Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 06. Juli 2007, 19:48:32 Scott Stewart Bakula (* 9. Oktober 1954 in St. Louis, Missouri, USA)
Biografie Geboren als Sohn eines Anwaltes begann Bakula frh mit der Musik und spielte whrend seiner College-Zeit in einer Band. Danach begann er ein Jura-Studium an der Universitt von Kansas. Dieses beendete er aber vorzeitig. 1983 debtierte Bakula am Broadway in der Rolle des Joe DiMaggio in dem Stck Marilyn, An American Fable. Sein Fernsehdebt bestand aus Fernsehwerbespots fr Canada Dry und fr entkoffeinierten Kaffee der Marke Folgers Coffee. Er spielte auch die Hauptrolle im Broadway-Musical Romance, Romance und wurde 1988 fr einen Tony Award nominiert. Seine Rolle bei Romance, Romance und seine Nominierung fr den Tony Award verschafften ihm 1989 einen Vorteil bei der Vergabe der Hauptrolle als Dr. Sam Beckett in der Fernsehserie Zurck in die Vergangenheit (engl. Quantum Leap; fr deutsch Quantensprung) zusammen mit Dean Stockwell. Fr die Verkrperung des zeitreisenden Wissenschaftlers in der Serie gewann er, neben drei weiteren Nominierungen, 1992 einen Golden Globe und wurde zudem viermal fr einen Emmy als bester Schauspieler nominiert. Wegen schlechter Einschaltquoten wurde die Serie jedoch 1993 abgesetzt.Es folgte eine kleine, aber nicht unbedeutende Rolle in der Sitcom Murphy Brown. Es folgten mehrere Fernsehfilme, aber auch Nebenrollen in Kinofilmen wie Color of Night (neben Bruce Willis) und Eine fast anstndige Frau (mit Kirstie Alley). 1999 spielte er einen schwulen Nachbarn von Kevin Spacey im dem Oscar-prmierten Kinofilm American Beauty. Im Jahr 2001 folgten Auftritte in Strmische Zeiten und Role of a Lifetime. Von 2001 bis 2005 spielte er die Figur des Captain Jonathan Archer in der Science-Fiction-Fernsehserie Star Trek: Enterprise. Im April 2006 verkrperte er die Rolle des Charlie Anderson im Musical Shenandoah, das im historischen Ford's Theatre in Washington aufgefhrt wurde. Dies und Das Scott Bakula hat seit seiner Kindheit eine graue Haarstrhne. Er hat zwei Geschwister Brad und Linda. Sein Debt am Broadway gab Bakula mit dem Musical Marilyn: An American Fable, er spielte Joe DiMaggio. 1986 lernte er seine erste Frau Krista Neumann kennen. Die beiden haben zusammen zwei Kinder: Chelsey und Cody. 1995 lieen sie sich scheiden. Von 1996 bis 2006 lebte er mit Schauspielerin Chelsea Field in einer festen Partnerschaft, die in Filmen wie Last Boy Scout Das Ziel ist berleben und Harley Davidson and the Marlboro Man zu sehen war. Das Paar hat zwei Shne: Wil und Owen. Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 06. Juli 2007, 19:49:39 Quelle: imdb.com
Date of Birth 9 October 1954, St. Louis, Missouri, USA Birth Name Scott Stewart Bakula Spitzname Bak Krpergre 6' (1.83 m) Mini Biography Scott Bakula came from a musical family. In the fourth grade, he started a rock band and wrote songs for them. Later, he sang with the St. Louis Symphony. He studied Law at the University of Kansas. In 1976, he was first hired professionally in the role of Sam in "Shenandoah" and went to New York. After several small roles on TV, he made "Quantum Leap" (1989). He won a Golden Globe in 1992 for Best Performance by an Actor in a TV series - Drama for "Quantum Leap" (1989) and was nominated for a Tony award in 1988. Today, he lives in Los Angeles and has a farm in upstate New York. Verheiratet mit Chelsea Field (1996 - present) 2 children Krista Neumann (1981 - 1995) (divorced) 2 children Dies und das Children: Chelsy Bakula (b. 1984), Cody (b. 1991 - adopted) with Neumann; Wil (b. 1995) and Owen (b. 1999), with Field. Appeared on the cover of the March 1995 issue of Playgirl Magazine. In the interview inside, illustrated with several photos of Scott baring his hairy chest, he stated that he wouldn't have a problem doing a nude scene in a movie. The white streak in his hair appeared when he was four years old. He had been helping a neighbor paint, and his mother thought he had gotten paint in his hair. His daughter Chelsy appeared in the "Quantum Leap" (1989) episode "Memphis Melody." Last name means "flower". Member of the Phi Gamma Delta fraternity. Has speculated (half jokingly) that Jonathan Archer's middle name is Beckett. This is in reference to Dr. Sam Beckett, the character Bakula portrayed on "Quantum Leap" (1989). The only actor to have two roles included in TV Guide's "25 Legends of Sci-Fi," One entry noted the character of Sam Beckett from "Quantum Leap" (1989), while the other entry noted all of the Captains from the various Star Trek series, which would of course include his role of Jonathan Archer from "Enterprise" (2001). The song "Somewhere in the Night," which appeared in an episode of "Quantum Leap" (1989), was sung by Bakula and can be found in a CD single format. His 1988 Tony nomination was as Best Actor (Musical) for "Romance/Romance," written by Barry Harman. The winner in that category that year was Michael Crawford for "Phantom of the Opera," Scott was not the producers' first choice for the role but was chosen after Armand Assante turned it down. When Scott left "Romance/Romance" to do "Quantum Leap" (1989), he was replaced by Barry Williams for the remainder of the show's Broadway run. Ran the Los Angeles Marathon on March 6, 2005 in 4 hrs 10 mins 41 secs. Has starred in five different series which were canceled: "Gung Ho" (1986), "Eisenhower & Lutz" (1988), "Quantum Leap" (1989), "Mr. & Mrs. Smith" (1996) and "Enterprise" (2001). Has been directed by James Whitmore Jr. in episodes of three different series: "Quantum Leap" (1989), "Mr. & Mrs. Smith" (1996), and "Enterprise" (2001). His second wife Chelsea Field auditioned for the role of Captain Kathryn Janeway on "Star Trek: Voyager" (1995). His father-in-law (Chelsea Field's father) once sold a horse to William Shatner. Coincidentally, his fictional character named Capt. Jonathan Archer is similar to real-life Star Trek: Voyager novelist Nathan Archer. The surname Bakula is very common in Croatia and very rare in the Czech Republic. During the premiere of the first season of Star Trek: Enterprise in Croatia, some Croatian newspapers, like Slobodna Dalmacija, conducted a few interviews with Croatians named Bakula, especially with people from Dalmatia and Herzegovina, in an effort to determine Scott Bakula's origin. It is also possible, as a lot of Croats have lived in the Czech Republic for centuries, that Scott's ancestors are among them. Personal Quotes "When I used to do tours, I'd be anxious and nervous on the plane returning to New York. I now realize the reaction was because I was coming back unemployed. Actors are constantly being put to the test." On how he got the role of Captain Jonathan Archer: "Kerry McCluggage and Garry Hart were both at Universal when I did Quantum Leap. We had a long and very good relationship. My production company was already at Paramount when they approached me. I was excited, but wanted to meet Rick Berman and Brannon [Braga] and read the pilot script. Once I read that and met with the guys it was kind of a no-brainer in terms of a role to play, a place to work, with great collaborators, and it would keep me at home for the next few years." (Sept/Oct 2006, Star Trek Magazine issue #1) On the best thing about playing a Star Trek captain: "I was very excited. I was a huge fan of the original Star Trek, and I'd never even dreamed that I would someday be captain of a starship... I'm a big fan of the future of space programs on this planet, especially if it's a space program that can proceed in a peaceful fashion, keeping weapons out of space." (Sept/Oct 2006, Star Trek Magazine issue #1) Where Are They Now (May 2002) Playing the role of Captain Jonathan Archer in Paramount's new Star Trek series, "Enterprise". (April 2006) Is the lead character in a play called "Shenendoah" at Ford's Theatre in Washington D.C. running through April 30th. Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 06. Juli 2007, 19:50:39 Biografie
Geboren als Sohn eines Anwaltes begann Bakula frh mit der Musik und spielte whrend seiner College-Zeit in einer Band. Danach begann er ein Jura-Studium an der Universitt von Kansas. Dieses beendete er aber vorzeitig. 1983 debtierte Bakula am Broadway in der Rolle des Joe DiMaggio in dem Stck Marilyn, An American Fable. Sein Fernsehdebt bestand aus Fernsehwerbespots fr "Canada Dry" und fr entkoffeinierten Kaffee der Marke "Folgers Coffee". Er spielte auch die Hauptrolle im Broadway-Musical Romance, Romance und wurde 1988 fr einen Tony Award nominiert. Seine Rolle bei Romance, Romance und seine Nominierung fr den Tony Award verschafften ihm 1989 einen Vorteil bei der Vergabe der Hauptrolle als Dr. Sam Beckett in der Fernsehserie Zurck in die Vergangenheit (engl. Quantum Leap; fr deutsch Quantensprung) zusammen mit Dean Stockwell. Fr die Verkrperung des zeitreisenden Wissenschaftlers in der Serie gewann er, neben drei weiteren Nominierungen, 1992 einen Golden Globe und wurde zudem viermal fr einen Emmy als bester Schauspieler nominiert. Wegen schlechter Einschaltquoten wurde die Serie jedoch 1993 abgesetzt.Es folgte eine kleine, aber nicht unbedeutende Rolle in der Sitcom Murphy Brown. Es folgten mehrere Fernsehfilme, aber auch Nebenrollen in Kinofilmen wie Color of Night (neben Bruce Willis) und Eine fast anstndige Frau (mit Kirstie Alley). 