Ich war erfreut als neulich jemand die Folge auf youtube hochgeladen hat, so konnte ich sie auch mal schauen.

Die fehlte mir tatsächlich noch und klang schon vom Plot her spannend.
Zuerst dachte ich eigentlich nicht, dass es um ein Boot gehen würde. Man lernte einen reichen deutschstämmigen Millionär Max Schiller kennen. Und dessen zwei Helferlein, Ernst Reinhardt und Mrs Muller. Bei den Nachnamen schwante mir Böses, aber die beiden Schurken haben den Diebstahl des Bootes klug eingefädelt. Da hat Robert Augen gemacht, als er erfuhr, dass die Hydra 7 Mio wert ist.

Robert Gavilan erwähnt gegenüber Milo dass er 39 Meilen westlich von Pittsburgh geboren ist. Das kommt ungefähr hin und stimmt mit Robert Urich's tatsächlichem Geburtsort Toronto überein. Wieder was gelernt und wichtig, sollten wir mal ein Profil von Robert Gavilan anlegen.

Paula Whitman als FBI Agentin war ein vielschichtiger Charakter. Zuerst bedroht sie ihm in seinem Hotelzimmer mit einer Knarre, nur um ihm wenig später Avancen zu machen.

Und von Kunst versteht sie auch noch mehr.

Klasse war die Szene wo eine Bombe in ihrem Hotelzimmer hochgeht und sie gerade noch rechtzeitig aus dem Fenster springen und mitten in eine Hochzeitstorte fallen.

Der Schluss mit der Verfolgungsjagd und mit dem Happy End war zwar gut gemacht, aber viel zu schnell wieder herum. Mir kam der Antagonist Schiller gegen Ende hin wie eine Heulsuse vor, aber das schmälerte den Gesamteindruck nicht.

Gavilan braucht sich vor anderen 80er Krimiserien nicht verstecken. Da steckt einfach alles drin, was ich an Serien schätze. Und Gavilan zeigte sich hier in der Folge als großer Künstler, da er sowohl ein schönes Gemälde als auch ein Phantombild gezeichnet hat. Man lernte auch noch etwas über verschiedene Kunststile - prima!
Hier noch eine Screenshot-Auswahl:











