Theo Kojak
|
 |
« am: 03. August 2013, 02:43:52 » |
|
Ein Mann wird während einer Galavorstellung in einem Theater von einem Unbekannten erschossen. Bei dem Toten findet man einen Drohbrief mit der Warnung: „Wenn das Geld nicht bis fünf Uhr hinterlegt ist, sind Sie ein toter Mann.“ Der Brief ist außerdem mit einem geheimnisvollen Zeichen, einem roten Kreis, versehen. Es stellt sich heraus, dass sich in ganz Europa ähnliche Verbrechen ereignen und dass sich der Urheber dieser Briefe anscheinend in London befindet. Dort ist Inspektor Parr mit der Klärung des Falls beauftragt. Mr. Birdmore, der ebenfalls Drohbriefe des roten Kreises erhalten hat, lässt sich unterdessen von Privatdetektiv Derrick Yale beschützen. Aber weder Yale noch Inspektor Parr können verhindern, dass auch Birdmore ein Opfer des skrupellosen Verbrechers wird.
Parr stellt fest, dass Thalia Drummond, die Sekretärin von Birdmores Nachbar Mr. Froyant, den goldenen Buddha ihres Chefs gestohlen und verpfändet hat. Jack, der Sohn des ermordeten Birdmore, hat ein Auge auf die attraktive Thalia geworfen. Doch auch er erfährt, dass Thalia der Polizei als Diebin und Betrügerin bekannt ist. Parr bringt Thalia vor ein Gericht, das ihr eine Bewährungsstrafe erteilt. Wenig später erhält Thalia, die anscheinend Kontakte mit dem roten Kreis unterhält, vom Chef der Verbrecherbande den Auftrag, im Bankhaus Brabazon eine Stelle anzunehmen. Grundstücksmakler Marl, der Geschäftsverbindungen mit dem alten Birdmore hatte, ist Kunde bei Brabazon. Er erpresst Brabazon mithilfe eines Fotos, das beweist, dass Brabazons Frau eines unnatürlichen Todes gestorben ist. Nachdem Marl sein gesamtes Vermögen bei Brabazon abheben will und von diesem um ein paar Tage Geduld gebeten wird, lädt er Thalia zu einem Abendessen ein. Am nächsten Tag wird auch Marl tot aufgefunden.
Zum Entsetzen von Inspektor Parr und Derrick Yale empfängt der Ministerpräsident einen Drohbrief des roten Kreises. Thalia Drummond erhält vom roten Kreis den Befehl, sich während eines Festes dem Ministerpräsidenten zu nähern. Thalia folgt den Anweisungen und bekommt eine Einladung in die Villa des Ministerpräsidenten. Nachdem Thalia das Haus verlassen hat, finden Diener den durch einen Dolch schwer verletzten Ministerpräsidenten. Derrick Yale verhaftet Thalia kurze Zeit später. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass Thalia auf unerklärliche Weise aus dem Gefängnis entflohen ist. Bei einer außergewöhnlichen Sitzung der obersten Polizeibehörde kann Inspektor Parr diesem Skandal ein Ende bereiten. Und er ist nun auch in der Lage, die Verbrechen des roten Kreises aufzuklären.
Lya Mara: Thalia Drummond Stewart Rome: Derrick Yale Hans Marlow: Birdmore Fred Louis Lerch: Jack Birdmore John Castle: Inspektor Parr Albert Steinrück: Froyant Otto Tressler: Ministerpräsident Otto Wallburg: Marl Hans Albers: Marls Diener Ilka Grüning: Vermieterin Annie Ann: Milly Bruno Ziener: Kriminalkommissar Hugo Döblin: Pfandleiher Ria Weber: Zofe
|