NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 12:29:46 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 31. Rotkäppchen und der böse Colt (Murder Is A Drag) Staffel 2, Folge 9  (Gelesen 1668 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 18. Februar 2015, 19:24:26 »

31. Rotkäppchen und der böse Colt (Murder is a drag) (9.2.)



Jonathan Hart hat Karten für eine Aufführung von Richard Wagners „Götterdämmerung“ verlegt. Kurzerhand besorgt er Ersatz bei einem Schwarzhändler, der sie dem Profikiller McGarity gestohlen hat. In der Oper steckt ihm sein Sitznachbar einen Umschlag mit 100 000 Dollar und Instruktionen in die Tasche. Ehe Jonathan das Missverständnis aufklären kann, wird der Mann ermordet. Und schon stecken die Harts in einem neuen Fall. (Text: zdf_neo)



Deutsche Erstausstrahlung: Mi 05.11.1986 Das Erste

Original-Erstausstrahlung: Di 03.02.1981 ABC




Quelle: http://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich
« Letzte Änderung: 06. März 2025, 20:25:32 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 06. Juli 2015, 19:37:28 »



Jennifer will unbedingt in die Oper, ihre Lieblingsoper „Götterdämmerung“ anschauen, doch Jonathan hat dazu so gar keine Lust. Dennoch läßt er sich von ihr „überreden“, mit in die Oper zu kommen. Doch bis dahin ging schon einiges schief. Jennifer hat seinen Anzug, den er abends anziehen wollte, aus Versehen in die Reinigung geschickt, und deshalb mußte er einen anderen anziehen. In der Oper angekommen, bemerkt Jonathan, daß er die Karten nicht mehr hat, denn sie waren in dem Anzug, der nun in der Reinigung ist. Jennifer ist kurz vor der Verzweiflung.



In dieser Situation werden sie von einem Mann beobachtet, der bemerkt, daß er mit Opernkarten bei ihnen ein gutes Geschäft machen könnte. Die Oper ist ausverkauft. Deshalb stiehlt der Dieb ausgerechnet die Karten von einem Auftragskiller, der in der Oper seinen nächsten Auftrag entgegen nehmen soll. Diese Karten verkauft er dann an die Harts.



Witzige Szenen in der Oper und zuvor zuhause. Happy



Jennifer: Jonathan, nun zieh’ dich an! Wir kommen sonst zu spät in die Oper.

Jonathan: Ich brauche fünf Minuten zum Anziehen.

Jennifer: Das hast du schon vor einer Stunde gesagt. Wenn deine Dogers spielen, sind wir schon eine Stunde vor dem Spiel im Stadion. Aber wenn ich mal in die Oper will,…

Jonathan: Bitte glaub’ mir. Du wirst keine Note verpassen. In welche Oper gehen wir?

Jennifer: Da läuft zurzeit der ganze „Ring der Nibelungen“. Und heute sehen wir die „Götterdämmerung.“

Jonathan: Singen die etwa deutsch?

Jennifer: Natürlich.

Jonathan: Und wie viele Stunden?

Jennifer: Eins, zwei, drei, vier,… fünf Stunden.

Jonathan: Was? Eine deutsche Fünf Stunden – Oper, Liebling?

Jennifer: Ja wohl.

Jonathan: Zu spät kommen kann man da doch gar nicht.

Jennifer: Bitte zieh’ dir ne Hose an, ja?



Jonathan: Wenn mein Anzug weg ist, habe ich nichts anzuziehen für die Oper.

Jennifer: Das wollen wir doch mal sehen. (Sie geht zum Schrank.) Den wirst du anziehen.

Jonathan: Nein, nein,… der ist doch uralt.

Jennifer: Verpasse ich auch nur eine Note der „Götterdämmerung“, dann kracht’s. Anziehen!

Jonathan: (nimmt einen weiteren Anzug aus dem Schrank) Den werde ich lieber auch noch mitnehmen.

Jennifer: Warum denn das?

Jonathan: Na, wenn die Oper fünf Stunden dauert, muß ich doch zwischendurch den Anzug wechseln.




Als Jonathan schließlich auf seinem Sitz in der Oper einnickt, wird er plötzlich von einem Fremden angesprochen, der neben ihm sitzt. Dieser gibt ihm Geld und fällt Sekunden später tot vom Sitz.


Jonathan: Welcher Akt ist das?

Jennifer: Der Dritte.

Jonathan: Was denn? Immer noch? Kriegen wir hier irgendwas umsonst zum Frühstück?

Jennifer: Psst.



Mann: Ich habe hier die ersten 100 000 für Sie. Die zweiten 100 000 kriegen Sie, wenn’s vorbei ist.

Jonathan: Diese Oper wird nie vorbei sein.

Jennifer: Pssst.

Mann: Sehr witzig. Wenn’s mit ihm vorbei sein wird.

Jonathan: Was?

Mann: Hier. Das sind die Anweisungen, zusammen mit dem Geld.

Jonathan: Wie bitte? Ich weiß nicht, was Sie meinen. Was ist das für Geld? Wer sind Sie?

Mann: Sie halten sich genau an die Anweisungen!

Jonathan: Wollen Sie nicht mit ins Foyer kommen? Dann können wir über die ganze Sache reden.

Jennifer: Jonathan, willst du etwa verschwinden? Du bleibst hier! Das Beste kommt doch noch.

Jonathan: Ich hab’ hier ein paar Noten. Die sind etwas mehr wert als die von Wagner.




Jonathan wird von der Polizei festgehalten, bis Lt. Kirkson kommt, der mit Jennifer und Jonathan befreundet ist.


Jennifer: Andy, Gott sei Dank, daß Sie kommen konnten.

Jonathan: Ich durfte nur ein Mal telefonieren.

Andy: Ich freue mich, daß wir uns endlich mal wiedersehen. Wie geht es Max und Friedwart?

Jonathan: Denen geht es bestimmt besser als mir.

Jennifer: Die halten ihn für einen Mörder, Andy.

Andy: Wen hast du erschlagen, Jonathan?

Jonathan: Noch niemanden. Die Schlüssel für die Handschellen, bitte!

Andy: Entscheide du, Jennifer!

Jennifer: Meinetwegen. In Handschellen würde er mir ja auch nicht mehr beim Abwaschen helfen können.

Andy: Was ist passiert?

Jennifer / Jonathan: Weißt du, ich hab da drüben gesessen.

Andy: Jonathan, erzähl’ du es mir, da du der Hauptverdächtige bist.

Jonathan: Ich hab’ da gesessen und genoß meine Lieblingsoper.

Jennifer: Deine Lieblingsoper? Das ist meine Lieblingsoper. Du hast da gesessen und vor dich hin gedämmert. Dann gab der, der daneben saß, ihm 100 000 Dollar und sagte ihm, er kriegt noch mal 100 000, wenn’s vorbei wäre.

Jonathan: Ja, genau.

Andy: Gut, weiter.

Jennifer / Jonathan: Dann wollte er…

Jennifer: … mit ihm hinaus ins Foyer, um dort mit dem Mann zu sprechen. Doch der fiel auf einmal aus dem Sessel und hatte ein Messer im Rücken. Und Jonathan saß da mit den Anweisungen und den 100 000 Dollar.

Jonathan: Sonst wissen wir nichts.




Am nächsten Morgen serviert Max den Harts das Frühstück.


Jonathan: Wie machen Sie nur diese fabelhaften Rühreier?

Max: Meine Tante hat mir das beigebracht. Die ist Köchin im Damenknast gewesen.

Jonathan: Wie ist denn das Rezept?

Max: Als erstes: Klauen Sie zwei Eier! Dann müssen Sie…

Jonathan: Danke, Max.



Sehr traurig fand ich, daß Andy Kirkson einem Attentat zum Opfer fällt, nachdem sie herausgefunden hatten, daß Gangsterboß Mr. Six plant, einen Prominenten umzubringen. Doch weiß Jonathan immer noch nicht, worum es sich handelt. Er hat nur immer noch die Anweisungen für den Mord und den Auftrag diesen auf dem Kostümfest von Mrs. Hopkins durchzuführen. Um Jonathan dazu zu bringen, den Auftrag durchzuführen, nehmen sie ihn und Jennifer als Geiseln.


