NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 12:28:23 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
Autor Thema: Tatort - Schimanski (1981-1992 ; 1997 - 2015)  (Gelesen 19198 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #45 am: 25. Februar 2025, 21:47:53 »

2. (Tatort Episode 131) Grenzgänger     13.12.81

Die Story ist zwar recht interessant und diesmal hat Götz George mit Günther Maria Halmer einen markanten Gegenspieler, aber die Folge spricht mich trotzdem nicht an.


Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #46 am: 25. Februar 2025, 22:10:13 »

3. (Tatort Episode 134) Der unsichtbare Gegner     07.03.82    Sehr guter Film/Serie

Als ich diese Folge 1982 zum ersten Mal sah, konnte ich mich noch nicht so ganz daran gewöhnen, dass sie in einem eher schäbigen Milieu spielt, während zu der Zeit Derrick und Der Alte bevorzugt in Villen ermittelten.  laut lachen  Darüber hinaus ist die Story recht verwickelt und beim ersten Mal begriff ich noch nicht ganz, wer da wen umbringt.  Unentschlossen  Beim zweiten Anschauen wurde mir das schon etwas klarer und inzwischen gehört dieser Fall zu meinen Lieblingsfolgen. Außerdem hat Chiem van Houweninge seinen ersten Auftritt als "Hänschen". Mit seinem niederländischen Dialekt wurde er zu einem wesentlichen Mitglied des Teams. Schimmi behandelt ihn zwar oft nicht so besonders wertschätzend, bekommt dann aber gleich einen ironischen und treffsicheren Spruch zurück.  Grinsen

Spoiler  :
Ausgesprochen gut gefällt mir auch Reinhard Glemnitz, den Zuschauern bekannt als "scharfer Hund" im Team von "Kommissar" Erik Ode, der hier einen vormals "braven Bürger" spielt, der sich zu einem äußerst geschickten und eiskalten Berufsverbrecher entwickelt hat und Schimanski ans Leder will. Gut in Erinnerung geblieben sind mir seine genüßlichen Drohungen: "Heute wirst du bestraft, Schmuddelkommissar!"  Hinterlistig

« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, 09:13:49 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #47 am: 26. Februar 2025, 09:13:28 »

4. (Tatort Episode 138) Das Mädchen auf der Treppe     27.06.82

Viel Beachtung erhielt die Performance der damals 19jährigen Jung-Darstellerin Anja Jaenicke, die neben "Schwergewichten" wie Günter Lamprecht und Jörg Hube spielte.

Darüber hinaus gibt es zum ersten Mal den stimmungsvollen Soundtrack der Band Tangerine Dream, einer Vorreiterin der Elektronischen Musik mit einem sehr individuellen Stil.

Außerdem kann man Götz George in einer Szene ganz ungewohnt im Smoking sehen.  zwinkern






« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, 09:15:23 von The Saint » Gespeichert
The Saint
Rechtsmediziner
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1961





« Antworten #48 am: 26. Februar 2025, 09:58:57 »

5. (Tatort Episode 143) Kuscheltiere     12.12.82      Geniale/r Film/Serie

In dieser Folge spielt Chiem van Houweninge nicht "nur" Hänschen, sondern hat auch das herausragende Drehbuch geschrieben mit einer Mischung aus Krimi, Drama, Humor und einem Schuß Melancholie.

Neben dem bunten Lokalkolorit von Amsterdam sind mir zahlreiche Momente in Erinnerung geblieben, z.B. wenn Thanner versucht, auf traditionelle Art einen Matjes zu essen.  laut lachen

Um Kinderhändler zu überführen, arbeitet Schimanski mit einer chamanten und attraktiven Amsterdamer Kollegin zusammen. Beide verstehen sich gut, aber als er sie auf seine etwas plumpe Art fragt, ob sie Lust auf ein außerdienstliches Abenteuer hat, erhält er doch einen Korb.  Grinsen

Und dann gibt Chiem van Houweninge den deutschen Zuschauern noch einen coolen Spruch mit. Als Schimmi irgendetwas Lästerliches über die Niederländer sagt, antwortet Hänschen "Ich habe auch nie verstanden, warum die Deutschen damals in Holland einmarschiert sind ..."  zwinkern

https://de.wikipedia.org/wiki/Chiem_van_Houweninge








« Letzte Änderung: 26. Februar 2025, 10:10:24 von The Saint » Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS