
Sir John ist schockiert über die Mordserie im finsteren Schloss Castlewood, dem Sitz der Familie Perkins. Inspektor Hopkins stößt auf eine mysteriöse Welt, als er seine Ermittlungen beginnt: General Perkins, der alte Schlossherr, scheint dem Wahnsinn nahe. Seit Jahren spielt er Tag für Tag die Schlacht um Tobruk nach - im Sandkasten. Seine Gemahlin Lady Marjorie Perkins nutzt das Schloss anderweitig: Sie betreibt ein Heim für Mädchen, die „vom rechten Weg abgekommen sind“. Erst als im berüchtigten Nachtclub „Mekka“ eine junge Dame von einer unheimlichen, buckligen Gestalt erwürgt wird, schöpft Inspektor Hopkins einen neuen Verdacht: Schloss Castlewood birgt ein schreckliches Geheimnis.
Allmählich stellt sich heraus, dass der Nachtclub ein Bordell ist, das vom Mädchenheim bedient wird. Geschäftsführer hier ist kein Geringerer als der fromme Hauspfarrer. Aufmüpfige Mädchen oder solche, die zu viel wissen, werden vom Buckligen beseitigt.
Wanda Merville, die aus Amerika gekommen ist, weil sie vom Bruder des Ex-Generals ein bedeutendes Vermögen geerbt hat, wird gekidnappt und durch Gladys ersetzt. Als der Inspektor das Täuschungsmanöver aufdeckt, wird Gladys ermordet. Auch die übrigen Ganoven räumen sich in ihrer Geldgier meist gegenseitig aus dem Weg. Kurz vor seiner Festnahme erschießt General Perkins noch den Buckligen. Damit ist der Versuch des Generals gescheitert, sich des Vermögens seines Bruders zu bemächtigen, und Wanda kann endlich ihre Erbschaft antreten.
Wußtet ihr, das... Der Film war ursprünglich als Schwarzweißfilm geplant.
Drehzeit war vom 1. Juni bis 13. Juli 1966. Bis auf wenige Außenaufnahmen in London entstand der Film in West-Berlin. Die meisten Aufnahmen drehte man auf dem Gelände der CCC-Film-Studios im Berliner Bezirk Spandau. In diesem Atelier fanden auch die Innenaufnahmen statt.
Ursprünglich sollte in diesem Film Joachim Fuchsberger die Rolle des Inspektor Higgins übernehmen. Dieser musste aus terminlichen Gründen absagen. Günther Stoll, der im Januar 1966 mit dem Durbridge-Zweiteiler „Melissa“ bundesweit bekannt wurde, übernahm die Rolle, die daraufhin in Inspektor Hopkins umbenannt wurde. Für die Rolle der Wanda Merville war ursprünglich Uschi Glas vorgesehen, doch als sich die Dreharbeiten zu „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ länger als vorgesehen hinzogen, übernahm Monika Peitsch den Part.
Der Film musste mehrmals der FSK vorgelegt werden und wurde erst nach einigen Kürzungen ab 16 Jahren freigegeben. Unter anderem musste der gesamte Vorspann verändert werden. 1991 folgte die Altersfreigabe ab 12 Jahren. Inzwischen ist der Film in der ungekürzten Originalfassung erschienen und weiterhin ab 12 Jahren freigegeben.
Günther Stoll: Inspektor Hopkins
Pinkas Braun: Allan Davis
Monika Peitsch: Wanda Merville
Eddi Arent: Reverend David
Siegfried Schürenberg : Sir John
Agnes Windeck: Lady Majorie Perkins
Gisela Uhlen: Mrs. Tyndal
Hubert von Meyerinck: General Edward Perkins
Uta Levka: Gladys Gardner
Suzanne Roquette: Laura
Joachim Teege: Rechtsanwalt Harold Stone
Hilde Sessak: Oberin
Susanne Hsiao: Viola
Kurt Waitzmann: Sergeant