4. Die Vollstreckung / Passing The Bar
ROBERT URICH FANBOARD
25. September 2025, 07:49:33 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 4. Die Vollstreckung / Passing The Bar  (Gelesen 1037 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« am: 12. September 2012, 19:54:15 »

Inhalt:

An einer Seitengasse wird ein Mann mittleren Alters auf einer Feuerleiter tot aufgefunden. Unweit des Tatort's wacht der unter Mordverdacht-stehende "Timmy Rourke" (gespielt von Steve O'Connor) auf, als er das Geräusch eines Baseballschlägers gehört hat. Er will selbst nachschauen was passiert ist, wird aber dabei von einem ehemaligen Polizisten und einer weiteren Zeugin neben den Toten gesehen und muss mit zur Polizeiwache.

Der ältere Anwalt der Timmy vertritt, "Jefferson Adams" (Earle Hyman), ist ein alter Freund von Hawk und will die Unschuld seines Klienten vor Gericht beweisen. Hawk hilft "Jeff" dabei, den wahren Mörder zu finden...

Erstausstrahlung:
18.02.1989

Wissenswertes:

- Hawk trifft den alten Mann (Moses Gunn) zum ersten Mal nicht in der Jazz-Bar an, sondern spielt mit ihm in einem Hinterzimmer eine Partie Schach.

Weitere Darsteller:

Earle Hyman
Gerry Bamman      
Gerard Murphy
Maggie Rush
Mike Starr      
Moses Gunn   
Michael Gabel      
Seymour Horowitz   
« Letzte Änderung: 03. Januar 2015, 19:51:00 von Spenser » Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Seamus
Administrator
Dan Tanna's Wagenwäscher
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 10802



Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 12. September 2012, 19:55:40 »

Early Hyman ist einfach nur ein Highlight! Für mich einer der, wenn nicht DER sympatischte Nebendarsteller in Hawk. Sein Charakter den er hier dargestellt hat, hatte eine unglaubliche Tiefe. Er gab alles für seinen Klienten und musste in einer Szene (an der Treppe) sogar weinen aus purer Verzweiflung über die Geschehnisse. Im Zusammenspiel mit Hawk.....hervorragend!!!

Hawk hat hier auch wieder stark gegen die bösen Buben gekontert und tolle Sprüche losgelassen. Besonders die 2 Minuten in dem Modeleisenbahn-Laden waren an Komik nicht mehr zu überbieten. Klasse wie er gewütet und alles zerstört hat.....schade um die armen Modelzüge. grins

Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen!
Gespeichert

Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast:
"The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #2 am: 05. Januar 2015, 05:32:13 »

Gaststars:
Earle Hyman ("Die Bill Cosby Show") spielte den Anwalt Jefferson Adams, einen alten Freund von Hawk, Maggie Rush als dessen Tochter und Co-Anwältin Cynthia Adams. Gerry Bamman ist im "Parkerverse" kein Unbekannter. Er spielte bereits in "Spenser" in "Zeuge ohne Erinnerung" einen schmierigen Anwalt und eine beeindruckende Leistung als William Reed, einem besorgten Vater in "Kein Kinderspiel". Desmal spielte Bammann hier den Vater des Angeklagten, Nelson O'Rourke, der auch zu illegalen Mitteln greift, um seinen unschuldigen Sohn zu retten. Gerry Murphy spielte den unsympathischen Ex-Cop Caspin und der heute recht bekannte Schauspieler Mike Starr überzeugt hier in einer kleinen Rolle als kleiner Gangster Luke Brenner.

Zur Folge selbst:
Das Jeff Adams an Alzheimer erkrankt war, war schon früh in der Folge zu merken, überhaupt ist es schon für die damalige Zeit eher selten, dass so ein Thema in einer Krimiserie aufgegriffen wird, was heute ja nichts seltenes mehr ist. Ich spitzte die Ohren, als Adams sagte er liebe den Film "12 Uhr Mittags" mit Clint Eastwood. da dachte ich "Moment...das ist ein Fehler, das war Gary Cooper, nicht Eastwood. Eastwood wäre damals ja erst 22 Jahre alt gewesen grins Aber da merkte ich dann, das dies schon der Teufel Alzheimer bei ihm war...und ihn Cynthia durch einen klugen Schachzg bei seinem Playdoyer gut retten konnte. Also, wenn ich anfange, Schauspieler in einem solchen Klassiker zu verwechseln....dann erschiesst mich bitte! totlachen

Klasse auch das erste Zusammentreffen zwischen dem bulligen Luke Brenner (gespielt von Mike Starr!) und Hawk, als Brenner meinte "Sie kauf ich mir!" Und Hawk cool meinte "Das wird aber teuer", dreschte auf ihn ein, dann schlug er ihn durch eine Tür und meinte dann "Und es ist gerade noch teurer gekommen!" grins Ü*berhaupt, wenn hawk jemanden mit seiner vollen Wucht in den Magen hämmert....das muß schon mächtig weh tun, besonders weil er zudem neine echt schöne Kombination auf Brenner niederprasseln liess, gegen die er überhaupt nichts entgegenzusetzen hatte grins

Klasse auch, wie Hawk diesen anderen kleinen Tagedieb, der erst nichts sagen wollte, zum "Singen" brachte, nachdem Hawk mit einem Baseballschläger seinen Laden auseinandernahm....bis er dann bei seiner heißgeliebten Eisenbahn absolut alles beichtete. Hawk meinte dann später zu Adams "Als ich mit ihm fertig war, hat er alles gestanden - vom Mord bis dahin, dass er als klkeiner Junge Kaugummi in der U-Bahn unterm Sitz geklebt hatte!" totlachen

Das Nelson den einen Geschworenen bestochen hatte...ich konnte ihn ja verstehen. Sein unschuldiger Sohn stand auf den Spiel und Adams war durch seine Alzheimer nicht gerade in Höchstform. Und er wollte ja auch nicht, dass dies auf Adams zurückfiel.

Das dieser fürchtertliche Ex-Cop Caspin letztendlich hinter dem Mord steckte, passte mir schon ganz gut....ich mochte diesen Widerling eh nicht grins


Hintergrundinfos:
Erneut ist Hawk in einem kurzen Stück am Klavier zu hören. Hawk erwähnte, er würde "stets" gratis arbeiten, was im völligen Widerspruch zur Mutterserie "Spenser" stand. Vermutlich hat er sich einfach zu sehr dran gewöhnt, weil Spenser ihn nie bezahlt hatte totlachen Hawk und Jeff Adams kennen sich sehr lange, seit mindestens 30 Jahren, was heißt, dass Hawk ihn schon als Kind gekannt haben muß, da Adams Anwalt war, ist es gut möglich, dass er Hawk das eine oder andere Mal aus einem Schlamassel ziehen mußte.

Trotz alledem mochte ich die Folge nicht ganz so sehr...warum weiß ich auch nicht, vllt. fehlte mir einfach etwas an Hawks "Eigenarten" in dieser Folge - reicht deshalb nur für gut also die bislang in meinen Augen schwächste Folge bisher - nach 4 Re-Watch-Folgen zwinkern
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS