NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 02:05:50 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 014 (S02E06) The Crusade  (Gelesen 654 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« am: 30. Mai 2016, 14:30:06 »

Die TARDIS landet im 12. Jahrhundert im heutigen Palästina, zur Zeit des dritten Kreuzzuges. Schnell geraten sie in dei Wirren und politischen Ränke zwischen Richard Löwenherz und Saladin. Barbara landet gar in einem Harem, und ein Mitglied der TARDIS-Crew erlangt unverhofft Ritterwürden ...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die vier Episoden "The Lion"; "The Knight of Jaffa"; "The Wheel of Fortune" und "The Warlords" wurden vom 27. März 1964 bis 17. April 1964 erstmals gesendet und dabei von 8.5 Mio bis 10.5 Mio Zuschauern verfolgt. Leider existieren nur noch "The Knight of Jaffa" und "The Wheel of Fortune", die beden anderen Episoden sind verschollen. (2 und 4 sind als Audio auf der DVD, außerdem erzählt William Russel - als gealterter Ian - ein bisschen was über seine Sicht der Dinge.)
« Letzte Änderung: 30. Mai 2016, 14:37:39 von Ducky » Gespeichert

Ducky
Chef Moderator
Master Trooper
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5651



WWW
« Antworten #1 am: 30. Mai 2016, 14:32:39 »

Von mir diesmal nur  Guter Film/Serie

Positives und negatives halten sich die Waage.

Positiv:
- die schauspielerischen Leistungen aller Beteiligten waren sehr gut, auch El Akir als der "Böse vom Dienst" wird überzeugend verkörpert.
- man hält sich weitgehend an die historischen Tatsachen (Der einzige diesbezügliche Fehler, der mir aufgefallen ist, ist dass Johanna die angedachte Vermählung mit Saphadin scheitern lässt. Tatsächlich war es dieser, der sich weigerte, im Rahmen der Zeremonie zum Christentum überzutreten und daran ist die Sache dann gescheitert)
- durch die ganzen Zitate kommt tatsächlich das Gefühl auf, man befände sich im 12. Jahrhundert (ja, ich weiß, die Zitate sind nicht alle aus der Epoche, aber das Gefühl stimmt)
- Sowohl Richard Löwenherz als auch Saladin werden "neutral" dargestellt, d.h. weder ist der eine der strahlende held, noch der andere der finstere Schurke, sondern beide sind ambivalente Charaktere.

Negativ:
- da begegnet dieTARDIS-Crew mal einer großen historischen Persönlichkeit und was passiert? Das übliche "Frau wird von willkürlichem Schurken entführt und Held muss sie retten", ohne Zusammenhang mit der Epoche oder Richard Löwenherz.Die Geschichte ist absolut vorhersehbar und hätte auch in jeder anderen Epoche und auf jedem anderen Planeten so ablaufen können. - Eine vertane Chance.
- am Schluss wird der Zufall doch arg strapaziert, als "zufällig" Ian (wie der zu dem Beruf des Lehrers kam, versteh ich immer weniger) und Haroun auf die Sekunde genau eintrafen, um Barbara zu retten
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS