Bekannte Gaststars: Charlie Callas (Malcolm Argos aus "Die Zwei mit dem Dreh") (als Juan Tizol), James Luisi (Lt. Donald Chapman aus "Detektiv Rockford") (als McGarity), Al Ruscio (als Mr. Six), Jim MacMullan (Off. Don Burdick aus "Chopper One - bitte melden") (als Lt. Andy Kirkson), George Wendt (Norm aus "Cheers")
Interessantes: Mit Gaststar Charlie Callas spielte Robert Wagner in allen 71 Folgen seiner vorigen Detektivserie "Die Zwei mit dem Dreh" zusammen, worin er den Barbesitzer und Detekteimitarbeiter Malcolm Argos spielte.

Zwar nur eine kleine Rolle als Dieb und Ticketverkäufer...aber immerhin

Für das Mordopfer in „Was denn für'n Mord“ (1980) wurde das gleiche Apartmentgebäude verwendet, in dem die Bösewichte wohnten – nur dass dort nur der gelbe Sonnenschirm auftauchte und wieder verschwand.
Patzer in der Folge: Der Revolver von Lt. Andy Kirkson wurde nicht beschädigt, nachdem er durch eine von McGarity gelegte Autobombe getötet wurde. Eine Autobombe hätte die Munition in Kirksons Revolver explodieren oder entzünden und ihn unbrauchbar machen können. Auch die Holzgriffe seines Revolvers oder sein Lederschulterholster waren nicht beschädigt.

Jonathan hatte so gar keine Lust mit Jennifer in ihre Lieblingsoper
"Der Ring der Nibelungen - Part 1: Götterdämmerung" zu gehen...zumal diese auch noch satte 5 Stunden ging und komplett in deutsch gesungen wurde

Als Jonathan seinen Anzug vermisste, den Jennifer extra für diesen Abend in die Reinigung gab, fiel ihnen auf, dass er verrgessen wurde, abzuholen. Jonathan freute sich schon, nun nicht hginzumüssen...doch jennifer legte Jonathan einfach einen anderen Anzug raus und drohte ihn zu ermorden, sollte sie auch nur eine einzige Note verpassen
Jonathan: Wenn mein Anzug weg ist, habe ich nichts anzuziehen für die Oper.
Jennifer: Das wollen wir doch mal sehen. *Jennifer holt einen Anzug aus dem Schrank* Den wirst du anziehen.
Jonathan: Nein, nein,… der ist doch uralt.
Jennifer: Verpasse ich auch nur eine Note der "Götterdämmerung“, dann kracht’s. Anziehen! 
Jonathan: *nimmt noch einen anderen Anzug aus dem Schrank* Den werde ich lieber auch noch mitnehmen.
Jennifer: Warum denn das?
Jonathan: Na, wenn die Oper fünf Stunden dauert, muß ich doch zwischendurch den Anzug wechseln.

Bei der Oper angekommen stellte Jonathan fest, dass die Ein trittskarten in jenem Anzug waren, der in die Reinigung kam. Jennifer war stocksauer...Jonathan sah einen Mann, der offenbar mit seinen Eintrittskarten überlegte. Diese Person war übrigens Charlie Callas

Jonathan ahnte nicht, dass er die Geldbörse eines Mannes kurz zuvor gestohlen hatte.. Dessen Karten waren auch noch drin. Juan ahnte nicht, dass er einen Profikiller bestohlen hatte, der die Anweisungen für seinen nächsten Mord in der Oper von seinem Kontaktmann bekommen sollte. Juan verkaufte nun Jonathan die Karten und so landeten die Harts auf jenen Plätzen vom Profikiller

Jonathan war schon im dritten Akt hundemüde und gelangweilt:
Jonathan: Welcher Akt ist das?
Jennifer: Der Dritte.
Jonathan: Was denn? Immer noch? Kriegen wir hier irgendwas umsonst zum Frühstück? 
Jennifer: Psst.Schon wurde Jonathan von dem "Kontaktmann" angesprochen und Jonathan war perplex, als der ihm einen Umschlag 100.000 Dollar und weitere Anweisungen gab

Bevor der Mann sich weiter erklären konnte, wurde er hinterrücks erstochen. Herrlich die Szene, als der Mann Jonathan den Umschlag mit den 100.000 Dollar gab:
Jennifer: Jonathan, willst du etwa verschwinden? Du bleibst hier! Das Beste kommt doch noch.
Jonathan: Ich hab’ hier ein paar Noten. Die sind etwas mehr wert als die von Wagner. 
Die Oper war damit vorbei (Jonathan war sicher nicht traurig darum gewesen)

und Lt. Kirkson erschien, der die Harts befragte, nachdem ein Officer die Harts am liebsten gleich sofort wegen Mordes verhaftet hätte

Herrlich der Dialog:
Kirkson: Jonathan, erzähl’ du es mir, da du der Hauptverdächtige bist.
Jonathan: Ich hab’ da gesessen und genoß meine Lieblingsoper. 
Jennifer: Deine Lieblingsoper? Das ist meine Lieblingsoper. Du hast da gesessen und vor dich hin gedämmert. Dann gab der, der daneben saß, ihm 100 000 Dollar und sagte ihm, er kriegt noch mal 100 000, wenn’s vorbei wäre. 
Mit Kirkson entwarfen sie einen Plan, der Jonathan als Köder auslegte - da er ja nun bereits für den Killer gehalten wurde, um so mehr über das Attentat herauszubekommen.. Noch ahnten sie nicht, dass der Staatsanwalt Randolph Burlington das Ziel war, weil dieser gegen den mächtigen Drogenbaron Mr. Six angeht um ihn lebenslang wegzusperren.
Der Killer McGarity suchte Mr. Six auf und mußte ihm nun das Malheur erklären...dieser war alles andere als erfreut darüber

Jonathan rief zusammen mit Kirkson jene Nummer an, die der Tote iohm noch zugesteckt hatte. Mr. Six rechnete damit. Jonathans Anruf liess er zurückverfolgen - wie Kirkson auch andersherum...nur dass Mr. Six die bessere Leute dafür hatte, denn sie bekamen Jonathans Namen und Adresse heraus, während Kirksons Mann nichts herausbbekam

Als sie Jonathan aufsuchten, verwechselten sie Lt. Kirkson mit Jonathan und jagten, als dieser Jonathans Wagen vorfahren wollte, diesen mit ihm ihn die Luft. Die Harts waren schockiert!
Kirksons Assistenten Sgt. Tate und Ewell übernahmen (Sgt. Wade...von George Wendt gespielt)

Die Harts beschlossen, zu der Kostümparty zu gehen, wo man weitere Anweisungen bekommen sollte. Die Harts gingen ganz traditionell als Rhett Butler und Scarlett O'Hara aus "Vom Winde verweht"

Doch bevor sie aufbrechen konnten, wurden sie von 3 Männern entführt. Max, der gerade den Wagen vorfahren wollte, war irritiert, wo die Harts geblieben waren - doch dank Friedwarts Aufmerksamkeit witterte Max schon, das was passiert war. So beschloss er, auch zur Kostümfeier zu fahren. Jennifer wurde als Geisel in einem Van festgehalten, während Jonathan nach ihrer Pfeife tanzen sollte. Jonathan sollte den Staatsanwalt erschiessen, während McGarity dann Jonathan erschiessen würde umn als Held dazustehen. Zum Glück waren auch die Sergeants Tate udnb Ewell vor Ort, die sich als Dick & Doof (Laurel & Hardy) verkleidet hatten

Doch die Gaunerbande enttarnten sie und versetzten ihre Ginger Ale Drinks mit einem Schlafmittel

Jonathan begnete auf der Party seiner Kontaktperson - eine Frau im Rotkäppchen Kostüm...in ihrem Körbchen lag eine Waffe, die Jonathan für den Mord nehmen sollte. Jonathan meinte
"Oh, was wird das hier? Rotkäppchen und der böse Colt?" 
Max wollte siuch Zutritt verschaffen - kam abe rnicht rein. So nutzte er die Situation, als ein Paar als Batman und Wonder Woman verheiratet gerade beim Sex waren und beide jeweils ihre Ehepartner betrogen und stibitzte sich eine Perrücke und nahm sich ein Kleid und Schminke und verkleidete sich als überaus potthässliche Frau namens "Maxine"

Max war somit der "Faktor X", mit dme keiner rechnete... als max Jonathan auf der Feier fand und beide zusammen tanzten, instruierte Jonathan ihr, den Staatsanwalt irgendwie zu beschützen, wenn er auf ihn schiesst. Als Jonathan ihn auf Befehl töten soltle, reagierte Max schnell. McGarity schoß auf Jonathan, doch Jonathan war schneller und erwischte McGarity Als Mr. Six und seine Komplizen fliehen wollten, überwältigte Jonaatahn zusammen miut "Dick und Doof" (die erstianlich schnell wieder fit waren!) die Bande und Jonathan konnte schliesslich auch Jennifer befreien, der es gelang, ihren Bewacher auszuknocken

Max hatte derweil Anhang bekommen...ein Folien-Millionär hatte sich in Max verliebt und baggerte ihn an

Am nächsten Morgen war max sauer...der Typ hatte "sie" fallen lassen, nachdem er wieder nüchtern war...und "Maxine" in ihrer ganzen "Pracht" erblickte
Fazit:Eine durch und durch großartige Folge...alleine der deutsche Titel ist schon witzig

Zumal eine Folge mit sehr vielen bekannten Gaststars...George Wendt (Noooooorm als Oliver Hardy Verschnitt... eine Wonne!

James Luisi - diersmal mal als Bösewicht...Chapman als Killer...eigentlich zu herrlich witzig, wenn man darüber nachdenkt!

Und dann: Charlie Callas...als Dieb, der Jonathan die Karten andrehte...herlich...schön, dass Callas und Wagner hier auch nochmal aufeinandertrafen

Trautig fand ich, dass Kirksen sterben mußte....er war sehr sympathisch - zudem auch ein sehr bekannter Gaststar ("Chopper One" an der Seite von Dirk Benedict) . Die Szenen in der Oper zwischen Jonathan und Jennifer und dem vermeintlichen Killer aufraggeber waren zu herrlich... zudem schlief Jonathan schon im dritten Akt leicht ein, was Jennifer sauer machte

Herrlich auch, wie die Harts als Rhett und Scarlett aus "Vom Winde verweht" verkleidet waren... und urkomisch war Max als Frau "Maxine" ...so unglaublich potthässlich...aber irre komisch!

Besonders, als Max noch von diesem Folien-Millionär angebaggert wurde!

Aber ganz ehrlich...selten habe ich eine hässlichere Frau wie "Maxine" gesehen...und dann noch mit Zigarre im Mund!

Eine durch und durch supertolle Folge...sehr witzig, aber auch spannend und dramataisch (Kirksons Tod!)

Diese Folge ist ein echtes Highlight in dieser Staffel