Jennifer und Jonathan verkleiden sich für das Kostümfest als Scarlett O’Hara und Rhett Butler. Max verliert die beiden aus den Augen und geht ebenfalls zum Kostümfest. Dort darf er nicht hinein. Deshalb verkleidet er sich als Frau und verschafft sich somit Zutritt. In seiner Verkleidung kann er Jonathan helfen, der mittlerweile den Auftrag bekommen hat, den Staatsanwalt, der eine Auszeichnung entgegen nehmen wird, zu ermorden. Tut er es nicht, bringen sie Jennifer um.



Eine Frau, als Rotkäppchen verkleidet, gibt Jonathan eine Waffe. Auf zwei Detektivs, die ihm beistehen sollen, kann er nicht zählen. Die beiden, die als Dick und doof verkleidet sind, wurden ruhig gestellt und schlafen in einer Ecke. Jonathan kann Max dazu bringen, den Staatsanwalt zu warnen. Der Staatsanwalt ist bereit, bei Jonathans Plan mitzumachen.
 


Nach dem Schuß:


Staatsanwalt: Die Kugel hat mich aber nur um ein Haar gestreift.

Max: Keine Sorge. Mr. Hart trifft nur das, was er treffen will.



Jennifer kann sich derweil von ihren Fesseln befreien und schlägt bei ihrer Befreiung fast mit einer Bratpfanne auf Jonathan ein. Ihr Blick ist genial, als sie schließlich Max als Frau verkleidet sieht, der auch noch von einem kleinen liebestollen Mann „entführt“ wird, der sich in „Maxine“ verliebt hat.



Max kommt erst am nächsten Morgen nach hause und regt sich über das Verhalten von Männern Frauen gegenüber auf. Grinsen



Diese Folge schaue ich immer wieder gerne. Die Dialoge sind witzig und die Kostüme einfach genial, besonders Max als Frau verkleidet. Grinsen



Wohlverdiente:  Geniale/r Film/Serie
Gespeichert
Andelko
Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 896



E-Mail

« Antworten #2 am: 07. Juli 2015, 20:10:15 »

Und hier die Folge auf YOUTUBE

https://m.youtube.com/watch?v=2_H6qum5qmk
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #3 am: 06. Januar 2019, 11:44:37 »


Absolut geniale Folge. Ich liebe die Dialoge im Theater. Grinsen

Diese Folge kann ich mir immer wieder anschauen.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #4 am: 06. März 2025, 21:19:51 »

Bekannte Gaststars: Charlie Callas (Malcolm Argos aus "Die Zwei mit dem Dreh") (als Juan Tizol), James Luisi (Lt. Donald Chapman aus "Detektiv Rockford") (als McGarity), Al Ruscio (als Mr. Six), Jim MacMullan (Off. Don Burdick aus "Chopper One - bitte melden") (als Lt. Andy Kirkson), George Wendt (Norm aus "Cheers")

Interessantes: Mit Gaststar Charlie Callas spielte Robert Wagner in allen 71 Folgen seiner vorigen Detektivserie "Die Zwei mit dem Dreh" zusammen, worin er den Barbesitzer und Detekteimitarbeiter Malcolm Argos spielte. Freuen Zwar nur eine kleine Rolle als Dieb und Ticketverkäufer...aber immerhin Grinsen Für das Mordopfer in „Was denn für'n Mord“ (1980) wurde das gleiche Apartmentgebäude verwendet, in dem die Bösewichte wohnten – nur dass dort nur der gelbe Sonnenschirm auftauchte und wieder verschwand. Grinsen

Patzer in der Folge: Der Revolver von Lt. Andy Kirkson wurde nicht beschädigt, nachdem er durch eine von McGarity gelegte Autobombe getötet wurde. Eine Autobombe hätte die Munition in Kirksons Revolver explodieren oder entzünden und ihn unbrauchbar machen können. Auch die Holzgriffe seines Revolvers oder sein Lederschulterholster waren nicht beschädigt. zwinkern



Jonathan hatte so gar keine Lust mit Jennifer in ihre Lieblingsoper "Der Ring der Nibelungen - Part 1: Götterdämmerung" zu gehen...zumal diese auch noch satte 5 Stunden ging und komplett in deutsch gesungen wurde Grinsen Als Jonathan seinen Anzug vermisste, den Jennifer extra für diesen Abend in die Reinigung gab, fiel ihnen auf, dass er verrgessen wurde, abzuholen. Jonathan freute sich schon, nun nicht hginzumüssen...doch jennifer legte Jonathan einfach einen anderen Anzug raus und drohte ihn zu ermorden, sollte sie auch nur eine einzige Note verpassen laut lachen

