Ich habe dieses Buch gestern ausgelesen und über mich fegt noch immer der frische Aufwind der die Reihe durch die neue Autorin überfegt hat. Soll heißen verbessert! Sunny ist eindeutig weiblicher und es hat dank Gaylin (was auch schon im direkten Vorgänger geschehen ist) eine Abgrenzung zu der Spenser-Reihe stattgefunden. Unter Parker und Lupica war Sunny stets wie der weibliche 2nd Grade Spenser, aber die Zeiten sind nun vorbei. Ohne jedoch und das muss unbedingt vermerkt werden, sich zu sehr vom Original zu entfernen. Alle Charaktere sind stimmlich und charakterlich wiederzuerkennen und es findet wie unter Lupica auch kein simples Namedropping mehr statt (ein Beispiel war, dass er Tony Marcus hat auftreten lassen obwohl es weder um den Rotlichtdistrikt noch um irgendwelche Gangterritorien ging - also völlig deplatziert).
Obwohl der Fall lange Zeit benötigt und es auch mal Phasen gibt, die die interne Firmenstruktur behandelt, war er spannend weil die Antagonistin völlig ihres Gleichen sucht. Da Sunny sehr viel Zeit mit ihr verbracht hat, lernte man auch ihr Innenleben kennen und das tat der Tiefe und der Weiterentwicklung der Figur nur gut. Am Ende war es doch ein Fragezeichen wer der Übeltäter sein könnte und ich habe in der Tat nicht auf sie getippt und war positiv überrascht. Die letzten Zeilen waren nicht nur wegen dem spannenden Plot lesenswert, sondern auch wegen der PLot der viele rote Fäden hinterlässt. Den Roman in Asbury Park (wo Richie jetzt lebt) beim Neujahrsfest ausklingen zu lassen, war einfach nur toll. Es gab selten solche schönen Happy Endings in einem Parker-Roman, aber die Fragezeichen bleiben.
Und um bei New Jersey zu bleiben - für Springsteen-Fans ist dieser Roman ein echtes Schmankerl.

Sunny besucht nicht nur ein Konzert, sondern hört Bruce auch rauf und runter was natürlich super zu der Szenerie gepasst hat (auch wenn man argumentieren kann, dass sie dies in der Vergangenheit nie tat).
Eine Wohltat war dass Gaylin nur auf wenige Charaktere gebaut hat. Von den wiederkehrenden waren nur Spike, Desmond, Sunny's Vater und Lee Farrell dabei. Jesse wurde wegen der früheren Beziehung erwähnt und Spenser nur in einer kleinen Sequenz auf die Schippe genommen (ein Influencer fragte ob sie Spenser kenne, Sunny antwortete ironisch darauf).
Und es gab wie gesagt sehr viele Dinge die sie weitergesponnen hat. Blake aus dem Vorgänger-Roman arbeitet nun als Sekretär bei ihr und die Susan-Vergötterungen haben endlich ein Ende gefunden. Es gab diesmal nur eine Therapiestunde....Gott sei Dank!
Volle 5 Sterne und absolut verdient
