serie gibts gar von mir.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2024, 20:46:18 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Gloria
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1365


friendly


E-Mail

« Antworten #2 am: 12. Juni 2018, 23:48:57 »

Was, zum Henker, ist eine "Operation Susie" Huch In der Folge heit kein Mensch so. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Codename von irgendeiner Vorgehensweise ist, die auch in der Vergangenheit schon mal vom CI5 eingesetzt worden ist. Nicht umsonst fragen Bodie und Doyle beide nochmal nach, als Cowley durch das Funkgerät sagt, das dies eine Operation Susie sei.

Niedlich ist ja, wie Diana im Eisenbahnwagon von Bodie verarztet wird und er dann noch einen Tee für alle kocht, ganz Hausmann. Am Schluss sind dann beide ziemlich frustriert, dass Diana trotzdem noch erschossen wird. Ein trauriges Ende.  Traurig

Diese Aktion war ja auch sehr riskant von Cowley. Er war der einzige, der von dem Versteck wusste. Als sie unter Beschuss gerieten, war allen drei klar, das Cowley dass Versteck verraten  haben musste... Dafür bleiben Bodie und Doyle ganz schn ruhig und gelassen, finde ich. Sie vertrauen ihm total und denken sich, dass es schon ein Sinn haben wird.... So viel Gleichmut htte ich nicht.

Okay, bin eben nochmal in mich gegangen - "Operation Susie" bedeutet wohl: eine höchst brisante Situation ohne Rückendeckung. Bodie und Doyle waren vogelfrei, wäre es schief gegangen, wären sie geopfert worden, um den CI5 nicht zu gefährden und sauber zu halten. Daher fragte Bodie auch noch mal nach... Es war klar das Cowley nicht offiziell handeln durfte. Da kann man auch nur wieder sagen "Sch... Job!"

 Sehr guter Film/Serie
Gespeichert
Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #3 am: 04. März 2020, 18:49:12 »

Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass in der ZDF-Fassung der Tod von Diana am Schluss unterschlagen wurde. Man hört zwar noch Doyle schreien, dass sie in Deckung bleiben soll, und man sieht (und hört) einen der Angreifer einen Schuss abfeuern. Aber danach sieht man nur noch, wie die Angreifer abziehen und hört eine entsprechende erleichterte Bemerkung von Bodie aus dem Off.

Dass Diana stirbt, Doyle wütend aufbrüllt und Bodie ihn zur Ruhe bringt, fehlt völlig. Der deutsche Zuschauer musste also damals annehmen, die Folge wäre gut ausgegangen.  Unentschlossen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81517


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 01. Juli 2024, 20:47:18 »


Dass Diana stirbt, Doyle wütend aufbrüllt und Bodie ihn zur Ruhe bringt, fehlt völlig. Der deutsche Zuschauer musste also damals annehmen, die Folge wäre gut ausgegangen.  Unentschlossen

Sehr schade, dass man "uns" das Ende dieser Folge verfälscht hatte sauer
Gespeichert

Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #5 am: 07. Juni 2025, 16:01:13 »


Dass Diana stirbt, Doyle wütend aufbrüllt und Bodie ihn zur Ruhe bringt, fehlt völlig. Der deutsche Zuschauer musste also damals annehmen, die Folge wäre gut ausgegangen.  Unentschlossen

Sehr schade, dass man "uns" das Ende dieser Folge verfälscht hatte sauer

Ich habe jetzt diese Episode nochmal geschaut und die DF mit der OF verglichen. Das ZDF hat leider damals nicht nur das wahre Ende unterschlagen, sondern auch in der Synchro einiges verfälscht und ein wichtiges Gespräch komplett rausgeschnitten.

Ich fasse es mal kurz zusammen:

1. In der DF wird so getan, als stammten die Bad Guys, die hinter Diana Molner und ihren Freunden her sind und sie töten wollen, allesamt aus der britischen Botschaft des südamerikanischen Staates Escondia, in dem eine Militärdiktatur herrscht.

Doch in der OF ist der Mann, der sich zu Beginn der Episode Bericht über den missglückten Drogendeal erstatten lässt, der Chef einer geheimen Abteilung des britischen Außenministeriums (genannt „MI17“). Er will (vermutlich im Auftrag der Regierung von Escondia) Diana Molner und ihre Freunde aus dem Weg räumen. Er ist es auch, der am Schluss seinen Leuten den Überfall auf den Eisenbahnwaggon befiehlt, bei dem Diana ums Leben kommt.

Cowley muss also die ganze Zeit nicht nur gegen den Botschafter von Esconia kämpfen, sondern auch gegen die „eigenen“ Leute. Er bezeichnet die Abteilung MI17 auch einmal scherzhaft als „DDT“ = Department of Dirty Tricks.

2. Und die Story ist in der OF sogar noch ein wenig verwickelter:
Kurz vor Schluss führt Cowley ein Gespräch mit dem Vertreter einer mächtigen Gewerkschaft (wurde vom ZDF komplett rausgeschnitten). Der verrät ihm, dass die Gewerkschaft an einem Deal mit der Opposition in Escondia beteiligt ist und ein führender General der Militärregierung (vermutlich der Vater von Diana Molner) demnächst einen Umsturz plant – mit dem Segen des britischen Prime Ministers.

Fazit: Das ZDF hatte wieder mal keinen Mut. Der deutsche Zuschauer sollte nicht mit der Idee konfrontiert werden, die britische Regierung könne sich in die Angelegenheiten eines süamerikanischen Diktatur einmischen – und eine Abteilung des Außenministeriums könnte insgeheim dagegen arbeiten.  Unentschlossen

Trotzdem ist dies aber insgesamt eine sehr gute Episode!
Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 07. Juni 2025, 16:03:37 von Crockett » Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS