Bekannte Gaststars: Soon-Tek Oh (als Lang Chen Cheng), James Murtaugh (als Sumner), George Cheung ("Karate Cops") (als Ling), Cliff Osmond (als Vasquez).
Interessantes: George Cheung, bekannt aus der 80er Jahre Actionkomödie "Karate Cops" der in dieser Folge Ling spielt, spielte bereits Jimmy Lee in Folge 11 „Der Mann mit den Jadeaugen“ der ersten Staffel.
Patzer in der Folge: Diesmal keine gefunden
Lang Chen Cheng, der skrupellose Anführer der chinesischen Verbrecher-Triaden-Gang, die besonders im Waffenhandel in China die führende Rolle spielen, ist ein leidenschaftlicher Sammler von seltenen, altertümlichen relikiten aus China. Ganz besonders angetan ist er von den Shaolin Jade-Skuplturen. Davon gibt es eine Collection mit 12 verschiedenen Stücken - der Besitz von allen 12 soll der Legende nach Unbesiegbarkeit verleihen. Das Problem: Seit dme frühren 16 Jahrhundert gilt diese Sammlung als verschollen. Doch Cheng wa r es glungen, 11 der 12 Relikte zu finden und in seinen Besitz zu bringen. Als letztes fehlt nur noch der Jade-Hund...ohne den ist diese Sammlung für ihn wertlos, da nur als Komplett die Unbesiegbarkeit verlieht und gerade der Hund ist das stärkste Symbol dieser Sammlung. Als er erfuhr, das in Los Angeles diese Skuptur versteigert werden soll, entsandt er seinen Lakaien Vasquez damit, nach L.A. zu reisen um diese Figur zu ersteigern. Nicht mehr als höchstes 500.000 Dollar würde sie erzielen, so Vasquez, dennoch ging Cheng auf Nummer sicher und stattete ihn mit 750.000 Dollar aus. Gleiechzeitig warnte er Vasquez, dass er im Falle eines Versagens getötet werden würde. Cheng schickte zudem seinen Bodyguard hinter Vasquez her, der sein Tun überwachen soll mund im Falle des Versagens, handeln soll.
Hinter jenem Jade-Hund war auch Jonathan her. Jennifer interessiert sich seit einiger Zeit sehr für die chinesische Kunstgeschichte und Jonathan will Jennifer mit dem Stück überraschen und ihr zum Geschenk machen. Ohne Jennifers Wissen fuhr er mit Max zu der Versteigerung... Max selbst hatte beim Anblick des Jadehundes nichts dafür übrig...fand ihn nur hässlich und uninspirierend

Bei der Versateigerung kam es zu einem Preiskrieg zwischen 3 Parteien, der letztendlich auf einen Zweikampf zwischen Vasquez und Jonathan hinauslief. Vasquez wurde immer nervöser...denn sein Limit wasr bereits erreicht

Mit seinem letzten Gebot - 750.000 Dollar war er jedoch fast am Ziel...doch im entschieden 3. Hammer bot Max auf 775.000...nachdem Jonathan skeptisch war, noch weiter zu bieten...doch Max nahm Jonathan diese Entscheidung ab

Das wars für Vasquez. Jonathan ersteigerte den Hund und gleich nach Auktionsende suchte Vasquez Jonathan auf um ihm den Hund gegen mehr Geld abzukaufen...doch dazu kam er nicht mehr, Vasquez wurde von Chengs Bodyguard wegen seines Versagens ermordet.
Am Abend überreichte Jonathan Jennifer das Gechenk und machte sich einen Spass daraus, den kleinen jadehun in immer kleineren Pappboxen zu stecken und Jennifer damit etwas zu foppen

Jennifer war dann perplex, als sie den Jadehund sah und war überglücklich. Zur Feier des Tages lud Jonathan sie in ein chineisisches Retaurant von Ling ein. Inm itten des Mahls wurde das Restaurant von Ninjas angegriffen und alle Anwesenen beraubt - Jonathan wurde skeptisch als einer der Ninjas die Herausgabe von Jennifers Jadehund forderte, dessen Bezeichung er zu genau kannte. Jonathan witterte sofort, dass der ganz Überfall nur dem Jadehund geschuldet war.
Der Kunst-Agent Sumner ers erschien und kam zum selben Schluß - und präsentierte in Cheng auch gleich mehr als nur einen Verdächtigen und setzte Jonathan über ihn ins Bild... erfuhr auch, dass der ermordete Vasquez für ihn gearbeitet hatte. Sumner überredete die Harts, nach Macao zu fliegen umd ort Cheng zu Fall zu bringen.
Cheng war ausser sich vor Freude, als sein Bodyguard ihm den Jadehund präsentierte und Cheng setzte ihn zu den anderen 11 Figuren. Kaum waren die Harts in Macao gelandet, wurden sie auch bereits beschattet, aber Jonathans witterte dies und versuchte mit Jennifer seinen Verfolger abzuhängen, indem sie in ein Geschäft hineingingen und durch die Hintertür wieder verschwanden - es glückte und Jonathan sagte zu Jennifer
"Das habe ich aus dem Sean Connery James Bond Film "Liebesgrüße aus Moskau gesehen!" 
Doch wenig später tauchte der Mann an anderer Stelle wieder auf und Jonathan meinte
"Liebling...ich werde ein paar ernste Worte mit Sean Connery wechseln müssen!"
Die Harts suchten ihren von Sumner bereitgestellten Verbindungsmann Wu auf - ahnten abe rnicht, dass auch er auf Chengs Lohnliste stand und sie direkt in eine Falle führte. Cheng hatte die Harts in seiner Gewalt...tötete sie aber nicht, behandelt sie zuvorkoimmend als Gäste, nur dass sie dennoch Gefangene in seinem eigenen haus waren. Die Harts hatten panische Angst...bekamen in der kommenden nacht nicht ein Auge zu

Am nächsten Tag nutzte Jonathan eine Unaufmerksamkeit und stahl den Jadehund zuück "Den nehme ich mi...dafür habe ich immerhin auch bezahlt!"

Doch...sie kamen nicht weit, denn schnell wurden sie von Chengs Ninjas umzingelt und abgeführt. Cheng tobte vor Wut, dass die Harts es wagen konnten, ihm den Jade-Hund zu stehlen

da es Chengs Ehe verboten hatten, die Harts einfahc so zu töten, forderte er Jonathan zu einem Duell auf Leben und Tod heraus. Und das Pikante daran: Dieser Zweikampf fand über ein Säurebad statt, dass einen Menschen binnen Sekunden skelettiert und sogar Eisen auflöst. Jonathan hatte keine Wahl...er mußte annehmen. Natürlich hatte Jonathan keine Chance gegen Cheng, der sämtliche Techniken beherrschte - Jennifer ahnte dies, schlich sich unbemerkt weg und stahl einmal mehr den Jade-Hund. Gerade als Cheng Jonatahn den Todesstoß versetzen wollte, drphte Jennifer den Jadehund ins Säurebad zu werfen, sollte er Jonathan nicht freilassen. Cheng tat wie geheissen. Während die Harts sich glücklich in die Arme fielen, ging Cheng in einen Nachbarraum und begann Harakiri...er hatte in seinen Augen sein Gesicht verloren, was nur den Selbstmord zuliess.
Wieder zuhause spendete Jonathan alle 12 Skulpturen einen Museum. Jonathan lud die verdatterte Jennifer zum Essen in einem China.Restzaurant bei Ling ein...doich Jonathan hatte bei ihm, ohen dass es auf der Karte stand, Cheeseburger bestellt
Fazit:Was diese Folge angeht - bin ich zwiegespalten. Zum einen fand ich sie überaus spannend und dramatisch mit einer extrem spannenden Story... zum anderen jedoch eine (wenn nicht sogar die!) unglaubwürdigste Folge der ganzen Serie. Man soll also glauben, das Jonathan nach Macao reist um dort den mächstigsten Triaden-Gangster zu Fall bringen kann, dem eine ganze Armee Ninjas zur Verfügung steht und zudem die gesamte Polizei der Stadt in der Tasche hat. Das ist so unglaublich hanebüchen wie wahnwitzig. Etwas, was ganz andere Menschen in Jahrzehnten und länger nicht geschafft haben...sollen ausgerechnet die Harts vollbringen. Unglaublich naiv!!!!! Auch der Selbstmord von Cheng am Ende ergab absolut keinen Sinn...Cheng hätte mit Sicherheit energischer gekämpft, zumal ihm alle Mittel offenstanden. Wegen solch einem Fehltritt häte er sich nie und nimmer gleich umgebracht! Ganz davon abgesehen, dass ein echter Triadenboss nicht so rumgespielt hätte...er hätte die Harts unmittelbar nach ihrer Ankunft in Macao getötet. Solcher Leute spielen nicht mit den Essen, sie handeln! Wenigstens hatte Jonathan den Zweikampf gegen Cheng verloren..alles andere wäre absolut lächerlich gewesen. Und man erfuhr, dass Jennifer chinesisch sprechen konnte

Witzig auch noch Jonathans Vergleich zum Connery James Bond Film
"Liebesgrüße aus Moskau" 
Alleine...rein der der Story her hätte ich hier sofort 5 Sterne gegeben...aber durch das unglaubliche naive und teils lächerliche Drehbuch kämen gerade mal 2 Sterne dabei raus...da ich nun beide Sachen zusammenzähle komme ich für mich auf:
