NOSTALGIE CRIME BOARD
25. September 2025, 18:53:27 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Mad Men (USA 2007-2015)  (Gelesen 1486 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Rockfish
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 161



E-Mail

« am: 02. Dezember 2015, 21:24:59 »

92 Episoden in 7 Staffeln
Special
Deutsche Erstausstrahlung: 06.07.2009 Fox Channel

Die Serie folgt einer Gruppe von Werbern auf der New Yorker Madison Avenue, ihren Mitarbeitern und Familien durch die bewegten 60er Jahre. Anfangs scheint die Welt für Don Draper (Jon Hamm), Creative Director bei der Agentur „Sterling Cooper“, noch in Ordnung: Sein Ruf als kreatives Genie ist unangefochten, die Damenwelt liegt ihm zu Füßen und im schmucken Vorstadthaus wartet Ehefrau Betty mit den Kindern. Doch mit der Zeit wird Don nicht nur von jüngeren und sogar weiblichen Angestellten im Wettstreit um die besten Slogans und größten Etats herausgefordert, auch droht die wohlgehütete Wahrheit über seine Herkunft ihn einzuholen.

In späteren Staffeln wird Don Mitgründer einer eigenen Agentur, während um ihn herum der gesellschaftliche Wandel voranschreitet: Schwarze und Frauen emanzipieren sich, die Jugend rebelliert. Und selbst sein Protegé, die junge Peggy Olson (Elisabeth Moss), die von der Sekretärin zur Werbetexterin aufsteigt, beginnt, sich von ihrem Förderer zu lösen. (Text: fernsehserien.de)

Don Draper
Jon Hamm
   
Peggy
Elisabeth Moss
   
Pete Campbell
Vincent Kartheiser
   
Betty
January Jones
   
Joan
Christina Hendricks
   
Roger
John Slattery
   
Midge
Rosemarie DeWitt
   
Salvatore
Bryan Batt
   
Rachel
Maggie Siff
   
Harry
Rich Sommer
   
Ken
Aaron Staton
   
Paul Kinsey
Michael Gladis
   
Lane Pryce
Jared Harris
   
Sally Draper
Kiernan Shipka
   
Bertram Cooper
Robert Morse
   
Trudy Campbell
Alison Brie
   
Megan Draper   
Jessica Paré
   
Henry Francis   
Christopher Stanley


*************************************************************************************************

Sagt mal, kuckt einer von euch Mad Men?

Ich bin grade mit der ersten Staffel durch, bin nicht wirklich begeistert aber auch nicht enttäuscht. Ich überlege mir, ob ich die 2. Staffel holen soll...

Mein bislangiger Eindruck:

Mir gefallen die Momente mit Tiefgang, vor allem die Rückblenden auf Dons Vergangenheit.

Aber ansonsten ist mir die ganze Welt doch etwas zu befremdlich... Das ganze Bürozeugs ist für einen Bauarbeiter wie mich doch irgendwo eine ganz andere Welt...  Grinsen
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2015, 21:28:48 von Dan Tanna » Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81458


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 02. Dezember 2015, 21:30:11 »

Habe deinen Start-Post mal etwas "aufgemotzt".

Ich habe von der serie bislang noch nie was gesehen. Ich hatte mal vor ca. 2 jahern vor, mal reinzuschauen, aber aufgrund von "Zeitproblemen" oder das ich gerade auf was anderes Lust hatte, verhinderten dies immer. ich denke, ich werde sie auch jetzt nicht mehr anfangen.
Gespeichert

Jesse
Master Trooper
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5037





« Antworten #2 am: 03. Dezember 2015, 10:02:14 »

Von der Thematik könnte mich die Serie durchaus interessieren, aber 7 Staffeln bei meine vielen "offenen Projekten"...
Gespeichert

Rockfish
Privatdetektiv

Offline Offline

Beiträge: 161



E-Mail

« Antworten #3 am: 03. Dezember 2015, 17:17:23 »

Danke, Dan Tanna!  Freuen

Naja, ich werde mir wohl demnächst die zweite Staffel zulegen. Die soll um einiges besser sein als die erste.

Und wenn mir die nicht gefällt, lege ich mir die anderen auch nicht mehr zu.

Mir ging es beim Zuschauen der einzelnen Folgen der 1. Staffel oft so, dass ich mir am Anfang oder mitten in einer Folge gedacht habe: "Was für ein Blödsinn..." und auf einmal beginnt es, spannend zu werden und man will unbedingt die nächste Folge sehen.  laut lachen
Gespeichert
Crockett
Kadett
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 795





« Antworten #4 am: 21. September 2025, 21:51:31 »

Über all die Jahre hatte ich immer wieder von dieser Serie gehört und gelesen und war irgendwie neugierig darauf. Aber es hat sich irgendwie nie ergeben, dass ich sie gesehen hätte. Das ist jetzt anders geworden. Denn seit August 2025 gibt es die komplette Serie kostenlos in der arte-Mediathek!

Und da konnte ich nicht widerstehen, mir mal die ersten Folgen anzuschauen – zuerst nur testweise. Und was soll ich sagen? Die Serie hat mich sofort dermaßen gepackt, dass ich sie in einer Urlaubswoche komplett durchgebingt habe!!!! Alle 7 Staffeln, alle 92 Episoden!  Happy

Ich kann jetzt verstehen, warum sie unter Kritikern als eine der besten Serien aller Zeiten gilt. Und ich stimme absolut zu!  Freuen

Schon das Setting ist faszinierend: Eine Werbeagentur im New York City der Sixties! Mit entsprechender Mode, Frisuren, Kleidung, Autos und Musik. Wunderbar authentisch und aufwändig gefilmt, mit super Schauspielern!

Im Mittelpunkt der ehrgeizige und erfolgreiche Werbefachmann Don Draper (großartig gespielt von Jon Hamm, der auch einen tollen James Bond abgegeben hätte), ein kettenrauchender, whiskeytrinkender Frauenheld mit dunkler Vergangenheit und immer wieder genialen Ideen für erfolgreiche Kampagnen für prominente Firmenkunden. „Berufliche Konkurrenzkämpfe, private Beziehungen und Konflikte sowie außereheliche Affären der Hauptpersonen werden in verschiedenen Erzählsträngen aufgerollt“ (wikipedia) – und zwar in so spannender Weise, dass man unbedingt dabeibleiben will.

Also extrem hohe Suchtgefahr!  zwinkern

Hervorragend auch, wie wichtige Ereignisse und kulturelle Veränderungen, die es in den 1960ern gab, in den Verlauf der Serie eingebunden werden, wie z.B. die Kuba.Krise, die Ermordung Kennedys und Martin Luther Kings, der Vietnamkrieg, die beginnende Emanzipation der Frauen, die Musik der Beatles und der Rolling Stones, und schließlich die Mondlandung. Die Handlung beginnt 1960 und endet 1970.

So richtig was für Nostalgiker – und für die ist dieses Forum hier ja schließlich da!  Geniale/r Film/Serie

 Happy Happy Happy
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS