2. Die Abrechnung / A Time and a Place
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 10:56:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 2. Die Abrechnung / A Time and a Place  (Gelesen 1082 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« am: 29. August 2012, 13:34:52 »

Inhalt (selbst verfasst)

Jesse (Anthony LaPaglia), ein Ex Gefangener dessen Bruder ums Leben gekommen ist, beschuldigt Hawk zu dessen Mord und will sich an ihm rächen. Da der Tote ein Polizist war, wird Hawk eines Abends vom leitenden Detective und weiteren Cops festgenommen. Nachdem er am Tag darauf auf Kaution entlassen wird, will Hawk sich selbst auf die Suche nach dem wahren Grund begeben und verzichtet zunächst auf Kooperation mit der örtlichen Polizeibehörde. Det. Brogan (Jay O'Sanders) verfolgt Hawk aber auf Schritt und Tritt...

Erstausstrahlung:
04.02.1989

Gastdarsteller

Anthony LaPaglia
Jay O'Sanders
Maryann Plunkett
David Margulies
Richard DeAngelis      
Walt MacPherson      
Frederick Strother      
Michael Willis      
Mark Zimmerman
« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, 19:54:31 von Spenser » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 29. August 2012, 13:59:56 »

Gefällt mir gut die Folge! Vor allem das Gespann Hawk und Det. Brogan sorgten für so manch witzige Dialoge und ehrlich gesagt, die beiden konnten sich die ganze Zeit über nicht riechen.   grins

Hawk hat ihn ja gewarnt "rühr mich einmal an und dir passiert was". Tja, hätte er mal auf ihn gehört, denn im Duell war klar wer die Nase vorn hat. Jay O'Sanders war jedenfalls der Höhepunkt der Folge und die beiden harmonierten oder besser gesagt disharmonierten, perfekt miteinander.   fröhlich

Schade fand ich dagegen das tragische Ende von Det. Brogan.

Daneben gab es ja noch LaPaglia als Gaststar, der mir aber nicht so gut gefiel. Zwar kann er ganz gut den schmierigen Italo-Amerikaner darstellen, aber hier ging er mir gleich auf die Nerven mit seinem gekünstelt wirkenden Dialekt und der zu tiefen Stimme. Der Rest war dann aber wieder OK, vor allem sein Boss war cool.

4 Sterne.
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 04. Januar 2015, 07:47:53 »

Gaststars:
Jay O. Sanders spielte den eifrigen Det. James Brogan, David Margulies, der bereits in "Spenser" schon 2x als Gaststar fungierte, spielt hier den Gangsterboss Mick Tarpon, Anthony LaPaglia spielt dessen rechte Hand Jesse Blake und Maryann Plankett spielte Susan brogan, die schwangere Verlobte von Det. Brogan.

Zur Folge selbst:
Hawk geht wohl immer auf Nummer sicher. Als er am Anfang der Folge beschossen wurde, rollte er sich schnell zu seinem Auto an die Seite und zog unterm Wagen eine Waffe hervor. Vermutlich hat er die da mit einem starken Magneten befestigt gehabt.

Hawk und Brogan mochten sich anfangs ja überhaupt nicht grins Brogan war heiß darauf, hawk einzubuchten. Klasse auh die Dialoge auf dem Revier, unter anderem dieser:
Brogan: Wohnen Sie irgendwo speziell in DC?
Hawk: Ja, irgendwo und SEHR speziell grins


oder auch:
Hawk: Also, ich fliege mehrfach mal zwiwschen Boston und DC hin und her, besitze teure Klamotten und einen schicken Wagen, ja...das macht mich natürlich sofort zum Hauptverdächtigen grins

Brogan war kämpferisch ja gut drauf, beherrschte scheinbar auch etwas Kickboxen, aber gegen Hawks "Old School" Strassenkämpfe und da Hawk ein ehemaliger Boxprofi war, war Brogan doch klar im Nacxhteil und zog krass den Kürzeren grins Erst nach diesem kampf rafften sich beide auf und arbeiteten zusammen an den Fall. Auch Brogans Backgground war gut: man sah seine Ex-Frau Susan, die gerade von ihm hochschwanger ist und beide nun nochmals heiraten wollen und wie sich beide eine eigene Wohnung einrichten - und dann wird Brogan hinterrücks, als er Hawk gerade vor einem Schützen warnte, erschossen. Schon sehr tragisch. ich mochte Brogan....schade, er hätte danach ruhig öfter mitmachen können, sehr tragisch, dass es bei dieser einen Gastrolle blieb und noch tragischer für seine Frau und ihr ungeborenes Kind. Schon eine traurige Szene weinen

Am Ende knöpfte sich Hawk Tarpon vor....früher hätte Hawk nicht gezögert und ihn erschossen. Doch einmal mehr bewies Hawk, dass er softer geworden ist, liess ihn leben und agte zu ihmn, dass er eh im Knast draufgehen würde, weil ein Typ wie er sich eh nie im Knast behaupten kann. Übrigens David Margulies ist kein Unbekannter im "Parkerverse", er spielte bereits in "Spenser" in den Folgen "Das Killer Duo" Karl Shore und in "Den Trumpf in der Hand" den Gangster Lou deFranco.


Hintergrundinformationen:
Hawk begegnet in dieser Folge seinen Freund, den "alten Mann" nicht wie üblich in der Blues-Bar, sondern einmal in einem Museum und einmal vor dem Haus von Hawks Eltern von früher. Dabei erfahren wir, dass Hawks Onkel dort seinerzeit zu Halloween erschossen wurde, als er aus Rache jemanden umbringen wollte.

Das war das Zimmer von Hawk, als er klein war:


Das war Zimmer von Hawks Vater:


In dem Haus wurde Hawks Onkel an einem Halloween-Tag erschossen:


Ausserdem erfahren wir, dass Hawk recht oft nach Boston fliegt. So ganz ohne Boston und wohl auch ohne Spenser kann er dan wohl doch nicht, vermutlich braucht Spenser ihn auch dann und wann bei einem seiner Fälle (meine Vermutung). Es sind ja auch - laut Hawks Angabe "nur" 5 Stunden dazwischen.

Sehr guite und vor allem interessante Folge - sehr gut
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS