Titel: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Oktober 2008, 20:11:04 Mike Nelson arbeitet als Taucher und kmmert sich um knifflige Ermittlungen unter Wasser - seinen Job hat er als Froschmann bei der US Navy gelernt. Fr Versicherungsgesellschaften, Bergungsunternehmen oder Regierungsstellen ist Mike auf der ganzen Welt unterwegs um Rettungsmissionen durchzufhren, Spuren zu sichern, Kriminellen das Handwerk zu legen oder Gefahren fr die nationale Sicherheit zu bekmpfen. Eine Neuauflage von Sea hunt mit 22 Folgen gab es 1987. Mike Nelson wurde von Ron Ely gespielt, seine neu hinzugekommene Tochter Jennifer von Kimber Sissons.
(http://www.tvdb.info/gfx/v/v0014.gif) Episodenliste: 1 Dsenjger (Sixty feet below) 2 Bergwerk (Flooded mine) 3 Tiefenrausch (Rapture of the deep) 4 (Mark of the octopus) 5 (The sea sled) 6 Diamanten-Tonne (Female of the species) 7 (Mr. Guinea Pig) 8 Telefonkabel (Sonar queen) 9 Schatzsucher (Gold below) 10 Raketenspitze (Recovery) 11 Walfisch (Killer whale) 12 (Midget submarine) 13 Eifersucht / Haifische (The shark cage) 14 (Hardhat) 15 (Continental rift) 16 Elektroschock (The poacher) 17 (Girl in the trunk) 18 (The sponge divers) 19 Schlangenkmpfe (Diamond river) 20 Alligator (Alligator story) 21 Nitratfabrik (Magnetic mine) 22 (Underwater patrol) 23 Schmuckruber (Legend of the mermaid) 24 Ankerketten (Pressure suit) 25 Pharmakologe / Costa Rica (The prospectors) 26 (The hero) 27 (Underwater station) 28 Kinder in Hhle (The lost ones) 29 (Capture of the Santa Rosa) 30 (The shipwreck) 31 Filmschauspieler (The big dive) 32 Kinderfahrrad (The birthday present) 33 Verunglckte Frau (Dead mans cove) 34 Unterwasserfelsen (Explosion) 35 (The amphibian) 36 (Lord Christobal) 37 (Decoy) 38 Tonbandgert (The sea has ears) 39 (The manganese story) 40 (The Alcatraz story) 41 Tresorkeller (Operation Greenback) 42 (Underwater security) 43 (Underwater labyrinth) 44 Monte Christo (Monte Cristo) 45 (The stunt) 46 (Diving for themoon) 47 Schlingpflanzen (The search) 48 (Jettisoned) 49 (Murder at 60 feet) 50 (Air pockets) 51 Staudamm-Sabotage (The dam) 52 (Dock fire) 53 (The persuaders) 54 (Nerve gas) 55 (Strange salvage) 56 (Underwater survey) 57 (Underwater curtain) 58 (Hermes) 59 (The briefcase) 60 Seebeben (Cave diving) 61 Wasserski-Show (Water ski show) 62 Indianerschatz-Grotte (Underwater shrine) 63 (Chain of evidence) 64 (Treasure hunt) 65 (Sea serpent) 66 Entfhrte Arztfrau (The getaway) 67 Wissenschaftler / Experiment (Underwater ejection) 68 Tauch-Lehrerin (The female) 69 Heroinschmuggel (Port security) 70 Spielautomaten (Underwater park) 71 (Underwater unit) 72 Zuchtperlenfarm (Proof of guilt) 73 (Chained) 74 (Ransom) 75 Kabelrolle (Oil island) 76 Unterwasserbasis (Base of operations) 77 Treibmine / Tangmher (Kelp forest) 78 Nitroglyzerin (The raft) 79 (Asylum) 80 Bademoden (Water nymphs) 81 (Mister Big) 82 (Hot cargo) 83 (Underwater drop) 84 Atombombe (Cobald bomb) 85 (Counterfeit) 86 Raketenabschu (Missile watch) 87 Jade-Statue (Jade cavern) 88 (Expatriates return) 89 Kapitns-Safe (Strong box) 90 (The fearmakers) 91 (Revolutionary spoils) 92 Unterwasserstaubsauger (Pirate gold) 93 Ur-Fisch (The living fossil) 94 Unterwasser-Vulkan (Submarine explosion) 95 (Sacred pool) 96 Kind im Luftschacht (Cindy) 97 Ozeanographin (Cross current) 98 Torpedo (Synthetic hero) 99 (The Cellini vase) 100 (Target) 101 Flugsand (Ghost light) 102 (Rebreather) 103 (Blind spot) 104 Haifischjagd (The replacement) 105 (Underwater beacon) 106 (Time fuse) 107 Kanalisationsrohr (Storm drain) 108 (The invader) 109 Helmtaucher (Changing patterns) 110 Neues Tauchgert (The catalyst) 111 (The missing link) 112 Marihuana (Underwater narcotics) 113 (The sound of nothing) 114 Film-Explosion (Prima donna) 115 (Beyond limits) 116 (Diplomatic pouch) 117 (Man overboard) 118 Scuba-Kammer (Point of no return) 119 Smaragde (River treasure) 120 (The destroyers) 121 Lebensversicherung (Vital error) 122 Primaballerina (The dancer) 123 (Sperling of Lamatsue) 124 Leere Schmuckbox (Rescue) 125 (Mercy trip) 126 Phosphorzylinder (Hot tracer) 127 (Sonar story) 128 Amigos (Amigo) 129 (The aquanettes) 130 (Survival kit) 131 (Expedition) 132 Elektrometer (Bionics) 133 (The defector) 134 (Niko) 135 Lwenfisch (Cougar) 136 (Sub hatch) 137 Riesenkrake (The octopus story) 138 (Quicksand) 139 (Lost island) 140 Baby im Koffer (Baby) 141 (Confidential mission) 142 (Underwater pirates) 143 (The meet) 144 Fischvergiftung (Dark evil) 145 Notwehr (Sunken car) 146 Motor-Rennboot (Hit and run) 147 (The saint story) 148 (Impostor) 149 Insulin (Superman) 150 Trinkwasser-Reservoir (Roustabout) 151 (P.T. boat) 152 (Starting signal) 153 Zwei Brder (Skipper) 154 Seegerichts-Verhandlung (Crime at sea) 155 (Round up) Titel: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Oktober 2008, 20:12:55 OK,die Serie wurde zwar in Deutschland ausgestrahlt, aber nur 1x - das war 1964. Das ist solange her, dass es quais hier auch reinpasst [13]
Kannte die Serie (logischerweise!) nicht (1964 zuletzt gezeigt, hier im Forum drfte sie vermutlich auch kaum einer kennen) [13] Habe nun ein paar Folgen in englisch zufllig gesehen. Eine sehr interessante Serie, ist schon sehr schade, dass sie bei uns nie wiederholt wurde [8] Titel: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Blofeld am 28. April 2009, 09:20:11 Hatte einige Folgen der Serie im Vorschulalter gesehen. Wurde denn damals die gesamte Serie ausgestrahlt oder nur wieder 13 Folgen?
Titel: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. April 2009, 17:16:04 Zitat Blofeld schrieb am 28.04.2009 09:20 Uhr: Hatte einige Folgen der Serie im Vorschulalter gesehen. Wurde denn damals die gesamte Serie ausgestrahlt oder nur wieder 13 Folgen? Von den 155 Folgen wurden immerhin 75 Folgen im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Leider wurde die Serie wohl nie wiederholt, lief 1964 (!!!) zuletzt im deutschen TV, laut Angaben vom Kabel1 serienlexikon Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Harry O. am 13. August 2009, 12:41:54 Ich habe mir aus den USA die 1. Staffel bei amazon.com bestellt. Wirkliuch super, die Serie mal wieder zu sehen. Ich kann mich daran erinnern, als es im TV bei uns lief - 1964 - meine Güte, da war ich 11 Jahre alt und begeistert von der Serie. Heute bin ich entschieden älter, aber immer noch begeistert!
Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. August 2013, 02:14:26 Gerüchten zufolge soll eine DVD Box in nächster zeit bei uns erscheinen - natürlich nur mit den deutschen Folgen. Hoffe sehr, dass dies stimmt, würde ich mir zulegen.
Kenne bisher mehrere Folgen in englisch, und mir gefällt die Serie ganz gut. Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: McCormick am 20. August 2013, 01:47:14 Ich hab das Sea Hunt Opening auf YouTube gefunden es ist das aus den 50er - 60er. Llyod Bridges war ein super Schauspieler mir gefiel er vor allem in den Hot Shots Filmen oder in Mafia - Eine Nudel macht noch keine Spaghetti!
#Ungültiger YouTube Link# Wenn das mit der DVD Box stimmen sollte werde ich die auch kaufen. Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. August 2013, 02:12:47 Ich mnochte Bridges als Action-Heo in diversen 60ger Jahre Filmen. Ach ja...in dem Westernklassiker "12 Uhr mittags" spielte er ja auch eine Nebenrolle :)
Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) Beitrag von: schimmi am 20. August 2013, 15:41:14 Lloyd Bridges war ein toller Darsteller.Wenn ich nur an *Die großen Wallendas*denke,da spielte er grandios! :freu:
Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Januar 2014, 13:07:03 Auch diese Serie lief im deutschen TV (wenngleich nur recht wenige Folge), habe sie dennoch hierher verschoben ;)
Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Gloria am 20. April 2018, 22:37:59 Kenne die serie nur den Namen nach, klingt aber sehr interessant, würde ich mir gerne mal anschauen.
Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 29. Juni 2023, 11:30:20 Ich war 1964 9 Jahre alt und habe seit dem 7. Lebensjahr ferngesehen. Ich habe also einige "Abenteuer unter Wasser" Episoden im Regionalprogramm in Braunschweig miterlebt.
2008 bestellte ich mir alle 155 Folgen bei amazon.com. Uebrigens hatte amazon.com damals ganz tolle threads. Ich trat dem "Sea Hunt" thread bei und lernte ein paar nette Amis, Australier und Englaender online kennen, und einer davon verriet mir, dass meine absolute Lieblingsserie "Peyton Place" bei ioffer dot com fuer nur $ 50 komplett mit allen 514 Folgen, den beiden TV Fortsetzungsfilmen und den beiden alten Kinofilmen angeboten wird. Als mein Mann und ich am Heiligabend nach Monaten in England zurueck nach Massachusetts kamen, wartete dort schon in unserer gesammelten Post das ioffer Paeckchen...heiss ersehnt! Die kommenden zwei Monate verbrachte ich dann wie im Fieber, sah mir bis zu 14 Folgen pro Tag an (eine Folge dauert 24 Minuten). Die 265 s/w Folgen sind ja dummerweise nie auf Pro7 gelaufen, da liefen ab 1990 nur die spaeteren Farbfolgen, die aber nicht annaehernd so gut wie die s/w Folgen sind. Eigentlich gehoert "Peyton Place" wie "Auf der Flucht" in die 60er Jahre Krimi Serien Ecke, denn es geht darin auch um einen Mann, der in den Verdacht geriet, seine Frau ermordet zu haben und dann 18 Jahre dafuer unschuldig im Gefaengnis sass. Als er entlassen wird, macht er sich auf die Suche nach dem wirklichen Moerder. Warum PP hartnaeckig das Label Seifenoper angehaengt wird, ist mir ein staendiges Raetsel. Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 29. Juni 2023, 11:53:51 Ich habe mir aus den USA die 1. Staffel bei amazon.com bestellt. Wirkliuch super, die Serie mal wieder zu sehen. Ich kann mich daran erinnern, als es im TV bei uns lief - 1964 - meine Güte, da war ich 11 Jahre alt und begeistert von der Serie. Heute bin ich entschieden älter, aber immer noch begeistert! Das habe ich genauso empfunden. Die ersten 95 Folgen schaute ich mir noch 2008 an, dann "musste" ich nach England zu meinem noch nicht Ehemann, und als wir im Dezember 2008 wieder zurueck nach Hause kamen, war erstmal "Peyton Place" dran und einige andere Serien von ioffer, darunter "A Man called Shenandoah" und "The Detectives" ((K)ein Fall fuer FBI) mit Robert Taylor. Aber spaetestens naechstes Jahr schaue ich mir "Sea Hunt" zu Ende an. Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 29. Juni 2023, 11:55:07 Gerüchten zufolge soll eine DVD Box in nächster zeit bei uns erscheinen - natürlich nur mit den deutschen Folgen. Hoffe sehr, dass dies stimmt, würde ich mir zulegen. Kenne bisher mehrere Folgen in englisch, und mir gefällt die Serie ganz gut. Hat sich das Geruecht bewahrheitet? Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2023, 17:02:59 Gerüchten zufolge soll eine DVD Box in nächster zeit bei uns erscheinen - natürlich nur mit den deutschen Folgen. Hoffe sehr, dass dies stimmt, würde ich mir zulegen. Kenne bisher mehrere Folgen in englisch, und mir gefällt die Serie ganz gut. Hat sich das Geruecht bewahrheitet? Nach mittlerweile 10 vergangenen Jahren nach diesem Post kann man wohl sagen... Nein ;) Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 29. Juni 2023, 18:44:38 Gerüchten zufolge soll eine DVD Box in nächster zeit bei uns erscheinen - natürlich nur mit den deutschen Folgen. Hoffe sehr, dass dies stimmt, würde ich mir zulegen. Kenne bisher mehrere Folgen in englisch, und mir gefällt die Serie ganz gut. Hat sich das Geruecht bewahrheitet? Nach mittlerweile 10 vergangenen Jahren nach diesem Post kann man wohl sagen... Nein ;) Wie schade! Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen). Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juni 2023, 21:10:05 Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen). Nun ja...mit "auf Draht sein" hat das wenig zu tun, sondern erstrangig - ob man für diese superseltenen Serien noich die deutsche Tonspur auftreiben kann und wie es mit den Rechten aussieht, wie teuer sie sind und ob es sich rechnet. Oder ob die Produktionsfirma von damals seine Serien überhaupt unterlizensieren möchte. Diese Faktoren spielen da eine eine Rolle. ;) Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 29. Juni 2023, 21:22:23 Pidax und Fernsehjuwelen sind echt nicht auf Draht, die bringen nur langweilige 80er und 90er Jahre Produktionen heraus, statt sich die Rosinen herauszupicken (und davor zu bewahren, qualitativ so schlecht zu werden, dass sie nicht mehr digitalisiert werden koennen). Nun ja...mit "auf Draht sein" hat das wenig zu tun, sondern erstrangig - ob man für diese superseltenen Serien noich die deutsche Tonspur auftreiben kann und wie es mit den Rechten aussieht, wie teuer sie sind und ob es sich rechnet. Oder ob die Produktionsfirma von damals seine Serien überhaupt unterlizensieren möchte. Diese Faktoren spielen da eine eine Rolle. ;) Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen? Aber Classic Media ist ja genauso stoerrisch und bringt partout nicht die 116 Jeff Folgen mit Tommy Rettig von "Lassie" heraus. :( Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2023, 03:07:04 Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen? Das verstehe ich auch nicht...aber leider gibts immer wieder Leute, die man einfach nicht verstehen muß...selbiges gilt für das ganze Leo Kirch Erbmasse, wo zig Rechte von Serien und Filmen liegen, die die Erben auch nicht verkaufen wollen sondern lieber in ihren Archiven verschimmeln lassen wollen! :gaga: :wall: Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 30. Juni 2023, 18:52:15 Und das verstehe ich ehrlich gesagt am allerwenigsten: warum wuerde die Produktionsfirma nicht gluecklich darueber sein, an einer so alten Serie noch etwas zu verdienen? ...selbiges gilt für das ganze Leo Kirch Erbmasse, wo zig Rechte von Serien und Filmen liegen, die die Erben auch nicht verkaufen wollen sondern lieber in ihren Archiven verschimmeln lassen wollen! :gaga: :wall: Das verstehe ich auch nicht, denn lt. Hans Schaffner soll es dort wahre Schaetze zu heben geben. Und alles noch in wunderbarer Qualitaet mit der deutschen Synchronisation. Nur ein Beispiel: BFI (British Film Institute) koennte vom Leo Kirch Archiv endlich die beiden besten CFF Filme (Children's Foundation Film) "Die Vier-Winde Insel" (Fourwinds Island) und "Das unheimiche Schloss" (Ambush at Devil's Gap) mit englischem O-Ton bekommen und auf einer ihrer naechsten CFF Bumper DVD's herausbringen. Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: The Saint am 17. November 2024, 09:10:47 Sea Hunt ist meiner Meinung nach auch aus heutiger Sicht eine der gelungensten Serien der damaligen Zeit. Viele Folgen sind durch die claustrophobische Unterwasser-Atmosphäre außerordentlich spannend. Bei 155 Folgen wiederholt sich natürlich das ein oder andere Thema, aber grundsätzlich ist die Serie eine sehr reizvolle Abwechslung gegenüber den üblichen Serienproduktionen.
Sehr sympathisch finde ich auch die Darstellung von Lloyd Bridges, der den Tauch-Experten Mike Nelson als sehr kompetent, besonnen und hilfsbereit gestaltet. Außerdem gibt es viele Gaststars in jungen Jahren, die später zu weltweiter Berühmtheit gelangten, wie z.B. Leonard Nimoy oder Larry Hagman. Die Serie findet sich zwar nur in Englisch auf Youtube, aber die Aussprache war damals noch sehr deutlich, so dass man die Dialoge relativ gut verstehen kann ... und bei den vielen Unterwasser-Szenen wird generell wenig gesprochen ... ;) (https://up.picr.de/48924313jd.jpg) Titel: Re: Abenteuer unter Wasser (Sea Hunt) (USA, 1959 - 1962) Beitrag von: Chrissie am 17. November 2024, 10:25:37 Im April 2008 hatte ich ganz grosses Glueck.
Eigentlich suchte ich eine andere classic TV series, fand dann aber "Sea Hunt" mit allen 155 Folgen in amazon.com und bestellte sie mir. Beim Anschauen kam ich leider nur bis Folge 95 durch viele private Verwickelungen in dem Jahr. Zum einen gab ich Ende April den verhassten Call Center Job nach 2,5 Jahren auf, daraufhin musste ich workshops vom Arbeitsamt besuchen und mich ständig woanders bewerben - und das in der absoluten Tiefe der Rezession - ferner musste ich ruckzuck die US citizenship beantragen, da mein späterer dritter Ehemann für 11 Monate nach England versetzt worden war, ab August 2008 bis Weihnachten 2008 war ich dann bei ihm in England. 2009 verlief ähnlich chaotisch, da ich nach 38 Jahren intensiver Suche ENDLICH dank ioffer.com auf alle 514 Folgen von "Peyton Place" gestoßen war...to make a long story short, ich kam bis heute nicht zum Ansehen der restlichen "Sea Hunt" Folgen. Aber die ersten 95 Folgen waren einfach wunderbar (mit vielen Gaststars und atemberaubender Spannung, guter musikalischer Untermalung), und man kann sich nur kopfschüttelnd wundern, warum die vielen DVD Label in Germany und in den USA sich nicht dieser großartigen TV Serie annehmen und sie endlich auf DVD herausbringen??? Was ich 2008 bestellte, waren vermutlich professionell zurechtgemachte private Kopien. Übrigens hatte amazon.com damals auf den classic TV series Seiten weiter unten Foren, wo sich die Freunde dieser Serien untereinander austauschen konnten (also so ähnlich wie die schmerzlich vermissten Foren in der imdb, die vor gefühlten 10+ Jahren leider wegen einiger weniger trolls vom britischen Gruender der imdb entfernt wurden, wodurch viel kostbares Film- und Fernsehwissen für immer verloren ging). |