Jonathan: Wenn mein Anzug weg ist, habe ich nichts anzuziehen für die Oper.
Jennifer: Das wollen wir doch mal sehen. *Jennifer holt einen Anzug aus dem Schrank* Den wirst du anziehen.
Jonathan: Nein, nein,… der ist doch uralt.
Jennifer: Verpasse ich auch nur eine Note der "Götterdämmerung“, dann kracht’s. Anziehen! totlachen
Jonathan: *nimmt noch einen anderen Anzug aus dem Schrank* Den werde ich lieber auch noch mitnehmen.
Jennifer: Warum denn das?
Jonathan: Na, wenn die Oper fünf Stunden dauert, muß ich doch zwischendurch den Anzug wechseln
. totlachen

Bei der Oper angekommen stellte Jonathan fest, dass die Ein trittskarten in jenem Anzug waren, der in die Reinigung kam. Jennifer war stocksauer...Jonathan sah einen Mann, der offenbar mit seinen Eintrittskarten überlegte. Diese Person war übrigens Charlie Callas laut lachen  Jonathan ahnte nicht, dass er die Geldbörse eines Mannes kurz zuvor gestohlen hatte.. Dessen Karten waren auch noch drin. Juan ahnte nicht, dass er einen Profikiller bestohlen hatte, der die Anweisungen für seinen nächsten Mord in der Oper von seinem Kontaktmann bekommen sollte. Juan verkaufte nun Jonathan die Karten und so landeten die Harts auf jenen Plätzen vom Profikiller Grinsen Jonathan war schon im dritten Akt hundemüde und gelangweilt:

Jonathan: Welcher Akt ist das?
Jennifer: Der Dritte.
Jonathan: Was denn? Immer noch? Kriegen wir hier irgendwas umsonst zum Frühstück? totlachen
Jennifer: Psst.


Schon wurde Jonathan von dem "Kontaktmann" angesprochen und Jonathan war perplex, als der ihm einen Umschlag 100.000 Dollar und weitere Anweisungen gab Grinsen Bevor der Mann sich weiter erklären konnte, wurde er hinterrücks erstochen. Herrlich die Szene, als der Mann Jonathan den Umschlag mit den 100.000 Dollar gab:

Jennifer: Jonathan, willst du etwa verschwinden? Du bleibst hier! Das Beste kommt doch noch.
Jonathan: Ich hab’ hier ein paar Noten. Die sind etwas mehr wert als die von Wagner.
totlachen

Die Oper war damit vorbei (Jonathan war sicher nicht traurig darum gewesen) totlachen und Lt. Kirkson erschien, der die Harts befragte, nachdem ein Officer die Harts am liebsten gleich sofort wegen Mordes verhaftet hätte Grinsen  Herrlich der Dialog:

Kirkson: Jonathan, erzähl’ du es mir, da du der Hauptverdächtige bist.
Jonathan: Ich hab’ da gesessen und genoß meine Lieblingsoper. Grinsen
Jennifer: Deine Lieblingsoper? Das ist meine Lieblingsoper. Du hast da gesessen und vor dich hin gedämmert. Dann gab der, der daneben saß, ihm 100 000 Dollar und sagte ihm, er kriegt noch mal 100 000, wenn’s vorbei wäre.
totlachen


Mit Kirkson entwarfen sie einen Plan, der Jonathan als Köder auslegte - da er ja nun bereits für den Killer gehalten wurde, um so mehr über das Attentat herauszubekommen.. Noch ahnten sie nicht, dass der Staatsanwalt Randolph Burlington das Ziel war, weil dieser gegen den mächtigen Drogenbaron Mr. Six angeht um ihn lebenslang wegzusperren.

Der Killer McGarity suchte Mr. Six auf und mußte ihm nun das Malheur erklären...dieser war alles andere als erfreut darüber Grinsen Jonathan rief zusammen mit Kirkson jene Nummer an, die der Tote iohm noch zugesteckt hatte. Mr. Six rechnete damit. Jonathans Anruf liess er zurückverfolgen - wie Kirkson auch andersherum...nur dass Mr. Six die bessere Leute dafür hatte, denn sie bekamen Jonathans Namen und Adresse heraus, während Kirksons Mann nichts herausbbekam Grinsen Als sie Jonathan aufsuchten, verwechselten sie Lt. Kirkson mit Jonathan und jagten, als dieser Jonathans Wagen vorfahren wollte, diesen mit ihm ihn die Luft. Die Harts waren schockiert!

Kirksons Assistenten Sgt.  Tate und Ewell übernahmen (Sgt. Wade...von George Wendt gespielt) Grinsen  Die Harts beschlossen, zu der Kostümparty zu gehen, wo man weitere Anweisungen bekommen sollte. Die Harts gingen ganz traditionell als Rhett Butler und Scarlett O'Hara aus "Vom Winde verweht" Grinsen

Doch bevor sie aufbrechen konnten, wurden sie von 3 Männern entführt. Max, der gerade den Wagen vorfahren wollte, war irritiert, wo die Harts geblieben waren - doch dank Friedwarts Aufmerksamkeit witterte Max schon, das was passiert war. So beschloss er, auch zur Kostümfeier zu fahren. Jennifer wurde als Geisel in einem Van festgehalten, während Jonathan nach ihrer Pfeife tanzen sollte. Jonathan sollte den Staatsanwalt erschiessen, während McGarity dann Jonathan erschiessen würde umn als Held dazustehen. Zum Glück waren auch die Sergeants Tate udnb Ewell vor Ort, die sich als Dick & Doof (Laurel & Hardy) verkleidet hatten Grinsen Doch die Gaunerbande enttarnten sie und versetzten ihre Ginger Ale Drinks mit einem Schlafmittel Grinsen Jonathan begnete auf der Party seiner Kontaktperson - eine Frau im Rotkäppchen Kostüm...in ihrem Körbchen lag eine Waffe, die Jonathan für den Mord nehmen sollte. Jonathan meinte "Oh, was wird das hier? Rotkäppchen und der böse Colt?" totlachen

Max wollte siuch Zutritt verschaffen - kam abe rnicht rein. So nutzte er die Situation, als ein Paar als Batman und Wonder Woman verheiratet gerade beim Sex waren und beide jeweils ihre Ehepartner betrogen und stibitzte sich eine Perrücke und nahm sich ein Kleid und Schminke und verkleidete sich als überaus potthässliche Frau namens "Maxine" totlachen Max war somit der "Faktor X", mit dme keiner rechnete... als max Jonathan auf der Feier fand und beide zusammen tanzten, instruierte Jonathan ihr, den Staatsanwalt irgendwie zu beschützen, wenn er auf ihn schiesst.  Als Jonathan ihn  auf Befehl töten soltle, reagierte Max schnell. McGarity schoß auf Jonathan, doch Jonathan war schneller und erwischte McGarity Als Mr. Six und seine Komplizen fliehen wollten, überwältigte Jonaatahn  zusammen miut "Dick und Doof" (die erstianlich schnell wieder fit waren!) die Bande und Jonathan konnte schliesslich auch Jennifer befreien, der es gelang, ihren Bewacher auszuknocken Grinsen

Max hatte derweil Anhang bekommen...ein Folien-Millionär hatte sich in Max verliebt und baggerte ihn an totlachen Am  nächsten Morgen war max sauer...der Typ hatte "sie" fallen lassen, nachdem er wieder nüchtern war...und "Maxine" in ihrer  ganzen "Pracht" erblickte totlachen

