Titel:
19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
29. November 2010, 22:30:01
Privatdetektiv Spenser und sein Kompagnon Hawk sollen dem Bandenterror in den schwarzen Wohnsilos von Boston ein Ende machen - vorausgesetzt sie Überleben...
185 Seiten
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
29. November 2010, 22:30:34
Gefällt mir sehr gut! Immer wieder eindrucksvoll, wie detailgetreu Parker schreibt!
Obwohl man bis zur Hälfte dieses Buches den Eindruck hat, dass eigentlkich Hawk die hauptperson ist und Spenser nur sein Mitläufer.
Und: ganz wichtig in die Rote-Faden-Handlung: Spenser und Susan ziehen endlich zusammen...
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
28. Mai 2013, 18:38:52
Heute Abend nehme ich mir diesen Roman vor, nachdem der letzte Pastime schon gelesen ist. Zwar muss ich auch noch den Atkins fertig lesen, da ich es aber gewohnt bin, mehrere Bücher gleichzeitig zu lesen ohne dabei den Faden zu verlieren, funktioniert es ohne Probleme.
Ist Hawk hier wirklich der Hauptprotagonist und Spenser nur der Nebendarsteller? Das wäre ja mal was neues. :)
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
28. Mai 2013, 19:23:46
Ist Hawk hier wirklich der Hauptprotagonist und Spenser nur der Nebendarsteller? Das wäre ja mal was neues. :)
Kann ich nun wirklich nicht bestätigen.
Ich fand diesen Roman leider recht schwach, die ganzen Observierungen....nahmen einfach zuviel Platz in dem Buch ein.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
28. Mai 2013, 21:27:23
Ist Hawk hier wirklich der Hauptprotagonist und Spenser nur der Nebendarsteller? Das wäre ja mal was neues. :)
Kann ich nun wirklich nicht bestätigen.
Du hast ja zuvor geschrieben, dass man bis zur Mitte den Eindruck hat das Hawk die Hauptperson ist und nicht Spenser. Deshalb wollte ich nochmal nachfragen.
Aber ich werde es ja gleich selbst feststellen, fange nun mit Double Deuce an. :)
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
28. Mai 2013, 23:02:15
Stimmt....hatte ich vorhin nicht mehr auf den Schirm gehabt. Deswegen ist es gut, dass man sowas ins Forum scheibt :)
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
29. Mai 2013, 14:19:26
Du hattest mit deiner Einschätzung schon mal recht. Da der Roman (zumindest in den ersten 8 Kapiteln) in einem Ghetto spielt, das vorwiegend von Afroamerikanern bewohnt ist und von denen die meisten (besonders der Reverend) nun mal keine Weißen bzw. "Die Teufel" in ihrem Viertel sehen möchten, muss Hawk hier die meiste Arbeit machen.
Aber er pfeift natürlich darauf was die Bewohner meinen und nimmt Satan ähh Spenser trotzdem mit. :D
Die Geschichte begann ja schon kurios und traurig - vor allem deshalb weil der Roman mit einem Prolog anfing, bei denen eine 15 jährige Mutter und ihr 3 Monate altes Kind per Drive By Shooting ermordet worden sind. So einen Schockmoment zu Beginn gab es bei einem Spenser auch schon lange nicht mehr. ???
Mir gefällt er bislang ganz gut, auch wenn ich stark bezweifle dass es an der 22 Hobart Street in Brighton (wo sich Double Deuce befindet) wirklich jemals eine starke Gangkriminalität gab. Die Ghettos von Boston liegen doch sonst im Süden und nicht im Nordwesten, ich sag nur: Mattapan (Murderpan), Roxbury (Rapebury), South End (Warzone) und Dorchester (Drugchester). :D
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
04. Juni 2013, 15:36:52
Bin jetzt schon bei der Mitte und darüber hinaus angelangt und die Story hat sich irgendwie festgefahren ohne das groß was passiert wäre. Die langen Gespräche zwischen der Reporterin und Spenser die insgesamt glaube ich 3 Kapitel umfasst haben, hätte man für was wichtigeres ersetzen können, denn auf den Fall bezogen, kam da nichts neues dabei heraus, nur Allgemeines wie "das frustrierende Leben der Menschen in einem Ghetto" - was Spenser ja nicht wirklich weitergeholfen hat.
Er gibt also weiterhin den weißen Satan und geht mit Hawk und dessen Freundin Jackie auf Spurensuche und Beobachtung im Ghetto. :roll:
Immerhin hätte man hier um ein Haar Hawk's Geburtsort erfahren, aber als man Spenser darüber gefragt hat, kam nur ein trockenes "No". :lol:
Da der Spin-Off deutlich vor der Veröffentlichung dieses Roman's gesendet wurde, hätte man es doch aber auch in den Romanen Washington D.C. angeben können, so schafft das doch wieder nur Verwirrungen - besonders bei denen die den Spin-Off schon vor den Romanen kannten.
Interessant ist hier aber wieder, dass man einiges aus Hawk's Kindheit und Jugend erfährt. Der Haupt-Gangster in diesen Roman "Major Johnson" ist praktisch das Ebenbild zu Hawk, da er wie er erzählt, in seiner Jugend die gleichen Dinge angestellt hat und auch vom Charakter her ähnlich war.
Schade dass wir ihn danach wohl nicht wiedersehen werden, dabei hätte Major als unberechenbarer Auftragskiller eine Menge an Potential gehabt. Aber da er Hawk zu sehr gleicht wären 2 von der Sorte vielleicht des Guten zu viel gewesen.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
04. Juni 2013, 17:18:46
Bin jetzt schon bei der Mitte und darüber hinaus angelangt und die Story hat sich irgendwie festgefahren ohne das groß was passiert wäre. Die langen Gespräche zwischen der Reporterin und Spenser die insgesamt glaube ich 3 Kapitel umfasst haben, hätte man für was wichtigeres ersetzen können, denn auf den Fall bezogen, kam da nichts neues dabei heraus, nur Allgemeines wie "das frustrierende Leben der Menschen in einem Ghetto" - was Spenser ja nicht wirklich weitergeholfen hat.
Das ist ja genau das, was ich gemeint hatte. Das hatte mir auch nicht sonderlich gefallen und hatte das Buch sternemäßig bei mir doch recht runtergerissen.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
04. Juni 2013, 20:16:33
Ist bei mir genauso. Nach dem vielversprechenden und starken Start, langweile ich mich größtenteils nur noch. Zuletzt war dies überhaupt nur bei einem Parker der Fall, nämlich Pale Kings And Princes.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
04. Juni 2013, 20:50:48
Ist bei mir genauso. Nach dem vielversprechenden und starken Start, langweile ich mich größtenteils nur noch. Zuletzt war dies überhaupt nur bei einem Parker der Fall, nämlich Pale Kings And Princes.
Ja, der Anfang war gut und dann flachte es sehr ab. Eigentlich schmeichelhaft, dass ich überhaupt 3 Sterne gegeben habe - aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, einen Spenser Roman schlechter als 3 Sterne zu geben :D
Leider wird dieser Roman auch nicht mehr großartig besser sondern trant bis zum Ende so weiter :(
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
04. Juni 2013, 23:07:06
Leider wird dieser Roman auch nicht mehr großartig besser sondern trant bis zum Ende so weiter :(
Das sind ja rosige Zukunftsaussichten für mich und meine noch ca. 100 zu lesenden Seiten. :D
Ich bin schon 4 Kapitel weiter gekommen heute Abend, aber es wird einfach nicht besser. Ich hab das Gefühl, alles dreht sich hier im Kreis.
Besonders dieses Satans Gequatsche geht langsam auf die Nerven. Spenser dürfte längst kapiert haben, dass er in den Augen der Ghetto-Bewohner der Teufel in persona ist. :totlach:
Edit: Wieder 2 Kapitel weiter gekommen und immer noch nichts großes passiert. Deine Prognose scheint wohl doch zu stimmen
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
05. Juni 2013, 12:55:37
Ja, ich hatte auch gehofft, dass es zum Ende her besser wird - doch auf der letzten Seite dachte ich mir noch: Und das wars? Der ganze Roman erinnerte wie ein müdes Fußballspiel von 2 Teams, die sich nur den Ball zuschieben :D
Parker schien beim Schreiben diesmal recht lustlos und uninspiriert gewesen zu sein....
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
05. Juni 2013, 15:14:58
Parker schien beim Schreiben diesmal recht lustlos und uninspiriert gewesen zu sein....
Das denke ich auch.
Eines der wenigen Highlights sind ja die Kochrezepte und von denen gab es bereits eine ganze Menge. Gestern Abend hab ich wieder eins gefunden mit Brokkoli und Pasta, muss aber erst wieder die markierte Stelle finden um es hier zu posten. :)
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
05. Juni 2013, 16:06:24
Eigentlich wäre es von der Handlung her recht interessant gewesen, leider war die Umsetzung ausnahmsweise mal nicht entsprechend.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
08. Juni 2013, 21:01:17
Bin gestern noch fertig geworden, aber so etwas wie Spannung hat selbst am Ende gefehlt. Wäre es kein Spenser Roman hätte ich dieses Buch schon ab der Mitte wieder aus der Hand gelegt, da es zum größten Teil hin einfach zu uninteressant war. Es wurde viel zu viel um den heißen Brei geredet, was der Story gar nicht gut tat, denn die wurde dadurch auch heruntergezogen.
Neben Pale Kings & Princes der bis dato schwächste Spenser Roman den ich je gelesen habe.
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Spenser am
08. Juni 2013, 22:11:04
Sagte ich dir ja, dass es selbst zum Ende nicht mehr besser wird - was doch sehr ungewöhnlich ist, da ja meistens zum Ende hin nochmal an der Spannungsschraube gedreht wird :(
Und? Wieviele Sterne gibst Du?
Titel:
Re: 19. Heißes Pflaster (1992) - Double Deuce
Beitrag von:
Seamus am
08. Juni 2013, 22:32:25
Ich habe 3 Sterne verteilt, wenngleich ich geschwankt habe ob dieses Werk nicht 2 Sterne besser verdient hätte, aber da es ein Spenser Buch ist, kann ich irgendwie nicht niedriger als 3 gehen.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.