Es sind natürlich keine zwei Staffeln, sondern nur eine. Die Farbstaffel mit Karate-Emma wurde in zwei Produktionsperioden aufgeteilt, die erste umfasst 16, die zweite acht Episoden. Insgesamt haben wir somit 24 Folgen, also zwei weniger als bei der ersten BD-Box. Extras gibt es natürlich auch wieder in Hülle und Fülle:
http://www.studiocanal.de/blu-ray/mit_schirm_charme_und_melone-5_staffel-blu-ray„A Retrospective Document“ – Ein Rückblick auf „The Avengers“ mit Patrick Macnee, Ungenutztes Material aus dem Schneideraum, Audiokommentare, Begrüßung und Einführungen von Oliver Kalkofe und Wolfgang Bahro, Diana Rigg beim ATV TODAY Television Awards, Einführungen von Brian Clemens, GRANADA TV: Hintergrundinformationen zu jeder Folge, Interview von Joachim Fuchsberger, Kalkofe packt aus: persönliche Erinnerungen an die „Avengers“, Folgen-Rekonstruktionen, „They are Back – She is Back – He is Back“, Deutsche Vorspänne, Bildergalerien u.v.m.
Die erste BD-Box ist auch zu empfehlen, vor allem, wenn man diese Staffel nur in der Einzel-Box hat, bei der fünf Folgen nur gekürzt veröffentlicht wurden. Zudem gibt es fünf Audiokommentare (leider nicht untertitelt), zu jeder Folge eine umfangreiche Bildergalerie (teilweise auch mit Farbfotos!) usw.
Allgemein kann ich mich jedoch nicht den fragwürdigen Bewertungen von Oliver Kalkofe anschließen. So sind für ihn ausgerechnet FIT FÜR MORD und DAS HÄUSCHEN IM GRÜNEN die beiden schlechtesten Folgen, während er DIE NACHT DER SÜNDER, eine im Grunde genommen völlig belanglose Folge, die man ohne das SM-Kostüm von Emma längst vergessen hätte. Und bei den Farbfolgen findet er ausgerechnet den Rohrkrepierer KENNEN SIE SNOB? besonders gut...