Fazit:
Eine durch und durch großartige Folge...alleine der deutsche Titel ist schon witzig Grinsen Zumal eine Folge mit sehr vielen bekannten Gaststars...George Wendt (Noooooorm als Oliver Hardy Verschnitt... eine Wonne! totlachen James Luisi - diersmal mal als Bösewicht...Chapman als Killer...eigentlich zu herrlich witzig, wenn man darüber nachdenkt! totlachen Und dann: Charlie Callas...als Dieb, der Jonathan die Karten andrehte...herlich...schön, dass Callas und Wagner hier auch nochmal aufeinandertrafen Freuen  Trautig fand ich, dass Kirksen sterben mußte....er war sehr sympathisch - zudem auch ein sehr bekannter Gaststar ("Chopper One" an der Seite von Dirk Benedict) . Die Szenen in der Oper zwischen Jonathan und Jennifer und dem vermeintlichen Killer aufraggeber waren zu herrlich... zudem schlief Jonathan schon im dritten Akt leicht ein, was Jennifer sauer machte Grinsen Herrlich auch, wie die Harts als Rhett und Scarlett aus "Vom Winde verweht" verkleidet waren... und urkomisch war Max als Frau "Maxine" ...so unglaublich potthässlich...aber irre komisch! totlachen Besonders, als Max noch von diesem Folien-Millionär angebaggert wurde! totlachen Aber ganz ehrlich...selten habe ich eine hässlichere Frau wie "Maxine" gesehen...und dann noch mit Zigarre im  Mund! totlachen Eine durch und durch supertolle Folge...sehr witzig, aber auch spannend und dramataisch (Kirksons Tod!) Traurig Diese Folge ist ein echtes Highlight in dieser Staffel Freuen

 Geniale/r Film/Serie
« Letzte Änderung: 06. März 2025, 21:24:39 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #5 am: 07. März 2025, 00:30:58 »


Das war schon immer eine meiner Lieblingsfolgen der ganzen Serie, besonders die Szenen im Theater. Die schaue ich immer wieder gerne.



Jonathan: Ich hab’ da gesessen und genoß meine Lieblingsoper.

Jennifer: Deine Lieblingsoper? Das ist meine Lieblingsoper. Du hast da gesessen und vor dich hin gedämmert.     totlachen



Das ist das Beste.  totlachen
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #6 am: 07. März 2025, 00:33:50 »


Auch eine geniale Szene:


Jonathan: Wie machen Sie nur diese fabelhaften Rühreier?

Max: Meine Tante hat mir das beigebracht. Die ist Köchin im Damenknast gewesen.

Jonathan: Wie ist denn das Rezept?

Max: Als erstes: Klauen Sie zwei Eier! Dann müssen Sie…

Jonathan: Danke, Max.    totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #7 am: 07. März 2025, 13:40:48 »

Ja, die Szene war auch geil Grinsen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #8 am: 08. März 2025, 00:54:56 »


Staatsanwalt: Die Kugel hat mich aber nur um ein Haar gestreift.

Max: Keine Sorge. Mr. Hart trifft nur das, was er treffen will.   totlachen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #9 am: 08. März 2025, 19:11:01 »

Ja, das war auch klasse laut lachen

...oder eben Max als Frau! totlachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #10 am: 08. März 2025, 23:24:05 »

...oder eben Max als Frau! totlachen

Der Blick des Pärchens, welches sich gerade vergnügen wollte, als Max als Frau verkleidet aus dem Bad kommt, war genial.  totlachen




Bildquelle: https://www.fernsehserien.de/hart-aber-herzlich/folgen/2x09-rotkaeppchen-und-der-boese-colt-29485
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #11 am: 09. März 2025, 19:47:43 »


Der Blick des Pärchens, welches sich gerade vergnügen wollte, als Max als Frau verkleidet aus dem Bad kommt, war genial.  totlachen


Ja der war auch super...besonders wo beide verheiratet waren und ihren jeweiligen Ehepartner gerade betrogen...die dachten sicher erst dass Max zu denen gehören würde laut lachen
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #12 am: 10. März 2025, 00:01:49 »

Ja der war auch super...besonders wo beide verheiratet waren und ihren jeweiligen Ehepartner gerade betrogen...die dachten sicher erst dass Max zu denen gehören würde laut lachen

Ja, die Szenen waren alle klasse, überhaupt die ganze Folge.
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #13 am: 12. März 2025, 01:17:15 »

Ja der war auch super...besonders wo beide verheiratet waren und ihren jeweiligen Ehepartner gerade betrogen...die dachten sicher erst dass Max zu denen gehören würde laut lachen

Ja, die Szenen waren alle klasse, überhaupt die ganze Folge.

absolut Happy
Gespeichert

The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #14 am: 30. März 2025, 15:34:13 »

Eine muntere Folge mit viel Maskerade  Grinsen


Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS