Bekannte Gaststars: Henry Darrow ("Harry O.", "High Chaparral") (als Insp. Correa), Gary Frank (als Dave Ripley), Cesar Romero (als Dr. Villac), Beau Kayser (als Nick Moran)
Interessantes: Als Dave Ripley sich den Harts am Flughafen vorstellt, sagt er: „… ob ihr es glaubt oder nicht.“ Später, nachdem die Harts aus der Kammer entkommen sind und Jonathan Dr. Villac zur Rede stellt, fragt Hart Villac, ob er „Ripley glaubt oder nicht“. Beides sind Anspielungen auf das Zeitungspanel „Ripley's Believe It Or Not“, das auch Fernsehsendungen, Museen und andere Attraktionen hervorgebracht hat.
Patzer in der Folge: Diesmal nichts gefunden.
Hart Industries hatte einen Geologen nach Peru entsandt um dort Bodenproben zu nehmen. Nachdem dieser zufällig auf eine Kupferader stiess wurde er von seinem eigentlichen Führer Dave Ripley mit einem Giftpfeil ermordet...sein einheimischer Spurenleser wurde von ihm mit einer Machete brutal zerstückelt.
Tags darauf landere der schlitzohrige Abenteuer Nick Moran mit einem Helicopter auf den Hart'schen Anwesen

Nick arbeitet für Jonathan in Peru und Jonathan kennt Nicks thetralische Auftritte wie diesen schon

und meinte noch
"Zum Glück ist der Jumo-Jet gerade defekt, sonst wäre er schwerer gewesen hier zu landen!"

Nick erzählte Jonathan von den grausamen Morden.
Die Harts planten gerade ihren Urlaub - Jennifer will unbedingt ins Himalaya Gebirge oder an die Antarktis . hauptsache knackig kalt

Jonathan...war da ga kein Freund von und wollte eigentlich lieber ins Warme (ich kann ihn zu gut verstehen!)

Jennifer merkte, dass Jonathan statt einen Ermittler viel leiber selbst runterfliegen würde...und buchte hinter seinem Rücken alles und überraschte ihn dann damit

In Peru angekommen lernten sie ihren Führer Ripley kennen - ohne zu ahnen, dass er jener Mörder war. Die Harts suchten Insp. Correa auf... doch dieser riet ihnen ab, ihre Nase in diese Angelegenheit zu stecken...da kannte er die Harts aber schlecht

Kurz darauf lernten sie dne Professor Dr. Villac kennen - einen Kenner von Schätzen hier in der Gegend. Wie schon viele andere vor ihenn suchte auch er nach den sagenumworbenen Schatz der Inkas von Inka-Anführer Atahualpa. Villac denkt, dass der Geologe nicht wegen des Goldschatzes ermordet wurde.
Ripley wurde nervös, dass die Harts und auch Nick in Peru waren und plante, sie auch umzubringen, ehe sie zuviel erfuhren. Als die Harts weiter forschten, beschoss er die Harts mit Giftpfeilen, bei dem Jonathan mehr Glück als Verstand hatte, als einer der Pfeile seine Umhängetasche traf

In der Nacht darauf versetzt er ein Schlafmittel in den Tee der harts und der haute die Harts um. Sie erwachten am nächsten Tag ohne Waffen und alles andere... sie wußten nun, dass Ripley dahintersteckteAls die Harts dennoch (natürlich!) weitermachten, wurden sie erneut beschossen und Nick konnte sie diesmal retten, der plötzlich auftauchte, nachdme er sich zuvor sein bein verstraucht hatte...was er aber nur vortäuschte da er Ripley bereits durchschaut hatte und ihn überführen nwollte. Die Harts waren in eine Höhle geflüchtet wo sie längst verstorbene menschliche Überreste faden...ist der Inkaschatz hier?
Ripley hatte Nick überwältigt und sperrte ihn mit den Harts in die Höhle... die Harts waren perplex, als sie erfuhren, dass auch Villac mit Ripley unter einer Decke steckte un d liessen die Harts und Nick zum Sterben in der Höhle zurück. Gleich darauf entledigte sich Villac auch Ripley, der ihn nicht mehr "brachte"

Die Harts und Nick fanden jedoch einen Ausgang aus der Höhle und konnten Villac überwältigen. Die Harts erfuhren nun von der Kupfermine, die die Todesfälle letztendlich forderten

Der Schatz der Inkas wurde - einmal mehr nicht gefunden

Wieder zuhause wurde als nächster Urlaub nun das Himalaya angepeilt
Fazit:Der Titel dieser Folge spielte ganz klar auf den 1980 gedrehten Kino-Erfolg
"Jäger des verlorenen Schatzes" ("Raiders of the Lost Ark") an - das erste Kinoabenteuer mit Harrison Ford als Indiana Jones

Friedwart und Max sind also Fanms von den alten "Tarzan" Filmen

Und Jennifer mag es nicht, wenn Friedwart tagsüber zuviel fernseht, weil er dann immer schlecht träumt

Sehr heftig fand ich, dass am Anfang dieser Spurenleser des Geologen brutal von Ripley zerstückelt wurde

Ich glaube eine solche brutale Tat hatte ich noch nie zuvor in der Serie gesehen

Man sah diese Szene natürlich nicht, aber es wurde denn ja wenig später so den Harty erzählt. Heftig!

Witzig fand ich Nicks Appetit...er lobte Max' Essen und Max sagte "Danke...ich werde das Kompliment als die Dosenfabrik weiterleiten!"

und als Nick danach immer noch Hunger hatte, sagte Max sarkastisch "Zum Glück habe ich gerade noch 2 Rinder bestellt!"

In "Wer sagt denn Tote fliegen nicht"?" - also 2 Folen zuvor opferte Jonathan den gemeinsamen Urlaub, damit Jennifer den Tod ihrer Freundin Emily untersuchen konnte und in diesre Folge revanchierte Jennifer sich quasi, indem er ihre Urlaubspläne auf Eis legte, da sie merkte, dass Jonathan lieber nach Peru wollte um dort nach den Rechten zu sehen

Man merkt einfach, wie wunderbar ihre Beziehung funktioniert und dass sie immer sehr gerne persönliche Opfer zum Wohl oder heimlichen Wunsch des anderen nachgeben

Interessant auch, dass man mit dem legendären Inka-Schatz von Atahualpa in die Folge brachte, der ja auch Bestandteil in diversen Filmen und anderen Serienfolgen war und einen größeren Handlungsbogen in der Hörspiel-Reihe "Dorian Hunter" hatte

Witzig auch die Szenen mit dieser peruanischen Schokomilch, die Jennifer so umgehauen hatte wegen dem Alkoholanteil

Doch später zu Hause woltle sie, dass Max das Rezept rausfindet...und schaffte es und Jennifer war dann süchtig und beschwipst von dem Zeug

Travelers Delight hiess der Drink

Hatte mal gegoogelt...den Drink gibts wirklich

Mir hatte die Folge sehr gut gefallen...ich mag solche Abenteuergeschichten ala Indiana Jones eh immer sehr gerne

Auch Nick Moran als Charakter gefiel mir sehr gut

Hier ein Bild von dem Drink