1999 spielte er einen schwulen Nachbarn von Kevin Spacey im dem Oscar-prmierten Kinofilm American Beauty. Im Jahr 2001 folgten Auftritte in Strmische Zeiten und Role of a Lifetime. Von 2001 bis 2005 spielte er die Figur des Captain Jonathan Archer in der Science Fiction-Fernsehserie Star Trek: Enterprise. Im April 2006 verkrperte er die Rolle des Charlie Anderson im Musical "Shenandoah", das im historischen Ford's Theatre in Washington aufgefhrt wurde. Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 20. Juli 2007, 17:12:09 hast ja fleissig gesammelt, dem ist, denke ich, kaum noch was hinzuzufgen, auer die aktuellen Sachen vielleicht
Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 21. Juli 2007, 01:05:00 Eben- und die knnen wir denn hier sammeln, z.B. falls Chelsea nochmal schwanger werden sollte oder sowas [1]
Titel: Biographie Beitrag von: TPol am 21. Juli 2007, 10:35:44 Zitat Sam Beckett schrieb am 21.07.2007 01:05 Uhr: Eben- und die knnen wir denn hier sammeln, z.B. falls Chelsea nochmal schwanger werden sollte oder sowas [1] HAHA!!! ROFL!!! Mit 50 noch mal schwanger! Das wr was! Ich glaube das kme in den Nachrichten! Sie hat mit fast 40 ihr erstes Kind bekommen.(?) Ich glaube sie hat mal in einem Interview gesagt, das sie das schon recht alt findet um ein Kind zu bekommen. Sie htte wohl gern frher Kinder gehabt. Naja, ich denke mal biologisch drfte eine Schwangerschaft mit 50 fast unmglich sein. [13] Oder meinst du seine Tocher Chelsy? Das wre ja auch was. Dann wird Scott Opa! Knnt ihr euch Scott als Opa vorstellen- also ich nicht... Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 21. Juli 2007, 11:17:43 in NAOOC spielte er ja einen grovater [13] Aber vielleicht knnten die beiden ja noch ein baby adoptieren [13] Aber ich glaube mit 4 Kindern ist die Freizeit schon recht knapp
Titel: Biographie Beitrag von: TPol am 21. Juli 2007, 15:37:47 Was ist NAOOC?!?!
Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 21. Juli 2007, 16:35:29 eine Abkrzung fr New Adventures of Old Christine [11] Scott spielte da zweimal als Gast mit und in der Folge erzhlt er, er sei Grovater [13]
Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 22. Juli 2007, 02:48:13 Scotty als Opa..... Ohhhhhhhh, Boy!!!!!!!!! [1] [1]
Titel: Biographie Beitrag von: TPol am 22. Juli 2007, 09:45:48 Zitat leapee schrieb am 21.07.2007 16:35 Uhr: eine Abkrzung fr New Adventures of Old Christine [11] Scott spielte da zweimal als Gast mit und in der Folge erzhlt er, er sei Grovater [13] Ah danke! Ich hab einen kurzen Ausschnitt von "NAOOC" bei youtube gesehen. Scott sieht seeeehr s aus! Die lngeren Haare stehen im gut! Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 22. Juli 2007, 14:29:50 echt? ich fand die gerade nicht so toll [13] Die Gastrolle kam kurz nach Shenandoah und dafr hatte er ja auchlange Haare
Titel: Biographie Beitrag von: TPol am 22. Juli 2007, 17:15:47 Mittlerweile hat er seine Haare wieder krzer.
Mit krzeren gefllt er mir eigentlich auch besser. Aber mit den lngeren sah er so richtig interessant aus! Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 23. Juli 2007, 10:02:46 bei NO STRINGS waren ja kurze Haare angesagt, aber nciht zu kurz [13]
Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 24. Juli 2007, 18:34:04 Zitat leapee schrieb am 23.07.2007 10:02 Uhr: bei NO STRINGS waren ja kurze Haare angesagt, aber nciht zu kurz [13] QL-kurz oder doch lnger? Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 25. Juli 2007, 11:19:00 so wie in QL - so Ende der 2. Staffel - nicht zulang, nicht zu kurz [13]
Titel: Biographie Beitrag von: Sam Beckett am 25. Juli 2007, 19:59:11 Ah, OK - danke [11]
Die passten ja auch gut zu ihm [13] Titel: Biographie Beitrag von: leapee am 25. Juli 2007, 21:18:54 ja, fand ich auch - guck dir einfach das Bld von ihm und mir an, so hnlich sind die Haare immer noch
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen. |