NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEWS & DISKUSSIONEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2013, 02:34:34

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2013, 02:34:34
Seit mehreren Jahren gibts bei Filme und Serien ja im deutschen TV keine Abspänne mehr...sogar bei den ÖRs wurde dieser mittlerweile abgeschafft oder durch einen kurzen selbstgemachten ersetzt, Lediglich im Pay TV werden Abspänne noch gezeigt - und selbst dort nicht mehr von allen Sendern.

Meine Frage - vermisst ihr es, wie es früher war, dass bei Filmen und Serienfolgen ein richtiger Abspann gebracht wurde oder findet ihr es besser, wie es heute ist, dass Abspänne weggelassen werden?

Ich für meinen Teil vermisse die Abspänne. ich finde, gerade bei einem Film, aber auch bei einer Serienfolge rundet der Abspann immer genau ab, um wieder aus der Folge rauszukommen und in der Wirklichkeit zu landen. Manchmal ist es heute ja sogar so, dass der letzte gesprochene Satz nichtmal mehr komplett zu hören ist, oder die letzten Szenen im Minibildformat gezeigt werden. Sowas mag ich nicht...ich war und bin immer ein Fan von Abspännen gewesen - zumal im Abspann manchmal auch noch die kleineren Gaststars erwähnt werden oder evtl. gespielte Musikstücke oder anderer netter Infos.

Es gibt auch Filme, wo der Abspann 15 Minuten lang ist (kein Witz, hatte ich bei DVDs schon manchmal gehabt) - das ist nun schon wieder zu sehr übertrieben. Ich finde, etwas kürzer ist schon OK, es muß im Abspann nicht jeder Hans und Franz erwähnt werden, der den Stars die Schuhe zubindet :D

Also...mein Votum kennt ihr nun - nun bin ich auf eure Meinungen gespannt :)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Arcon Duke am 15. August 2013, 07:10:40
Ganz klar: Ohne Abspann werden Filme und Serien verkrüppelt.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Jesse am 15. August 2013, 07:18:25
Auch wenn das manche für altmodisch halten: Für mich ist der Abspann sehr wichtig!  :)

Nach dem Ende eines Films bzw. einer Serienfolge ist man in einer gewissen, emotionalen Stimmung. Ohne Abspann wird man aus dieser Stimmung "brutal" rausgerissen.

Für mich macht der Abspann einen Film erst komplett!  ;)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: wbohm am 15. August 2013, 09:57:11
Na logisch, ein richtiger Abspann muß sein.

Nervig, diese kurzen 2-3 sec.Tafeleinblendungen (besonders bei den Privaten), nur damit man schneller zur Werbung schalten kann  :wall:

Es ärgert mich auch deshalb, das es, hauptsächlich, bei den Privaten kaum noch einen richtigen Abspann gibt, weil ich manchmal in der Folge eine(n) Schauspieler(in) sehe und denke "Wie heißt der/die noch?" und ich dann im Abspann den Namen nicht lesen kann, weil es keinen mehr gibt  :wall:


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Lupos am 15. August 2013, 10:14:06
ohne Frage ..sebstverständlich mit Abspann, der gehört zum Film dazu ..natürlich in moderater zeit ..15min ist etwas arg lang.Verkrüppelt war schon die richtige bezeichnung


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2013, 11:11:17
Seht ihr ja alle wie ich derzeit :)

Sehe auch gerade, dass 3 noch nicht gevotet haben :)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: schimmi am 15. August 2013, 11:28:43
Ich werde sauer,wenn bei einem Film der Abspann fehlt oder das Bild verkleinert wird,um schon Werbung für was anderes zu machen! :link: :wall:  Das ist einer der Gründe,warum ich im TV selten Filme aufnehme und lieber-sofern möglich die DVD kaufe!


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2013, 12:52:12
Nervig ist es auch, wenn während der Sendung teils übergroße Werbung für andere Sendungen gemacht werden, gerne auch mit irgendwelchen Tonsequenzen, so dass man in dem Moment von der Handlung der laufenden Sendung kaum was mitbekommt. Auch nervig sind diese Ticker, die zu einem Sendestart einer besonderen Sendung hinweisen, der im Sekundentakt rattert.

Natürlich nervt auch Werbung, aber die schneide ich eh immer raus - aber das oben genannte kann man nicht wegschneiden.

Nehme da lieber vom Pay TV auf, da gibts solche Unsittlichkeiten nicht - und Abspänne gibts auch noch bei den meisten Sendern (hoffentlich bleibt es so!)

Die Fernsehsender hatten auf die Beschwerde fehlender Abspänne so argumentiert, dass sie festgestellt haben, dass mehr als 80% der Zuschauer, sobald die Sendung vorbei ist, wegzappen und der Abspann nicht interessiert. Auch im Kino würden die meisten Leute nicht solange sitzenbleiben, bis der Vorhang fällt sondern verschwinden während des Abspanns.  Um die Zuschauer vorm Wegzappen zu hindern, hatte man sich damals entschlossen, diesen abzuschneiden und da lieber Vorschauen oder Werbung zu bringen (was denen, wie sie statistisch gemessen haben sollen, weniger zum Zappen bewegt)

Wir scheinen also mit der "Ja zum Abspann - Fraktion" wohl zur Minderheit zu gehören :wall:


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Seth am 15. August 2013, 14:29:49
Ich gehöre auch zu den Leuten, die im Kino immer sitzen bleiben, bis der Abspann fertig ist, also ja - ist mir wichtig. Immer  :)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. August 2013, 14:33:03
Ich gehöre auch zu den Leuten, die im Kino immer sitzen bleiben, bis der Abspann fertig ist, also ja - ist mir wichtig. Immer  :)

Ich auch...enngleich mir die Leute auf die Nerven gehen, die dann, wenn sie rausgehen dauernd durchs Bild laufen oder man selbst alle paar Sekunden aufstehen muß, weil jemand durch will :wall:

Manchmal lassen die Kinobetreiber sogar schon den Vorhang fallen, wenn der Vorspann läuft...vermutlich wollen die früh Feierabend haben :D


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Jesse am 15. August 2013, 16:24:00
Wir scheinen also mit der "Ja zum Abspann - Fraktion" wohl zur Minderheit zu gehören :wall:

Ich glaube ohnehin, dass wir nicht in die Schablone des Durchschnitts-TV-Konsumenten passen...und das ist auch gut so!  :D :D


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: schimmi am 15. August 2013, 16:28:48
Ich gehöre auch zu den Leuten, die im Kino immer sitzen bleiben, bis der Abspann fertig ist, also ja - ist mir wichtig. Immer  :)

Ich auch! :freu: Ich finde es furchtbar sofort aus dem Kino zu rennen.Der Film muss erst noch sacken und das passiert dann bei der langen Abspannmusik! :D


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Ducky am 15. August 2013, 17:46:08
Der Abspann gehört auf jeden Fall dazu. ist für mich integraler Bestandteil des Gesamtwerks


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Goliath am 15. August 2013, 18:12:29
Abspann gehört dazu. Der Ausklang und dort findet man auch wichtige Infos über Schauspieler und den Film.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Arcon Duke am 15. August 2013, 19:10:47
Hiho,

Sehe auch gerade, dass 3 noch nicht gevotet haben :)
Einer war ich. Per Smartphone wurde mir die Umfrage nicht angezeigt.

Seltsam, bei meinen Kinobesuchen bleiben die meisten immer bis zum Ende des Abspanns sitzen. Außerdem gibt es einige Filme, bei denen da noch eine Szene kommt. Aktuellste Beispiele: Die Marvel-Filme

Grüßli,
Arcon


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Jesse am 16. August 2013, 07:21:24
Außerdem gibt es einige Filme, bei denen da noch eine Szene kommt. Aktuellste Beispiele: Die Marvel-Filme

Genau, das hatten wir auch gerade erst bei Wolverine: Weg des Kriegers (http://www.imdb.com/title/tt1430132/) erlebt!  ;)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Arcon Duke am 16. August 2013, 07:37:19
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es da keine zusätzliche Szene gegeben hätte.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Magnums mara am 03. Februar 2016, 19:43:23
Unbedingt mit Abspann! Zumal die Filmmusik auch immer für eine meist schöne Stimmung am Ende eines Filmes (oder Serie) sorgt. Ich hasse es, Filme im free TV zu sehen, weil da radikal direkt nach der Schlussszene abgebrochen und sch##ß Werbung gezeigt wird. UNMMÖGLICH!  :guns:

Ein Film oder eine Serie muss für mich stimmungsvoll mit dem Abspann enden.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Blacky Smith am 03. Februar 2016, 20:15:30
Abspann muss sein. Egal ob Kino oder DVD. Ich war vor Jahren erstaunt, dass bei den nächtlichen Wiederholungen fast der komplette Abspann bei einigen Serien tatsächlich noch gezeigt wurde. Für mich gehört er einfach dazu. Teilweise, um zu gucken, ob ich richtig lag, was die Synchronsprecher anging oder das simple Erkennen von Schauspielern oder die Frage "Wie heißt der Song XY, der da gespielt wurde und von wem zur Hölle ist der?! Ich muss den haben!"...
Außerdem ist die Theme-Musik beziehungsweise der Soundtrack allgemein genau dann immer besonders toll, finde ich. Generell bin ich auch die Person, die im Kino auch sitzen bleibt beim Abspann. Gerade, weil ich manchmal wirklich noch so eine nette kleine Zusatzszene erwarte - Marvel ist da nur ein Beispiel von mehreren, denke ich.
Wenn ich eine DVD sehe und mir der Abspann etwas zu lang ist, dann lasse ich ihn dennoch laufen, mach nebenher aber schon was leises anderes in meinem kleinen, bescheidenen Haushalt und husche eben wieder hin, wenn genau das kommt, was ich erwartete (beispielsweise Szene) oder ich versuche wirklich, mich ganz geduldig durchzukämpfen :D


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2016, 20:54:16
Schon klasse, wenn ich das bisherige Ergebnis betrachte: 14:0 - ist schon Wahnsinn! Da mag man es ja garnicht glauben, dass die sender argumentierten, dass Abspänne keinem interessieren würde und sie deswegen weitgehenst abgeschafft wurden. :)


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Quark am 03. Februar 2016, 21:26:19
Bin nach meinem Voting total erschrocken.  :o Anscheinend bin ich hier der einzige, der auf den Abspann verzichten kann. Bei DVD´s z.B. klick ich sobald der Abspann anfängt sofort weiter zur nächsten Folge.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Februar 2016, 22:41:16
Bin nach meinem Voting total erschrocken.  :o Anscheinend bin ich hier der einzige, der auf den Abspann verzichten kann.

??? Und das sagt ausgerechnet der, der im Kino solange sitzenbleibt, bis der Vorhang fällt! :D (also....der Kinovorhang....nicht dein persönlicher Vorhang!) :D :D


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: SilverLion am 04. Februar 2016, 10:04:17
Ich leiste mal Quark geseelschaft und habe auch für das 2tere gevotet, wobei der Auswahltext nicht ganz richtig für mich ist. Bei 90% aller Filme könnte ich auch auf dem Abspann verzichten, nur bei Filmen die noch nach dem Abspann eine Szene zeigen, wie z.B. bei den Marvelfilmen. In selten Fällen ist der Abspann aber auch lustig, wenn zum Beispiel, wären die Credits runterlaufen noch Gag Reels gezeigt werden, oder Zeichentrickhaft gezeigt wird, was mit den Charakteren dann noch passiert.
Aber leider ist der Abspann in 90% aller Filme einfach langweilig, da laufen einfach nur die Credits 7 und mehr Minuten runter, daher habe ich mal dafür gestimmt, das ich auch darauf verzichten kann, aber eben nicht in allen Fällen.


Titel: Re: Abspänne bei Filme und Serien
Beitrag von: Norbert am 04. Februar 2016, 10:34:25
Seit mehreren Jahren gibts bei Filme und Serien ja im deutschen TV keine Abspänne mehr...sogar bei den ÖRs wurde dieser mittlerweile abgeschafft oder durch einen kurzen selbstgemachten ersetzt, Lediglich im Pay TV werden Abspänne noch gezeigt - und selbst dort nicht mehr von allen Sendern.
Das kann man auch nicht so pauschal sagen.

FOX blendet beispielsweise Serienabspänne kurz nach Beginn aus, sofern keine Handlung mehr kommt (vor ein paar Wochen bei einem Hotelaufenthalt bei DEATH IN PARADISE so gesehen), TNT Serie schneidet die Abspänne weg und zeigt nur das Logo, beispielsweise bei COLUMBO kein Abspann, aber das Universal-Logo. Umgekehrt zeigt zdf_neo bei den beiden genannten Serien üblicherweise den Abspann. Wenn mehrere Folgen hintereinander laufen, kann es sein, dass nur die zuletzt gezeigte auch mit Abspann läuft.

Es kommt auch laufend vor, dass Serien im ZDF ohne, ein paar Tage später bei zdf_neo dann wieder mit Abspann laufen. Die letzte Folge von MORGEN HÖR ICH AUF wurde im ZDF bei Abspann abgebrochen, um Programmhinweise zu zeigen, einen Tag später hörte man bei zdf_neo den King singen. (Elvis lebt! :totlach:)

Die ARD zeigt beim TATORT den Abspann, im ORF dagegen fällt er unter den Tisch. In den Dritten ist es teilweise ein reines Glücksspiel. So kommt es immer wieder vor, dass der SWR beim TATORT keinen Abspann zeigt, während der SR, der gleichzeitig die gleiche Folge wiederholt, den Abspann ausstrahlt und dafür eben weniger Programmhinweise sendet.

Bei WILSBERG zeigt das ZDF manchmal im Hauptprogramm den Abspann, bei zdf_neo läuft er immer. Bei der gestrigen zweiten Folge lief während der Schlusstitel noch YMCA. :freu: