Ganz gut gefallen mir Spensers Abschied und Spenser auf der Flucht. Zwar ist das mit Spensers Abschied nicht ganz korrekt, da Susan ja Spenser verlässt und nicht umgekehrt, aber es lässt doch endlich einmal Rückschlüsse auf den Inhalt zu. Gleiches gilt für Spenser auf der Flucht, welches ja eine recht treffende Inhaltsbeschreibung ist.
Das finde ich auch, mit die besten deutschen Titel der ersten 20 Spenser-Romane! Ich favorisiere ja auch die 3 englischen Titel dazu (The Widening Gyre, Valediction, A Catskill Eagle) weil sie nicht nur klangvoll sind, sondern weil man sich auch gleich wieder an die Handlung erinnert fühlt. Besonders bemerkbar macht sich dies bei Valediction.
Wenn wir die niederländischen dazunehmen würden, könnte man glaube ich mehr als 5 Titel zu den schlechten dazunehmen. Die sind nämlich nicht minder reißerisch, als die deutschen.

Hier mal eine Liste, falls ihr euch nicht mehr so genau erinnern solltet.
http://www.deboekenplank.nl/naslag/aut/p/parker_r.htm