Ich mag das wirklich sehr freundschaftliche Verhältnis, das Jonathan zu seinen Angestellten pflegt. Er ist wirklich ein sehr guter Chef, so wie man ihn sich wünscht, aber leider gibt es davon nicht viele. Und dann geben sie auch noch eine Firmenparty in ihrem eigenen Haus. Laut Dianne hat ja auch niemand abgesagt. Und das soll in einer so großen Firma schon was heißen. Sie arbeiten anscheinend alle sehr gerne für Jonathan Hart. Dianne ist immer super freundlich zu allen Leuten, und Stanley wird jedes Mal nervös, wenn er zu Jonathan gerufen wird, obwohl dieser immer wieder betont, daß er sich nicht beeilen muß.

Witzig ist auch immer, daß gerade Max immer auf Jennifer aufpassen soll, wenn sie in Gefahr ist. Als ob er im Ernstfall da wirklich was ausrichten könnte? Aber Jennifer läßt sich ja nicht so einfach im Haus halten, was ihr ja dann natürlich zum Verhängnis wird. Dennoch finde ich es bemerkenswert, daß Peggy genau wußte, welches Auto Jennifer aus der Garage holen würde, um damit zu fahren. Immerhin haben sie ja eine Menge Auswahl.

Jonathans Gesicht ist total genial, als er in Peggys Wohnung stürmt und von seinen Fotos an den Wänden quasi erschlagen wird.

Peggy ist schon echt verrückt, da sagt Jonathan ihr endlich, was sie hören will, und dann will sie sich vom Dach stürzen.

Eigentlich kann sie einem nur leid tun.
Die Harts ziehen immer wieder Verrückte und Besessene an wie die Motten das Licht.
Ich liebe diese Folge, die definitiv zu meinen Top 10 gehört.
