NOSTALGIE CRIME BOARD
29. September 2025, 00:36:39 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Mit Blut geschrieben (Pork Chop Hill, USA, 1959)  (Gelesen 159 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 14. April 2025, 20:11:37 »


Mit Blut geschrieben       (USA, 1959)

Originaltitel: Pork Chop Hill




Bildquelle: https://www.imdb.com/de/title/tt0053183/?ref_=nm_flmg_job_1_cdt_t_46



Diskutiert über den Film in diesem Thread:

https://tvparadies.net/crime/index.php?topic=4510.0



Korea im April 1953. Während in Panmunjeom Verhandlungen zur Beendigung des Koreakrieges geführt werden, wird in der Neutralen Zone zwischen Nord- und Südkorea der Pork Chop Hill genannte 300 Meter hohe Hügel 255 von den Chinesen zurückerobert, wobei eine ganze Infanterie-Kompanie der USA vernichtet wird.

Lieutenant Clemons, Kommandant der Kilo-Kompanie, bekommt von Colonel Davis den Befehl, den Hügel wieder einzunehmen. Die Lima-Kompanie soll dabei Flankenschutz geben. Clemons glaubt nicht an einen strategischen Wert des Hügels. Gegenüber seinem Freund und Stellvertreter Lieutenant Ohashi vermutet er, dass so die Stärke der US-Truppen bei den Verhandlungen unterstrichen werden soll.

Clemons unterteilt seine Kompanie in drei Gruppen. Er selber kommandiert die erste Gruppe, Ohashi die zweite, während die dritte Gruppe in Reserve gehalten wird. Als die beiden Gruppen den Hügel im Morgengrauen erreichen, wird er unter Artilleriefeuer genommen, was jedoch wirkungslos bleibt. Die Chinesen senden weiterhin per Lautsprecher Propaganda, um die US-Soldaten zu zermürben.

Im Hauptquartier erfährt Davis, dass durch Missverständnisse sich der Einsatz der Lima-Kompanie verzögert. Clemons Männer werden nach dem Ende des Artilleriebeschusses von schwerem Feindfeuer aufgehalten. Durch fehlerhaftes Beleuchten mit Scheinwerfern geben die Männer leichte Ziele ab. Über Funk klärt sich auf, dass der Scheinwerfertrupp die Positionen verwechselt hat.

In der Abenddämmerung kann Clemons die zweite Gruppe unter Ohashi nicht erreichen. Er schickt einen Melder los. Seine Männer werden von Fanfarenstößen beunruhigt, die einen chinesischen Angriff befürchten lassen. Endlich kann Clemons Ohashi erreichen und fordert Unterstützung. Doch Ohashis Gruppe hat schwere Verluste erlitten und kann die Position nicht mehr halten. Um seine linke Flanke zu schützen, befiehlt Clemons ein paar Männern, dort ein MG-Nest aufzubauen.

Clemons beschwert sich bei Davis über die ausgebliebene Unterstützung. Davis besteht weiterhin auf der Einnahme des Hügels. Ohashi berichtet, dass er die Hälfte seiner Männer eingebüßt habe. Er will nun aus der Reservegruppe Ersatz nachholen, doch Clemons will die dritte Gruppe noch zurückhalten. Nachdem Ohashi wieder auf seinem Posten ist, kommen zwölf Soldaten den Hügel hochgelaufen. Es sind die einzigen Überlebenden der Lima-Kompanie, die auf ihrem Weg zum Einsatz vernichtet wurde.

Immer weiter gehen die übrig gebliebenen Männer unter Clemons vor. Als sie einen Bunker einnehmen, wird dieser von Artillerie beschossen. Die mittlerweile demoralisierten Männer glauben, dass es Beschuss der eigenen Artillerie war. Clemons, in Befürchtung von Desertationen, erzählt ihnen, dass das Feuer von einer nahegelegenen chinesischen Stellung gekommen sei. Clemons trifft sich zur Besprechung mit Ohashi. Clemons fordert nun die dritte Gruppe an, die von dem unerfahrenen Lieutenant Waldorf geführt wird.

Ohashi unternimmt einen Angriff, wobei Clemons mit seiner Gruppe für Ablenkung sorgt. Tatsächlich ist Ohashi erfolgreich, der Hügel wird eingenommen. Clemons funkt den Erfolg ins Hauptquartier, das zeitgleich schwer bombardiert wird. Der Funkkontakt bricht ab, so wird Clemons Ersuchen um Unterstützung und Nachschub von Davis nicht gehört. Zu Clemons Freude erreicht sein Schwager Lieutenant Russell, Kommandant der Golf-Kompanie den Hügel. Russell ist jedoch nicht zur Unterstützung Clemons da, er soll eine Säuberungsaktion durchführen. Russell ist entsetzt, dass Clemons und Ohashi nur noch über 35 kampftaugliche Soldaten verfügen.

Davis, im Glauben der Hügel sei gesichert, beordert Russels Kompanie zurück. Clemons funkt zurück, dass er ohne Russels Männer den Hügel nicht halten könne. Im Hauptquartier ist sich General Trudeau nicht sicher, ob der Hügel gehalten werden soll oder nicht. Er unterstützt aber den Befehl zum Abzug der Golf-Kompanie. Russel lässt die Verwundeten evakuieren und hinterlässt Clemons so viel Munition wie möglich. Die Chinesen fordern die Kapitulation der US-Soldaten in 45 Minuten und drohen mit der Vernichtung der Einheit. Clemons lässt seine verbliebenen 25 Männer ausschwärmen. Clemons erklärt Davis, dass sie aufgeben müssen, sollten sie keine Unterstützung erhalten. Davis hat diesbezüglich jedoch keine Befehle erhalten.

Bei den Verhandlungen in Panmunjeom wird den US-Delegierten klar, dass die Chinesen den Kampf um den Pork Chop Hill als Charaktertest für die US-Truppen ansehen. Die chinesischen Truppen beginnen ihren Angriff. Ohashi wird verwundet, die Soldaten werden in die Bunker zurückgedrängt. Dort müssen sie sich der Angriffe durch Flammenwerfer erwehren. Die Angriffe stoppen, als endlich Verstärkung eintrifft.


Gregory Peck: Lieutenant Clemons
Harry Guardino: Private Forstman
Rip Torn: Lieutenant Russel
George Peppard: Corporal Fedderson
Carl Benton Reid: Admiral
James Edwards: Corporal Jurgens
Bob Steele: Colonel Kern
Woody Strode: Private Franklin
George Shibata: Lieutenant Ohashi
Norman Fell: Sergeant Coleman
Robert Blake: Private Velie
Biff Elliot: Private Boven
Charles Aidman: Lieutenant Harrod
Martin Landau: Lieutenant Marshall
Ken Lynch: General Trudeau
Paul Comi: Sergeant Kreucheberg
Kevin Hagen: Corporal Kissell
John Alderman: Lieutenant Waldorf
Gavin MacLeod: Private Saxon
Bert Remsen: Lieutenant Cummings


Quelle: wikipedia


<a href="https://www.youtube.com/watch?v=IulpGnGDxj0" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=IulpGnGDxj0</a>
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS