Robert B. Parker nahm an mehreren Wohltätigkeitsveranstaltungen teil. So rettete er 1988 finanziell zusammen mit einigen anderen Persönlichkeiten aus Massachusetts, ein kleines Theather vor dem Bankrott.
1991 stellte er in Cambridge Stephen King vor, der den anwesenden Menschen im Theater aus einem seiner Romane vorließ. Die gesammelten 12 000 Dollar kamen dem "Cambridge YWCA Homeless Family Residence Program", dem "Family-to-Family project" und der "Somerville Homeless Coalition" zu gute.
Genaueres darüber kann man hier nachlesen:
http://www.thecrimson.com/article/1991/11/23/writers-read-for-homeless-pmore-than/Im gleichen Jahr, im Micaela's (einem sehr bekannten Lokal in Cambridge), veranstaltete Robert B. Parker ein weiteres Charity-Event. Parker bereitete dort Gerichte für AIDS-Kranke im Bostoner Raum zu. Die Erträge gingen an "Community Servings", einer Organisation, die hausgemachte Mahlzeiten an AIDS Patienten liefert.
Neben Original-Spenser-Speißen aus dem Roman "Paper Doll", gab es auch Gerichte die man nie in einem der Spenser-Romane lesen durfte. So zB eine Spinatpizza.
Hier mal ein (sehr, sehr seltenes) Bild des Pizzabäcker's Robert B. Parker:
